Tödlicher Unfall in Steinbruch!

Techn. Hilfe > sonstige techn. Hilfeleistung
technische Hilfe
Zugriffe 6341
Einsatzort Details

Herdringen, Stiepeler Straße
Datum 11.10.2021
Alarmierungszeit 06:30 Uhr
Alarmierungsart Melderempfänger/ Sirene
eingesetzte Kräfte

Wache Arnsberg
Wache Neheim
Fernmeldedienst
Einsatzführungsdienst
    Pressestelle
      Löschgruppe Holzen
      Löschzug Herdringen
      Rettungswache Neheim
        Notfallseelsorger
          Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen HSK
          Fahrzeugaufgebot   Florian Arnsberg 2 TLF 3000 1  Florian Arnsberg 2 RW 1  Florian Arnsberg 1 DLK 23 1  Florian Arnsberg 3 ELW 1 1  Florian Arnsberg 12 TLF3000 1  Florian Arnsberg 8 LF 20 Kats 1   Florian Arnsberg 8 MLF 1  Florian Arnsberg 8 ELW 1 1  AB-Rüst  WLF 26.1
          technische Hilfe

          Einsatzbericht

          Herdringen.  Am Montagmorgen ist es in einem Steinbruch in Herdringen zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen. Die Feuerwehr unterstütze mit Kräften des Basislöschzuges 4 (Löschzug Herdringen, Löschgruppe Holzen), dem Fernmeldedienst, den hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim und dem Rettungsdienst.Für weitere Informationen verweisen wir auf den Pressebericht der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises

           

          Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

           

           

           

           

           

           

          Am Montagmorgen kam es zu einem tödlichen Arbeitsunfall in einem Steinbruch in Arnsberg-Herdringen. Ein 62-jähriger Mann aus Arnsberg war gegen 06.30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Muldenkipper einen mehrere Meter hohen Abhang heruntergestürzt. Der Arnsberger erlitt tödliche Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Das Amt für Arbeitsschutz war ebenfalls vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Arnsberg hat einen Gutachter hinzugezogen.

          Quelle: 

          Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

          Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
          Pressestelle
          Sebastian Held
          Telefon: 0291 / 90 20 - 1141
          E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           

          german ts logo