IMG_20210729_210409.jpg
Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Baum auf Fahrbahn< am 01.06.2024 um 14:04 Uhr

Am Himmelfahrtswochenende fand das langersehnte Jugendlager der Jugendfeuerwehr des Basislöschzugs 2 (BLZ2), bestehend aus den Einheiten Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh, der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg statt. Mit 21 begeisterten Teilnehmenden erlebten die jungen Feuerwehrleute ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm, das ihnen vielfältige Einblicke in den Feuerwehrdienst gewährte.

Die Jugendfeuerwehr Arnsberg wurde kürzlich mit einer großzügigen Spende, in Höhe von 500€, des 'Freundeskreises 3. November' bedacht. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen eines Übungsabends statt und wurde von Holger Thiele, Leiter der Jugendfeuerwehr Arnsberg, entgegengenommen.

Am gestrigen Montagabend, dem 4. März 2024, erlebte der Zug 1 der Jugendfeuerwehr Arnsberg einen äußerst lehrreichen und informativen Übungsabend, der in Kooperation mit dem Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Arnsberg stattfand. Der Kirmesplatz wurde zum Schauplatz für eine beeindruckende Vorführung der Technik des THW.

Insgesamt 16 junge angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aus dem gesamten Stadtgebiet nahmen am vergangenen Wochenende an einer Übung teil, welche 24 Stunden dauerte. Diese Übung wird jährlich für alle Jugendfeuerwehrmitglieder ab 16 Jahren angeboten, fiel die letzten Jahre aber leider aufgrund von Corona aus.

Die Jugendfeuerwehr Arnsberg besuchte zwischen dem 07. und 09. Oktober den Ort Braunlage im Harz. Insgesamt rund 50 Jugendliche und Ausbilder aus dem gesamten Stadtgebiet verbrachten ein paar schöne gemeinsame und vor allem ereignisreiche Tage.

Unterkategorien