Einsatzbericht 2017
|
September |
Nr. 393
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
02.09.2017
19:58 Uhr
Neheim, Rathausplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2017
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 392
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
02.09.2017
12:14 Uhr
Arnsberg, Altes Feld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1566
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 391
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
02.09.2017
10:27 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2026
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 390
|
Brandeinsatz
Nächtliche Kochversuche bringen der Feuerwehr Arbeit
02.09.2017
00:33 Uhr
Neheim, Droste- Hülsdorf- Straße
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2245
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2017 um 00:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Neheim +++ Fernmeldedienst +++ Löschgruppe Voßwinkel
Einsatzbericht Arnsberg. Zweimal wurde die Feuerwehr Arnsberg am Samstag bereits zu Einsätzen rund um das Geschehen am Herd gerufen. Im ersten Fall rückten Kräfte der Feuerwehr zu frührer Stunde nach Neheim aus. Wehrleute der Wachen Neheim und Arnsberg sowie von der Löschgruppe Voßwinkel rückten um 0.33 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in der Droste-Hülshoff-Straße in Neheim aus.
Nächtliche Kochversuche hatten den Einsatz ausgelöst. Die ersten Kräfte konnten jedoch nach Eintreffen schnell Entwarnung geben: Auf dem Herd vergessenes Essen in einem Topf hatte für eine extreme Verqualmung der Wohnung im zweiten Obergeschoss gesorgt. Nach Sichtung der Wohnung und Abklärung möglicher Gefahren für die Bewohner konnte die Feuerwehr nur noch ihren Hochleistungslüfter in Stellung bringen und die Wohnung von Qualm befreien. Die Bewohner durften anschließend in ihr Zuhause zurückkehren.
Nach einer ruhigen Nacht folgte am Samstagvormittag um 10.27 Uhr die nächste Alarmierung. Diesmal wurden die Wehrleute der Wachen Arnsberg und Neheim sowie die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Arnsberg über Sirene in Marsch gesetzt. Die Einsatzstelle lag in einer Wohnung im Seniorenhaus St. Anna auf der Ringlebstraße in Arnsberg. Wie schon beim nächtlichen Einsatz wurde hier diesmal die Brandmeldeanlage vermutlich durch Kochen in der Wohnung ausgelöst. Nach Untersuchung der Einsatzstelle war schnell klar, dass kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderliche war, und die alarmierten Kräfte konnten sich wieder zurückziehen.
Details ansehen
|
Nr. 389
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp
01.09.2017
20:11 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1597
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 388
|
technische Hilfe
Sturmschaden
01.09.2017
18:40 Uhr
Wennigloh, Richtung Hachen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1528
Details ansehen
|
|
|
|
August |
Nr. 387
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
31.08.2017
20:19 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1901
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 386
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
30.08.2017
22:53 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1500
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 385
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
30.08.2017
13:51 Uhr
Neheim, Donnerfeld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1881
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 384
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
29.08.2017
18:55 Uhr
Neheim, Rathausplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1460
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 383
|
ABC
Gasgeruch vor Wohnhaus
29.08.2017
18:18 Uhr
Oeventrop, Efeuweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 382
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
29.08.2017
16:44 Uhr
Neheim, A46 Neheim Süd Fahrtrichtung Werl
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1685
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 381
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
29.08.2017
13:56 Uhr
Neheim, Von- Siemens- Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1486
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 380
|
technische Hilfe
Sturmschaden
28.08.2017
16:55 Uhr
Herdringen, L544 Richtung Ainkhausen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1388
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 379
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
28.08.2017
09:23 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1449
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 378
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
27.08.2017
17:39 Uhr
Arnsberg, L839 Richtung Hellefeld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1550
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 377
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
27.08.2017
14:41 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1473
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 376
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder in Wohnung ausgelöst
27.08.2017
14:30 Uhr
Hüsten, Marktstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1554
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 375
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
26.08.2017
12:37 Uhr
Müschede
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1520
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 374
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unfall mit Krad (Unterstützung Rettungsdienst)
25.08.2017
19:21 Uhr
Arnsberg, Parkplatz Ochsenk
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1396
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 373
|
Brandeinsatz
Feuerwehr löscht brennende Hecke in Herdringen und kann schlimmen Schaden am Wohngebäude verhindern
25.08.2017
13:34 Uhr
Herdringen, Fürstenbergstraße
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1699
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2017 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Herdringen
Einsatzbericht Herdringen. Um 14.34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz an der Fürstenbergstraße in Herdringen gerufen. Die zunächst gemeldete brennende Gartenhütte entpuppte sich beim Eintreffen der ersten Kräfte jedoch als eine brennende Hecke.
Die Kräfte der Feuerwehr von den Wachen Neheim und Arnsberg sowie vom Löschzug Herdringen bot sich eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Wohnhauses dar. Sofort machte sich ein Trupp unter Atemschutz auf den Weg, die Lage genauer zu erkunden. Während der eine Teil der Wehrleute die Hecke löschte, konnte ein anderer Teil der eingesetzten Kräfte die geöffneten Fenster im Bereich des ersten und zweiten Geschosses als Ursache für die Verrauchung der Wohnung bestimmen.
Bevor die Feuerwehr den Hochleistungslüfter zum Einsatz bringen konnte, um die Wohnung von Rauch zu befreien, wurden die Bewohner sowie ein Hund von den Kräften ins Freie geleitet, wo sie wohlauf den weiteren Einsatz der Wehr abwarteten. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude vermieden werden. Nach dem Lüften des Hauses durften die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Ein größerer Schaden am Haus konnte vermieden werden.
Details ansehen
|
Nr. 372
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder ausgelöst
25.08.2017
11:38 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1326
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 371
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
25.08.2017
09:27 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1438
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 370
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung nach Verkehrsunfall
24.08.2017
18:55 Uhr
Hüsten, Arnsberger Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 369
|
technische Hilfe
Person im Aufzug
24.08.2017
18:00 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1249
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 368
|
technische Hilfe
PKW im Bach
23.08.2017
11:18 Uhr
Arnsberg, Teutenburg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1465
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 367
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand im 2 OG!
22.08.2017
14:55 Uhr
Neheim, Möhnestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1317
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 366
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung im Freien
21.08.2017
17:16 Uhr
Arnsberg, Grüner Weg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1499
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 365
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
21.08.2017
15:13 Uhr
Oeventrop
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1351
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 364
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
21.08.2017
07:19 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1440
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 363
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
17.08.2017
21:20 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1482
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 362
|
technische Hilfe
Person eingeklemmt
16.08.2017
16:01 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1665
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 361
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
15.08.2017
19:43 Uhr
Arnsberg, Neumarkt
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1590
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2017 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. Bei der Gaststätte „Braubrüder“ auf dem Arnsberger Neumarkt hatte am Dienstagabend ein Brandmelder angeschlagen und die Feuerwehr alarmiert. Die Hauptwache Arnsberg rückte mit Tanklöschfahrzeug und Drehleiter an, die Einsatzkräfte konnten vor Ort jedoch weder ein Feuer noch Brandgeruch ausmachen. Nach Erkunden der Etage war der Einsatz schnell beendet.
Details ansehen
|
Nr. 360
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung nach Verkehrsunfall
15.08.2017
14:28 Uhr
Bruchhausen, Bruchhausener Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1632
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 359
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder in Wohnung ausgelöst
15.08.2017
11:40 Uhr
Hüsten, Wibbeltstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2092
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 358
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
15.08.2017
09:57 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1323
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 357
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
15.08.2017
02:41 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1427
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 356
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
14.08.2017
17:34 Uhr
Neheim, A445 Fahrtrichtung Werl
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1432
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 355
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
14.08.2017
04:43 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1484
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 354
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
13.08.2017
10:25 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1326
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 353
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
12.08.2017
21:28 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1459
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2017 um 21:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. Angebranntes Essen in einem Übergangsheim an der Hammerweide sorgte am späten Samstagabend für einen Einsatz der Feuerwehr. Die alarmierten Kräfte, ausgerückt waren die beiden Hauptwachen, der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst, brauchten jedoch keine Maßnahmen ergreifen. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude und konnten danach wieder abrücken. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei sowie eine Hausmeisterin der Stadt Arnsberg vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 352
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
12.08.2017
11:12 Uhr
Bruchhausen, Eichenkamp
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1370
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 351
|
technische Hilfe
Wasser im Keller
12.08.2017
07:54 Uhr
Oeventrop, Forstweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1476
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 350
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
12.08.2017
06:44 Uhr
Bruchhausen, Am Hackeland
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1715
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 349
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
11.08.2017
12:51 Uhr
Arnsberg, Grafenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1382
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 348
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
11.08.2017
06:13 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1351
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 347
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
10.08.2017
22:46 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1326
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 346
|
Brandeinsatz
Feuerwehr kann Fahrzeug auf Seitenstreifen mit Schaum schnell löschen
09.08.2017
09:26 Uhr
Hüsten, A46 Fahrtrichtung Werl
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1618
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.08.2017 um 09:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Hüsten
Einsatzbericht Hüsten. Zu einem Pkw-Brand auf der Autobahn A 46 in Fahrtrichtung Werl wurde die Feuerwehr Arnsberg am Mittwochmorgen gerufen. Um 9.26 Uhr machen sich Kräfte der Wache Neheim sowie der Feuerwehr aus Hüsten auf den Weg zum Einsatzort, der an der Anschlussstelle Hüsten lag.
In einem Pkw-Kombi hatten Zusatzbatterien Feuer gefangen, die für den Betrieb einer Stereoanlage im Fahrzeug montiert worden waren. Die Feuerwehrleute fanden die Batterien bei Löscharbeiten an dem Fahrzeug in der Reserveradmulde vor.
Zwecks Eigenschutz sicherten Feuerwehrleute die Einsatzstelle auf der Autobahn ab und stellen dazu Verkehrsleitkegeln sowie Blitzleuchten auf. Im Anschluss daran machte sich ein Trupp unter Atemschutz gleich an die Löscharbeiten. Die Batterien des Fahrzeuges wurden abgeklemmt, und der Pkw stromlos gemacht. Wehrleute unter Atemschutz setzten ein C-Rohr sowie Schaum als Löschmittel ein und konnten dem Feuer so schnell Herr werden.
Andere Mitglieder der Feuerwehr betreuten derweil den Fahrer des in Brand geratenen Pkw, der durch den Vorfall einen Schock erlitten hatte. Mit Eintreffen weitere Kräfte vom Rettungsdienst wurde der Mann an die Helfer übergeben. Nach dem Einsatz der Feuerwehr wurde die komplette Einsatzstelle auf der A 46 der Polizei übergeben, und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Während der Löscharbeiten war ein der beiden Fahrspuren gesperrt. Weitere Personen oder Fahrzeuge wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 345
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt
08.08.2017
16:01 Uhr
Arnsberg, Grimmestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1644
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2017 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg +++ Wache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Arnsberg. Am Dienstag kam es gegen 16.00 Uhr zu einen Zusammenstoß zweier Autos im Begegnungsverkehr auf der Grimmestraße. Eine 77-jährige Frau aus Arnsberg war mit ihrem Wagen in Richtung Soest unterwegs. Zwischen der Einmündung Ruhrstraße und der Einmündung Neuer Schulweg kam sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit dem Wagen einer 59-jährigen Frau aus Arnsberg zusammen. Die 77-Jährige wurde schwer, die 59-Jährige leicht verletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Frauen kamen in umliegende Krankenhäuser. Die Grimmestraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden.
(Quelle Kreispolizeibehörde Hochsauerlamdkreis)
Details ansehen
|
Nr. 344
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
08.08.2017
12:09 Uhr
Neheim, Neheimer Markt
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1778
Details ansehen
|
|
|
|