Einsatzbericht 2013
|
August |
Nr. 373
|
technische Hilfe
Gasgeruch in Hüstener Industriebetrieb
08.08.2013
15:16 Uhr
Hüsten, Kleinbahnstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1009
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2013 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Hüsten. Am Nachmittag des 08. August wurden gegen viertel nach drei Uhr die Hauptwache Neheim sowie die Löschzüge aus Hüsten und Neheim zu einem Gefahr-gut-Einsatz in einen Industriebetrieb in der Hüstener Kleinbahnstraße alarmiert. In dem betroffenen Gebäudeteil war Gasgeruch festgestellt worden, was neben der Feuerwehr auch das zuständige Gasversorgungsunternehmen auf den Plan rief. Ge-meinsam gingen diese dann mit speziellen Messgeräten vorsichtig in das Gebäude vor und suchten die Ursache des Gasaustritts. Trotz einer intensiven Suche konnte jedoch keine Leckage gefunden werden. Die eingesetzten Messgeräte zeigten zudem kein explosionsfähiges Gas-Luft-Gemisch an, so dass keine akute Gefahr für Einsatzkräfte oder Beschäftigte bestand. Der Gebäudeteil wurde quergelüftet, und der Betreiber des Industriebetriebs beauftragte ein Heizungsbauunternehmen damit, die Heizungsanlage als mögliche Ursache des Gasgeruchs zu überprüfen. Nach Abschluss der Gefahrenabwehrmaßnahmen konnten die Feuerwehrkräfte nach rund 45 Minuten wieder in ihre Standorte einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 372
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst
07.08.2013
00:00 Uhr
Müschede,Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 920
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 372
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage hat ausgelöst
07.08.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Zur Schefferei
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 411
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 372
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
07.08.2013
00:00 Uhr
Rumbeck, Mescheder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 424
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 369
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
06.08.2013
00:00 Uhr
Neheim, Bundesstraße 7
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 862
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 368
|
sonstige
Wasserrohrbruch
05.08.2013
00:00 Uhr
Hüsten, Am Hüttengraben
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 959
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 367
|
technische Hilfe
Brandschutz bei Hubschrauberlandung sichergestellt
04.08.2013
00:00 Uhr
Neheim, Binnerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 895
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 367
|
technische Hilfe
eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall
04.08.2013
00:00 Uhr
Neheim, Schlesierweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 589
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 365
|
technische Hilfe
Brandschutz bei Hubschrauberlandung sichergestellt
03.08.2013
00:00 Uhr
Neheim, Landstraße 745
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 929
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 364
|
technische Hilfe
Person hinter verschlossener Tür
02.08.2013
00:00 Uhr
Bruchhausen, Schultestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 870
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 364
|
sonstige
Baum auf der Fahrbahn
02.08.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zu den drei Bänken
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 393
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 362
|
Brandeinsatz
brennt Buschwerk
01.08.2013
00:00 Uhr
Herdringen, Am stillen Bach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 961
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 362
|
Brandeinsatz
Brandstellenkontrolle
01.08.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Sunderner Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 399
Details ansehen
|
|
|
|
Juli |
Nr. 360
|
technische Hilfe
Unfall mit Quad in Steinbruchbetrieb
31.07.2013
17:13 Uhr
Steinbruchbetrieb
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1200
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.07.2013 um 17:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. In einem Steinbruchbetrieb im Arnsberger Stadtgebiet kam es am Mittwoch, den 31. Juli zu einem Unfall, der einen Schwerverletzten forderte. Ein mit zwei Personen besetztes Quad hatte sich überschlagen, wobei der Beifahrer des Fahrzeugs eine schwere Fußverletzung erlitt. Der Fahrer überstand den Unfall dank eines Überrollbügels unverletzt. Da zunächst unklar war, ob der Beifahrer in bzw. unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede um 17:13 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Rettungsdienst alarmiert. Die Besatzung des ersteintreffenden Löschfahrzeugs stellte schnell fest, dass die verletzte Person ohne die Vornahme von hydraulischem Rettungsgerät befreit werden konnte. Der auf der Anfahrt befindliche Rüstwagen der Arnsberger Hauptwache konnte seinen Einsatz daher abbrechen. Vor der Befreiung aus dem Fahrzeug wurde der Schwerverletzte vom Rettungsdienst notärztlich versorgt und später mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Die Polizei war mit zwei Streifenwagen angerückt und nahm den Unfall auf. Für Feuerwehr und Rettungsdienst, die mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug, 2 Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug sowie mit insgesamt neun Einsatzkräften vor Ort war, war der Einsatz nach einer halben Stunde beendet.
Details ansehen
|
Nr. 359
|
sonstige
Person hinter verschlossener Tür
31.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Auf`m Möhnert
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 911
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 358
|
sonstige
vermutlich Personen im Fahrstuhl
30.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Stembergstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 963
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 358
|
Brandeinsatz
kleiner Flächenbrand
30.07.2013
00:00 Uhr
Bachum, Neheimer Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 463
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 356
|
technische Hilfe
Person hinter verschlossener Tür
29.07.2013
00:00 Uhr
Wennigloh, Dreikönigsstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1163
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 355
|
sonstige
Straßenverunreinigung beseitigt
28.07.2013
00:00 Uhr
L540 Herdringen - Holzen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1082
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 354
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur nach Verkehrsunfall
27.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Höhe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1125
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 353
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
26.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zu den Ruhrwiesen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 459
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 353
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
26.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 486
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 353
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
26.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1068
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 353
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
26.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 445
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 349
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
25.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 945
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 349
|
sonstige
Baum auf Fahrbahn
25.07.2013
00:00 Uhr
Bergheim, Bergheimer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 525
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 347
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall auf Abfahrt der B229n
24.07.2013
15:40 Uhr
Hüsten, B229n Abfahrt Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1115
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.07.2013 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Hüsten. Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW, der sich am Nachmittag des 24. Juli auf der Auffahrt zur B229n am Abzweig Bahnhofstraße ereignete. Dort war der Auflieger eines von der B229n abfah-renden Sattelzuges in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte dort ei-nen entgegenkommenden mit zwei Personen besetzten PKW seitlich erfasst und an die Leitplanken gedrückt. Hierdurch wurde die linke Fahrzeugseite des PKW defor-miert und der Fahrzeugführer eingeklemmt. Die um 15:40 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg in insgesamt vier Fahrzeugen an und rettete den schwer ver-letzten Fahrer mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug. Der Beifahrer konnte den PKW aus eigener Kraft verlassen. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit zwei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen im Einsatz und versorgte den Verletzten vor Ort. Anschließend wurde er unter Begleitung seines Beifahrers mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Die Auffahrt musste für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Polizei voll gesperrt werden. Hierdurch kam es insbesondere im Stadtteil Hüsten in der Umgebung der B229n zu spürbaren Verkehrsbehinderungen.
Details ansehen
|
Nr. 346
|
technische Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
23.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Am Kanzelweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1012
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 345
|
technische Hilfe
Person hinter verschlossener Tür
22.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Milanweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1199
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 344
|
sonstige
Baum auf Fahrbahn
21.07.2013
00:00 Uhr
Holzen, Dreisborner Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1269
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 344
|
Brandeinsatz
Rauchentwicklung aus einem Kanal
21.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Zur Feldmühle
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 500
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 342
|
Ölspurbeseitigung
Kein Einsatz für die Feuerwehr
20.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Am Schreppenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 949
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 342
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
20.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Köhlerweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 670
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 340
|
Brandeinsatz
Brand auf Schrottplatz in Hüsten
19.07.2013
17:11 Uhr
Hüsten, Röhrstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1209
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2013 um 17:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Rettungsdienst Hagelstein +++ Löschzug Hüsten +++ Löschgruppe Müschede
Einsatzbericht Hüsten. Am Nachmittag des 19. Juli gegen kurz nach 17:00 Uhr wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Hüsten, die Löschgruppe Müschede sowie der Rettungsdienst Hagelstein zu einem Feuer in einem Entsorgungsfachbetrieb in Hüsten alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Schrottberg, welcher aus verschiedenen Materialien bestand, in voller Ausdehnung. Sofort wurden mehrere Schlauchleitungen gelegt, und der Brand konnte von drei Trupps unter Umluft unabhängigem Atemschutz schnell gelöscht werden. Abschließend wurde noch ein Schaumteppich über die Brandstelle gelegt.
Die Feuerwehr war mit rund 45 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen vor Ort. Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die eingesetzten Einheiten beendet.
Details ansehen
|
Nr. 339
|
Brandeinsatz
Küchenbrand in Neheim
19.07.2013
04:42 Uhr
Neheim, Zum Müggenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 912
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2013 um 04:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Neheim +++ Rettungsdienst der Stadt Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Neheim. Am frühen Morgen des 19. Juli wurden gegen viertel vor fünf die Hauptwachen Neheim und Arnsberg der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Basislöschzug 1 Neheim-Voßwinkel sowie der Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Straße Zum Müggenberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stieg Rauch aus den Fenstern einer im Dachgeschoss befindlichen Küche auf. Sofort ging ein Einsatztrupp unter Umluft unabhängigem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. In der Küche der Wohnung hatte es im Bereich des Ofens angefangen zu brennen. Nachdem das Feuer von der Feuerwehr schnell gelöscht werden konnte, wurde der gesamte Bereich noch mit einer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert und anschließend mit dem Hochleistungslüfter die Wohnung vom Brandrauch befreit. Die beiden Bewohner der Wohnung hatten sich aus eigener Kraft noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen können, mussten aber trotzdem mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Des Weiteren wurde eine Katze vermisst, aber auch diese hatte sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Die Arnsberger Feuerwehr war mit rund 40 Einsatzkräften und 8 Fahrzeugen vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 338
|
Brandeinsatz
Verpuffung in der Garage
19.07.2013
00:00 Uhr
Wennigloh, Müssenbergstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 837
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 337
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
15.07.2013
00:00 Uhr
Herdringen, Dungestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 838
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 336
|
Ölspurbeseitigung
undichte Kraftstoffleitung am PKW
14.07.2013
00:00 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 836
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 335
|
technische Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
13.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Am Wiedenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 831
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 334
|
sonstige
Bienennest auf dem Schulhof
08.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Neuer Schulweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 882
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 334
|
Brandeinsatz
Feuer im Unterholz
08.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Promenade
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 416
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 334
|
sonstige
Tierrettung
08.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Schmiemketal
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 448
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 334
|
technische Hilfe
Unterstützung des Rettungsdienstes
08.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Steinweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 430
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 334
|
Brandeinsatz
brennender Blumenkasten auf dem Balkon
08.07.2013
00:00 Uhr
Bruchhausen, Lindenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 648
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 329
|
sonstige
Amtshilfe für die Polizei
07.07.2013
00:00 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 898
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 328
|
technische Hilfe
Sauerstoffaustritt in Seniorenwohnheim
06.07.2013
15:30 Uhr
Hüsten, Karolinenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 881
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 06.07.2013 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Hüsten +++ GSG-Einheit +++ Rettungsdienst +++ Pressestelle +++ Wache Neheim
Einsatzbericht Hüsten. Am Nachmittag des 06. Juli wurden die Hauptwache Neheim der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der ABC-Zug des Löschzugs Neheim, der Löschzug Hüsten sowie der Rettungsdienst um 15:30 Uhr zu einem Einsatz in die Hüstener Karolinenstraße alarmiert. Dort war es in einem Zimmer des Senioren-Wohnheims zu einem unkontrollierten Austritt von Sauerstoff aus einem Beatmungsgerät gekommen. Hierdurch wurde ein Teil der betroffenen Station vernebelt. Der ersteintreffende Rettungsdienst und das Pflegepersonal begannen sofort mit der Evakuierung der Station, so dass die Feuerwehr an schließend nur noch das defekte Gerät auf den Balkon schaffen musste. Bis auf eine Person, die vorsorglich ins Krankenhaus transportiert wurde, konnten alle Bewohner nach kurzer Zeit wieder in ihre Zimmer zurückkehren. Nach rund 75 Minuten war der Einsatz der rund 25 Feuerwehr-Einsatzkräfte, die mit 5 Fahrzeugen vor Ort waren, beendet.
Details ansehen
|
Nr. 327
|
sonstige
Baum droht auf Gleise zu stürzen
06.07.2013
00:00 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1106
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 326
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
04.07.2013
12:37 Uhr
Arnsberg, Ringstraße
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1333
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2013 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungsdienst Stadt Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. Eine Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Arnsberger Ringstraße am Abend des 04. Juli. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einer Kollision zwischen zwei PKW, wobei ein unfallbeteiligtes Fahrzeug umkippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Notrufmeldung, die zu diesem Unfall bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einging, besagte, dass sich in dem kopfüber liegenden Fahrzeug noch mehrere Personen befinden sollten. Daher wurden die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Arnsberg und der Rettungsdienst mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Unfallort stellte sich glücklicherweise heraus, dass sich in keinem der beiden Fahrzeuge mehr Personen befanden. Jedoch war die Fahrerin des umgekippten Fahrzeugs bei dem Unfall verletzt worden, hatte sich aber aus eigener Kraft aus dem Fahrzeug befreien können. Sie wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Arnsberger Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr, die mit 5 Fahrzeugen und rund 20 Rettungskräften vor Ort war, stellte den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher und unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für die Wehrleute beendet.
Details ansehen
|
Nr. 325
|
Brandeinsatz
unklare Rauchentwicklung
03.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Zu den Werkstätten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1240
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 325
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
03.07.2013
00:00 Uhr
Arnsberg, Seibertzstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 533
Details ansehen
|
|
|
|