IMG_20210729_210409.jpg
Letzter Einsatz: >Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe< am 18.04.2025 um 22:37 Uhr

Die Jugendfeuerwehr Arnsberg und deren Ausbilder kamen am 11. April 2025 im Feuerwehrgerätehaus Arnsberg zu einer besonderen Versammlung zusammen, in der wesentliche Personal- und Strukturentscheidungen bekannt gegeben wurden. Unter der Leitung der stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Sacha Ricke und Kai Spiegel stand der Abend ganz im Zeichen des Führungswechsels, der darauf abzielt, die Hierarchien zu verschlanken und den Zusammenhalt sowie die Zusammenarbeit in der Jugendfeuerwehr weiter zu stärken.

Vom 4. bis 5. April 2025 veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg eine realitätsnahe 24-Stunden-Übung. Teilnehmen konnten alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Ziel war es, den Nachwuchskräften einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehrschicht zu geben – mit all ihren Herausforderungen, Aufgaben und der Kameradschaft, die den Feuerwehrdienst auszeichnet.

Die Jugendfeuerwehr Arnsberg hat das Jahr 2024 mit einer gelungenen Nikolausfeier traditionell abgeschlossen. Am Samstag, dem 14. Dezember, fand die Veranstaltung im Bowlingcenter in Soest statt, wo die Nachwuchskräfte und Ausbilder ihr Können im Bowling unter Beweis stellen konnten.

Am 11. Oktober 2024 startete die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zu ihrer lang erwarteten Städtetour. Mit insgesamt 90 Teilnehmern – darunter 69 Jugendfeuerwehrmitglieder und 21 Ausbilder – führte die Reise in diesem Jahr nach Leipzig. Das abwechslungsreiche Programm versprach nicht nur sportliche und kulturelle Erlebnisse, sondern auch wertvolle gemeinsame Erfahrungen, die das Teamgefühl und die Kameradschaft stärken sollten.

Herdringen, 02.09.2024 Zum Regelübungsdienst trafen sich am Abend des 02.September die Jugendlichen sowie Ausbilder vom ersten Zug der Jugendfeuerwehr Arnsberg. Ein Teil der Ausbilder hatte eine Stationsausbildung an der Herdringer Freilichtbühne vorbereitet.

Unterkategorien