|
Einsatzbericht 2005
|
|
Februar |
|
Nr. 98
|
Brandeinsatz
Begleitung eines Schwertransportes
19.02.2005
00:15 Uhr
Stadtgebiet, platz Bahnhofstrasse Bundesstrasse
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 993
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2005 um 00:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht MS „ Sorpesee “ Die Feuerwehr begleitete den der MS „ Sorpesee “, dem neuen Passagierschischiff auf dem Sorpesee , von der Autobahnabfahrt Neheim-Rathausplatz bis zum Strandbad in Sundern-Langscheid . Da der Transportweg zwischen den einzelnen Stadtteilen zeitweise durch den Transport gesperrt war, konnte im Ernstfall vom Begleitfahrzeug aus die Anfahrten für Feuerwehr und Rettungsdienst aus der richtigen Richtung koordiniert werden. Wehrleiter vor Ort Die Leiter der Feuerwehren Arnsberg und Sundern , Peter Glaremin und Peter Risse, hatten es sich nicht nehmen lassen den im MTF selbst zu begleiten. Leider gab es an einigen Verkehrsknotenpunkten immer wieder Probleme die Schwerlaster um die engen Kurven zu jonglieren. So zog sich der Einsatz bis in die Vormittagsstunden des nächsten Tages hin. Einsatzleiter: BAR P. Glaremin Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 14 Stunden
Details ansehen
|
|
Nr. 97
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
18.02.2005
17:23 Uhr
Neheim, GrafGottfriedStrasse
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 931
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2005 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Ursache schnell erkannt Die war in einem Computerraum durch eine Klimaanlage ausgelöst worden. Das Gebläse der Klimaanlage hatte Staub in einen Rauchmelder geblasen und ihn somit ausgelöst. Einsatzleiter: BOI G. Knobloch Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 45 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 96
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
18.02.2005
16:26 Uhr
Neheim, Möhnestrasse
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 801
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2005 um 16:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Ofenrohr demontiert Das durch mehrere Wände und Decken geführte Ofenrohr eines Bollerofens war verstopft und hellrot glühend. Da ein Fegen nicht möglich war, wurde das Rohr kurzer Hand auseinandergebaut in ins Freie gebracht. Der Rohrverlauf durch das Haus wurde mit der Wärmebildkamera ständig kontrolliert. Nach Aussage des Bezirkschornsteinfegermeisters wurde ein weiterer Betrieb des Ofens untersagt. Einsatzleiter: BI St. Kamski Foto: Feuerwehr Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Details ansehen
|
|
Nr. 95
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
17.02.2005
19:00 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 860
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 94
|
Brandeinsatz
Küchenbrand
17.02.2005
13:20 Uhr
Arnsberg, Seltersberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 878
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. --
|
0
Brandschutzerziehung
16.02.2005
13:50 Uhr
Hüsten, Kindergarten Heilig Geist Bahnhofstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1054
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 93
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
15.02.2005
14:19 Uhr
Müschede, Hubertusstrasse Kronenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 987
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 92
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung
15.02.2005
11:33 Uhr
Herdringen, Landstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 847
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 91
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
15.02.2005
10:09 Uhr
Neheim, Sportplatz Binnerfeld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 758
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2005 um 10:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht Behinderung durch Schnee Bei Landungen und Starts von Hubschraubern wird durch die Feuerwehr der Brandschutz sichergestellt. Hier bei einem Patiententransport mit einem Hubschrauber eines Privatunternehmens. Der Flug ging zum Herzzentrum in Minden. Die Landung und der Start wurden durch den aufgewirbelten Schnee erschwert. Einsatzleiter: HBM St. Knobloch Foto: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde
Details ansehen
|
|
Nr. 90
|
Brandeinsatz
Brand einer Waldhütte
15.02.2005
03:45 Uhr
Holzen, Oelinghauser Mühle
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 747
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2005 um 03:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschgruppe Holzen
Einsatzbericht Nichts mehr zu Retten Aus noch ungeklärter Ursache kam es in der Nacht zum . Das Anwesen befand sich frei zugänglich in einem Waldstück in der Nähe von Fischteichen. Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. Einsatzleiter: BI J.-M. Lohölter Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Details ansehen
|
|
Nr. 89
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
14.02.2005
16:02 Uhr
Müschede, Bundesstrasse Reigern Abzweig Wennigloh
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 781
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 88
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
14.02.2005
15:00 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 746
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 87
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung, kein Einsatz
14.02.2005
09:33 Uhr
Neheim, Ruschufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 789
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 86
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung
14.02.2005
00:16 Uhr
Arnsberg, Landstrasse zwischen Arnsberg und Sundern
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 736
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 85
|
Brandeinsatz
Mülltonnenbrand
13.02.2005
18:21 Uhr
Neheim, BAB Parkplatz bei Haus Füchten
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 894
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 13.02.2005 um 18:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Starkes Schneetreiben Bei starkem Schneetreiben musste eine gefüllte 240 Liter Mülltonne gelöscht werden. Die Tonne stand auf einer freien Wiese und richtete so keinen weiteren Schaden an. Niedergebrannt Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Mülltonne bereits größtenteils zusammengeschmolzen. Ein Totalschaden war nicht zu verhindern. Doch kein Totalschaden? Siehe da, wenige Tage nach dem Brand des Müllgefäßes wurde die heruntergebrannte Tonne immer noch mit Abfällen beladen. Seltsam, wie die Mülltonnen wohl bei einigen Mitbürgern zu Hause aussehen mögen? Einsatzleiter: BOI St. Knobloch Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 45 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 84
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung
13.02.2005
10:28 Uhr
Neheim, Apothekerstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 813
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 83
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
13.02.2005
04:53 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 757
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 82
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung Kein Einsatz
12.02.2005
19:44 Uhr
Wennigloh, Landstrasse zwischen Arnsberg und Wennigloh
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 773
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 81
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung
12.02.2005
17:07 Uhr
Rumbeck, Mescheder Strasse
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1002
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2005 um 17:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschgruppe Rumbeck
Einsatzbericht Stück für Stück Durch starken Sturm hatte sich eine hohe Tanne bedrohlich geneigt und drohte umzustürzen. Mit der Motorsäge wurde der Baum Stück für Stück von der Drehleiter aus zerlegt und so die Gefahr gebannt. Einsatzleiter: BI M. Leiße Fotos: Rüdiger Becker Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Details ansehen
|
|
Nr. 80
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
12.02.2005
14:48 Uhr
Neheim, St Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 869
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 79
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
12.02.2005
14:10 Uhr
Hüsten, Alt Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 681
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 78
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
12.02.2005
13:20 Uhr
Arnsberg, Königstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 907
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 77
|
technische Hilfe
Personen im Aufzug eingeschlossen Kein Einsatz
12.02.2005
12:38 Uhr
Hüsten, Möbelhaus Arnsberger Strasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 837
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 76
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
11.02.2005
19:30 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 773
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 75
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
11.02.2005
15:13 Uhr
Hüsten, Kampstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 773
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 74
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
10.02.2005
19:00 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 737
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 73
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
10.02.2005
05:43 Uhr
Hüsten, Bankamp Hüttenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 854
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 72
|
Brandeinsatz
Brand einer Gartenhütte
10.02.2005
00:17 Uhr
Arnsberg, Altes Feld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 950
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 71
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
08.02.2005
08:36 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 825
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 70
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung aus dem zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses Böswilliger Alarm
07.02.2005
23:52 Uhr
Hüsten, Haverkamp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 798
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 69
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
06.02.2005
19:29 Uhr
Rumbeck, Bundesstrasse zwischen Uentrop und Oeventrop
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 773
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 68
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
05.02.2005
11:04 Uhr
Hüsten, Freizeitbad Vogelbruch
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 759
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 67
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
05.02.2005
08:15 Uhr
Neheim, Raiffeisenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 852
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 66
|
sonstige
Strassenreinigung nach Suizid
04.02.2005
15:48 Uhr
Neheim, Mendener Strasse
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1518
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2005 um 15:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht Fahrradweg gereinigt Auch das gehört zu der Arbeit der Feuerwehr. Von dieser Brücke hatte sich ein Mann in den Tod gestürzt. Nach den Ermittlungsarbeiten der Polizei musste die Feuerwehr anrücken um die Unglücksstelle zu säubern. Einsatzleiter: OBM B. Franke Foto: Feuerwehr Einsatzdauer: 20 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 65
|
Brandeinsatz
Containerbrand
03.02.2005
19:54 Uhr
Hüsten, Schützenwerth
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 811
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 64
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
03.02.2005
12:54 Uhr
Arnsberg, Tiefgarage Neumarkt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 752
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 63
|
technische Hilfe
Betriebsunfall
03.02.2005
11:56 Uhr
Bruchhausen, Eichenkamp
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 852
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2005 um 11:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Einsatzbericht Schnell befreit Die Hose eines Arbeiters verfing sich in der Welle einer Maschine und wickelte sich auf. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte der Mann von Arbeitskollegen aus der misslichen Lage befreit werden. Der Verunfallte wurde mit leichten Quetschungen am Oberschenkel ins Krankenhaus gebracht. Einsatzleiter: BI H. Kroll Foto: Feuerwehr Einsatzdauer: 20 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 62
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
03.02.2005
11:33 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr Landstrasse
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 739
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2005 um 11:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Verursacher nicht zu Ermitteln Aus ungeklärter Ursache kam es im gesamten Industriegebiet Möhnewehr und auf der Landstrasse 745 zu einer von ca. 1,5 Km Länge. Mit mehreren Einsatztrupps und viel Bindemittel ging es der Spur zu Leibe. Einsatzleiter: BI St. Kamski Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1,5 Stunden
Details ansehen
|
|
Nr. 61
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur Kein Einsatz
03.02.2005
09:34 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 833
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 60
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
02.02.2005
11:24 Uhr
Arnsberg, Henzestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 711
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 59
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
02.02.2005
07:44 Uhr
Müschede, Bundesstrasse zwischen Müschede und Reigern
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 844
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 02.02.2005 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschgruppe Müschede
Einsatzbericht Glück gehabt In einer lang gezogenen Kurve kam eine Frau mit ihrem PKW von der Strasse ab, überschlug sich und kam in einem Feld zum Stehen. Die Frau konnte sich aus dem Fahrzeugwrack selbst befreien und wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Mit dem Abklemmen der Batterie, um eine Brandgefahr zu verhindern, war die Arbeit der Feuerwehr beendet. Einsatzleiter: BI H. Kroll Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 30 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 58
|
technische Hilfe
Türöffnung
01.02.2005
21:29 Uhr
Neheim, Eschenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 904
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 57
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
01.02.2005
18:55 Uhr
Arnsberg, wohnpark Arnsberg Klosterstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 697
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 56
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
01.02.2005
16:53 Uhr
Oeventrop, Schanzweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 702
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Januar |
|
Nr. 55
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
31.01.2005
18:52 Uhr
Neheim, St Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 899
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 54
|
Brandeinsatz
PKW-Brand
31.01.2005
18:05 Uhr
Arnsberg, Bundesstrasse Ortseingang Uentrop
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 857
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 53
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung
31.01.2005
15:36 Uhr
Voßwinkel, Voßwinkeler Strasse
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 895
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2005 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim +++ Löschgruppe Voßwinkel
Einsatzbericht Ursache mit Wärmebildkamera entdeckt Gemeldet war eine unklare Rauchentwicklung auf der Kegelbahn einer Gaststätte. Nach dem Abschalten des Stromes konnte zunächst keine Ursache ermittelt werden. Erst durch den Einsatz der Wärmebildkamera konnte ein heißgelaufener Motor der Kegelbahn ausgemacht werden. Die Räumlichkeiten wurden quergelüftet und die Einsatzstelle an den Elektriker übergeben. Ansicht der Wärmebildkamera Einsatzleiter: HBM U. Sodenkamp Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 45 Minuten
Details ansehen
|
|
Nr. 52
|
sonstige
First Responder
31.01.2005
10:46 Uhr
Neheim, Ordensmeisterstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 972
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 51
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
30.01.2005
19:34 Uhr
Hüsten, Alt Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 893
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 50
|
Brandeinsatz
LKW-Brand
29.01.2005
19:54 Uhr
Neheim, Elektrofachmarkt Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 662
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2005 um 19:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Hüsten
Einsatzbericht Führerhaus ausgebrannt Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Führerhaus des LKW vollkommen in Brand. Die sofort eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten schon nach kurzer Zeit Erfolg. So konnte ein Übergreifen des Feuers auf eine Lagerhalle und auf in der Nähe stehende Container verhindert werden. Ladung stark beschädigt Auch Teile der Ladung, die sich in dem aufgesattelten Container befand, hatte Feuer gefangen und wurde stark beschädigt. Die Ladung musste unter Einsatz von schwerem Atemschutz vollständig aus dem Container geräumt werden. Einsatzleiter: OBM B. Franke Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde
Details ansehen
|