Einsatzberichte 2019
|
Oktober |
Nr. 736
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
|
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Sundern |
211 |
|
|
|
Nr. 735
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Oeventrop
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
194 |
|
|
|
Nr. 734
|
|
technische Hilfe
Sundern, Hüttebrüchen (Allendorf)
|
|
Überörtliche Hilfe! |
Wache Arnsberg Rettungswache Hagelstein Fernmeldedienst |
322 |
|
|
|
Nr. 733
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Piusstraße
|
|
Brennt Gestrüpp! |
Wache Arnsberg |
243 |
|
|
|
Nr. 732
|
|
Ölspurbeseitigung
Herdringen, Wiebelsheidestraße
|
|
Straßenverunreinigung durch auslaufende Betriebsmittel! |
Wache Neheim |
110 |
|
|
|
Nr. 731
|
|
technische Hilfe
Arnsberg, Im Seufzertal / Richtung Wennigloh
|
|
Verkehrsunfall! |
Wache Arnsberg Notarzt Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg Pressestelle Einsatzführungsdienst |
1586 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2019 um 08:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Um kurz nach 8:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Seufzertal zwischen Arnsberg und Wennigloh. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden und vom Rettungsdienst versorgt werden.
Um mögliche Verletzungen optiml behandeln zu können wurde die Person mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik geflogen.
Die Strecke zwischen Wennigloh und Arnsberg war während der gesamten Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
 
Details ansehen
|
Nr. 730
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Hellefelder Straße
|
|
Unklarer Brandgeruch |
Wache Arnsberg |
252 |
|
|
|
Nr. 729
|
|
ABC
Herdringen, Borkshagenstraße
|
|
Unklarer Gasgeruch |
Wache Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Herdringen |
435 |
|
|
|
Nr. 728
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Springufer
|
|
Auslösung Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Rettungswache Neheim Wache Neheim Löschzug Neheim Bachum (Löschzug Neheim) |
799 |
|
|
|
Nr. 727
|
|
Ölspurbeseitigung
Holzen, Oerlinghauser Kreuzung
|
|
Straßenverunreinigung durch auslaufende Betriebsmittel! |
Wache Neheim |
231 |
|
|
|
Nr. 726
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Müschede
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)! |
Notarzt Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
214 |
|
|
|
Nr. 725
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
369 |
|
|
|
Nr. 724
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)! |
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
146 |
|
|
|
Nr. 723
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)! |
Rettungswache Werl Wache Neheim |
134 |
|
|
|
Nr. 722
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Theodor Cosack Straße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Rettungswache Neheim Wache Neheim Löschzug Neheim Einsatzführungsdienst |
1232 |
|
|
|
Nr. 721
|
|
technische Hilfe
Neheim
|
|
Amtshilfe! |
Löschzug Neheim |
284 |
|
|
|
Nr. 720
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Zur Riggenweide
|
|
Gebäudebrand ohne Menschenleben in Gefahr! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Löschzug Hüsten Kreisschirrmeisterei Pressestelle Einsatzführungsdienst |
2596 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2019 um 20:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Löschzug Hüsten +++ Kreisschirrmeisterei +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Hüsten. Am Donnerstagabend wurde ein Gebäudebrand auf dem Gelände eines Gewerbetriebes an der Riggenweide gemeldet. Den ersteintreffenden Kräften bot sich folgendes Bild. Flammen schlugen aus einem Anbau, der anscheinend als Werkstatt genutzt wurde.
Es wurden 2 C-Strahlrohre vorgenommen um den Brand von außen und innen zu bekämpfen. Personen wurden nicht gefunden. Im weiteren Verlauf musste das Dach mit Hilfe der Drehleiter geöffnet werden, da sich in der Dachverkleidung weitere Brandnester befanden.
Aufgrund der Personalintensität entschloss sich der Einsatzleiter dazu die Einheiten aus Niedereimer und Bruchhausen hinzuzualarmieren.
Unterstützung bei diesem Einsatz erhielt die Feuerwehr von den Fachgruppen Notversorgung und Bergung des THW Ortsverbandes Arnsberg, welche zufällig an der Riggenweide am üben waren. Das THW hatte nicht nur den Brand rechtzeitig entdeckt und gemeldet, was schlimmeres verhinderte. Die Kameraden halfen auch bei der Ausleuchtung der Einsatzstelle. Für die professionelle Unterstützung bedankt sich die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 719
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Wetterhofstraße
|
|
Auslösung Internerrauchmelder |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg |
590 |
|
|
|
Nr. 718
|
|
Ölspurbeseitigung
Voßwinkel, Gut Nierhof
|
|
Ölspurbeseitigung! |
Wache Neheim |
163 |
|
|
|
Nr. 717
|
|
technische Hilfe
Herdringen
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Wache Neheim |
178 |
|
|
|
Nr. 716
|
|
Brandeinsatz
Herdringen, Märkische Straße (Ortsausgang/ Fahrtrichtung Oelinghausen)
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien! |
Löschzug Herdringen |
436 |
|
|
|
Nr. 715
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)! |
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Rettungswache Neheim Wache Neheim |
163 |
|
|
|
Nr. 714
|
|
Ölspurbeseitigung
Niedereimer, Wannestraße (Richtung Breitenbruch)
|
|
Ölspurbeseitigung! |
Wache Arnsberg Löschzug Neheim Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer |
177 |
|
|
|
Nr. 713
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Herdringen
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
Wache Neheim |
94 |
|
|
|
Nr. 712
|
|
Brandeinsatz
Oeventrop, Landstraße 735
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien! |
Löschzug Oeventrop |
274 |
|
|
|
Nr. 711
|
|
Brandeinsatz
Herdringen, Märkische Straße
|
|
Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr! |
Wache Arnsberg Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Rettungswache Neheim Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Neheim Löschgruppe Holzen Löschzug Herdringen Löschgruppe Müschede Fernmeldedienst Löschzug Arnsberg Löschzug Hüsten Kreisschirrmeisterei Pressestelle Einsatzführungsdienst Atemschutzwerkstatt |
4632 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2019 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Neheim +++ Löschgruppe Holzen +++ Löschzug Herdringen +++ Löschgruppe Müschede +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschzug Hüsten +++ Kreisschirrmeisterei +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht Herdringen. Am Montag, den 07.10.2019 wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz zur Märkischen Straße in Herdringen alarmiert. Dort hatten Nachbarn in einem Gebäude eine starke Rauchentwicklung festgestellt und umgehend die Feuerwehr informiert. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, ob sich noch Personen in dem Einfamilienhaus aufhielten, daher wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte war eine massive Rauchentwicklung aus dem Haus sichtbar, aus einer angrenzenden Werkstatt im hinteren Teil des Gebäudes waren Flammen zu erkennen. Umgehend verschafften sich die Wehrmänner unter Atemschutz einen Zugang über die geschlossene Haustür. Zum Glück kam kurze Zeit später der Bewohner den Kräften im Gebäude entgegen, dieser wurde dann aus dem Schadensobjekt heraus geführt. Parallel wurde die Brandbekämpfung eingeleitet, um einen größeren Schaden abzuwehren. Mit mehreren Trupps wurde das Gebäude kontrolliert und der Außenbereich der Werkstatt mit C- Rohren abgelöscht. Der Bewohner wurde mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus transportiert, weitere Hausbewohner kamen nicht zu Schaden. Ein Feuerwehrmann hatte sich ebenfalls verletzt und wurde auch ins Krankenhaus gebracht. Während der Löscharbeiten war die Märkische Straße komplett gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 710
|
|
Brandeinsatz
|
|
|
Wache Arnsberg Wache Neheim |
326 |
|
|
|
Nr. 709
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Hammerweide
|
|
Auslösung interner Brandmelder |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg Einsatzführungsdienst |
561 |
|
|
|
Nr. 708
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Wennigloher Straße
|
|
Kontrolle/ Nachschau durch Feuerwehr! |
Wache Arnsberg |
359 |
|
|
|
Nr. 707
|
|
technische Hilfe
Neheim, Im Ohl
|
|
Keller unter Wasser! |
Wache Neheim |
158 |
|
|
|
Nr. 706
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Wetterhof
|
|
Brennt Altpapier! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg |
484 |
|
|
|
Nr. 705
|
|
Brandeinsatz
Oeventrop, Widayweg
|
|
Brennt Mülltonne! |
Wache Arnsberg |
238 |
|
|
|
Nr. 704
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
158 |
|
|
|
Nr. 703
|
|
Brandeinsatz
Herdringen, Märkische Straße
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Herdringen Einsatzführungsdienst |
218 |
|
|
|
Nr. 702
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Werler Straße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Wache Neheim |
273 |
|
|
|
Nr. 701
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Delecker Straße
|
|
Wohnungsbrand! |
Wache Arnsberg Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Fernmeldedienst Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst |
2821 |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2019 um 12:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Hüsten +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Am Dienstagmittag gegen 12:50 Uhr schreckte der Sirenenalarm die Anwohner aus Hüsten und Niedereimer auf. Der Rettungsleitstelle in Meschede wurde ein Wohnungsbrand im 3. OG eines Mehrfamilienhauses (insgesamt 135 Bewohner) gemeldet. Hierdurch wurden die beiden Wachen aus Neheim und Arnsberg, die Löschzüge aus Hüsten und Bruchhausen/Niedereimer, der Fernmeldedienst, der Rettungsdienst sowie die Polizei alarmiert.
Um in die betroffene Wohnung zu gelangen mussten die Einsatzkräfte ein Fenster von außen öffnen. Schnell konnte aber Entwarnung gegeben werden. In der betroffenen Wohnung war Essen auf dem Herd angebrannt und hatte die Wohnung verraucht. Nachdem der Topf ins Freie gebracht und die Wohnung gelüftet wurde, war der Einsatz für die rund 45 Einsatzkräfte nach einer halben Stunde beendet. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.
Details ansehen
|
Nr. 700
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
146 |
|
|
|
Nr. 699
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Stembergstraße
|
|
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
209 |
|
|
|
September |
Nr. 698
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Hellefelder Straße
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim |
223 |
|
|
|
Nr. 697
|
|
technische Hilfe
Neheim, Autobahn 445 ( Fahrtrichtung Werl)
|
|
Verkehrsunfall! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
304 |
|
|
|
Nr. 696
|
|
technische Hilfe
Uentrop, Autobahn 46 Tunnel (Fahrtrichtung Brilon)!
|
|
Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt! |
Wache Arnsberg Rettungswache Hagelstein Löschzug Arnsberg |
492 |
|
|
|
Nr. 695
|
|
Brandeinsatz
Herdringen, Heinrich-Knoche-Weg
|
|
Auslösung Internerrauchmelder |
Wache Neheim |
254 |
|
|
|
Nr. 694
|
|
Ölspurbeseitigung
Breitenbruch, B 229 > Wannestraße
|
|
Ölspur |
Wache Arnsberg |
125 |
|
|
|
Nr. 693
|
|
Ölspurbeseitigung
Oeventrop, Wildshausener Straße
|
|
Ölspur |
Wache Arnsberg |
101 |
|
|
|
Nr. 692
|
|
technische Hilfe
Herdringen, Stiepeler Straße
|
|
Baum auf Fahrbahn! |
Wache Neheim |
149 |
|
|
|
Nr. 691
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
140 |
|
|
|
Nr. 690
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Rumbeck
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
203 |
|
|
|
Nr. 689
|
|
Ölspurbeseitigung
Hüsten; Marktstraße
|
|
Ölspurbeseitigung! |
Wache Neheim |
187 |
|
|
|
Nr. 688
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Ringlebstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschgruppe Wennigloh Löschzug Arnsberg Löschgruppe Breitenbruch Einsatzführungsdienst |
1006 |
|
|
|
Nr. 687
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Neumarkt
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg |
902 |
|
|
|
Nr. 686
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Ringlebstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschgruppe Wennigloh Löschzug Arnsberg Löschgruppe Breitenbruch Einsatzführungsdienst |
358 |
|
|
|
Nr. 685
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Ehmsenstraße
|
|
Interner Rauchmelder ausgelöst! |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg Einsatzführungsdienst |
597 |
|
|
|
Nr. 684
|
|
technische Hilfe
Hüsten, A 46 AS 64 Hüsten FR Brilon
|
|
Verkehrsunfall |
Wache Arnsberg Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Hüsten Luftrettung Lünen Einsatzführungsdienst |
943 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2019 um 13:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Hüsten +++ Luftrettung Lünen +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf Autobahn 46 Hüsten. Am Montag, 23.09.2019, wurden der Rettungsdienst sowie die beiden Hauptwachen und der Löschzug Hüsten der Feuerwehr gegen 13.45 Uhr auf die Autobahn 46 gerufen. Dort war es in Fahrtrichtung Brilon, zwischen den Anschlussstellen Arnsberg-Hüsten und Arnsberg-Altstadt, zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall hatte sich vor dem Parkplatz "Wannetal" ereignet. Bei dem Alleinunfall hat sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Fahrzeug mehrfach überschlagen und befand sich beim Eintreffen der Rettungskräfte kopfüber auf der Schutzplanke am rechten Fahrbahnrand. Der Fahrer des verunfallten PKW wurde hierbei verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte ihn mit technischem Gerät durch eine patientengerechte Rettung aus der vorgefundenen Situation befreien. Ein zwischenzeitig eingetroffener Rettungshubschrauber flog den Verunfallten anschließend in eine Unfallklinik. Weitere Personen und Fahrzeuge waren glücklicherweise nicht beteiligt. Die Autobahn war während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Die linke Spur konnte jedoch im weiteren Verlauf vorzeitig wieder für den Verkehr freigegeben werden.
POL-DO: Auto überschlägt sich auf der A46 bei Arnsberg - Fahrer wird schwerverletzt!
Der Fahrer eines Mazda hat sich am heutigen Montagmittag (23. September) auf der A46 bei Arnsberg überschlagen. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn und flog den schwer verletzten Fahrer in ein Krankenhaus.
Zeugenaussagen zufolge ist der 58-Jährige auf der Autobahn in Richtung Brilon gefahren, als sein Wagen gegen 13.40 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Pkw rutschte zunächst über den Grünstreifen, prallte anschließend gegen die Leitplanke und überschlug sich schließlich. Mehrere Zeugen hielten an und leisteten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Erste Hilfe. Ein Rettungshubschrauber landete zudem auf der Autobahn und brachte den schwerverletzten Arnsberger in ein nahe gelegenes Krankenhaus.
Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die A46 in Richtung Brilon voll gesperrt werden. Ab 14.50 Uhr konnte zunächst ein Fahrstreifen, um 15.25 Uhr auch der zweite freigegeben werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 11.000 Euro.
Quelle/ Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Pressestelle Sven Schönberg Telefon: 0231-132 1024 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://dortmund.polizei.nrw/
Details ansehen
|
Nr. 683
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Zoppotweg
|
|
Brennt PKW |
Wache Neheim |
342 |
|
|
|
Nr. 682
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Heinrich Klasmeyer Straße
|
|
brennen Gelbesäcke |
Wache Neheim |
195 |
|
|
|
Nr. 681
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Grimmestraße
|
|
Russbrand im Schornstein |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Löschzug Arnsberg Löschgruppe Breitenbruch |
651 |
|
|
|
Nr. 680
|
|
Brandeinsatz
Voßwinkel, Gewerbegebiet Gut Nierhof
|
|
Brennt Gestrüpp! |
Wache Neheim |
317 |
|
|
|
Nr. 679
|
|
Brandeinsatz
Neheim, Widukind
|
|
Brennt Hecke! |
Wache Neheim |
286 |
|
|
|
Nr. 678
|
|
technische Hilfe
Müschede, Höhe Abzweig Reigern
|
|
Verkehrsunfall in Müschede (Eine Person im Fahrzeug eingeschlossen)! |
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Einsatzführungsdienst |
469 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2019 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Müschede. Am Freitag, 20.09.2019 wurde die Hauptwache Neheim gegen 13.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person auf die Bundesstraße 229 am Abzweig Reigern gerufen. Es war dort zu einem Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen, wobei zwei Personen verletzt wurden. Die Feuerwehr führte eine patientengerechte Rettung einer eingeschlossenen Person aus einem Fahrzeug durch. Die beiden betroffenen Personen wurden im Anschluss rettungsdienstlich versorgt.
Neben der technischen Rettung wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel konnten mit Bindemittel abgestreut werden.
Der Verkehr auf der Bundesstraße 229 staute sich während des Einsatzes aufgrund der beidseitigen Sperrung bis Arnsberg-Müschede und in die Gegenrichtung bis Sundern-Hachen.
Details ansehen
|
Nr. 677
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Wache Arnsberg |
156 |
|
|
|
Nr. 676
|
|
technische Hilfe
Herdringen, In der Mark
|
|
Sonstige technische Hilfeleistung! |
Wache Neheim |
211 |
|
|
|
Nr. 675
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Autobahn 46 / Parkplatz Wannetal
|
|
Brennt Mülltonne! |
Wache Neheim Löschzug Hüsten |
223 |
|
|
|
Nr. 674
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Heinrich- Lübke- Straße
|
|
Brennt Ruß im Schornstein! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst |
946 |
|
|
|
Nr. 673
|
|
Brandeinsatz
Bruchhausen, Bruchhausener Straße
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer Einsatzführungsdienst |
879 |
|
|
|
Nr. 672
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Hüttenstraße
|
|
Auslösen einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim |
308 |
|
|
|
Nr. 671
|
|
Brandeinsatz
Holzen, Oelinghausen
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien! |
Wache Neheim |
292 |
|
|
|
Nr. 670
|
|
Brandeinsatz
Voßwinkel, Gewerbegebiet Gut Nierhof
|
|
Hackschnitzelhaufen beschäftigt Betreiber – Feuerwehr unterstützt! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Neheim Löschzug Arnsberg Löschgruppe Voßwinkel Bachum (Löschzug Neheim) |
1287 |
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2019 um 05:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Voßwinkel +++ Bachum (Löschzug Neheim)
Einsatzbericht Voßwinkel Die Hauptwache Neheim und die Löschgruppe Voßwinkel wurden am Freitag, 13.09.2019, gegen 16.30 Uhr zu einem brennenden Holzhackschnitzelhaufen im Gewerbegebiet Gut Nierhof in Voßwinkel gerufen.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass aus einem Teilbereich der gelagerten Holzhackschnitzel Rauchwolken zu sehen waren. Im Innern des Hackschnitzellagers wurde eine erhöhte Temperatur festgestellt. Die vorgefundene Lagerstätte hat ein geschätztes Volumen von rund 28.000 Kubikmetern, mit den ungefähren flächenmäßigen Ausmaßen von rund 75 x 50 x 10 m.
Da die Wärme schon tiefer in den Hackschnitzelhaufen vorgedrungen war, wurde mit einem Bagger und einem Radlader des Betreibers, der vorhandenen Haufens schichtweise abgetragen und abgelöscht.
Aufgrund der Dauer des Einsatzes und der Höhe des Hackschnitzelhaufens entschloss die Einsatzleitung, entsprechende Verstärkung vom Löschzug Neheim mit einem Tanklöschfahrzeug sowie von der Löschgruppe Müschede mit dem Gerätewagen Licht nachzufordern. Die Maßnahmen des Betreibers konnten mit Unterstützung der Feuerwehr gegen 1.30 Uhr beendet werden.
Am Abend des Samstags wurde die Feuerwehr gegen 19.50 Uhr erneut zur Unterstützung des Betreibers angefordert. Weitere Teile im Innern des teilweise hochverdichteten Materials waren erneut in Brand geraten und mussten mühsam mittels Bagger und Radlader auseinandergezogen und danach abgelöscht werden. Dieser kräftezehrende Einsatz dauerte bis zum späten Nachmittag des Folgetages, hierbei wurden zusätzlich Kräfte aus Bachum sowie der Hauptwache Arnsberg eingesetzt. Am darauffolgenden Montag, 16.09. musste der Einsatz nach erneuten Anrufen gegen 5.30 Uhr fortgesetzt werden. Der Einsatz dauert momentan noch an.
Der Betreiber hat nun die behördliche Auflage, die Hackschnitzel binnen der nächsten Tage abzulöschen und auf eine Ausgleichsfläche zu transportieren. Die erforderlichen Brandwachen sind ebenfalls durch den Betreiber zu gewährleisten.
Aufgrund dieser umfangreichen Arbeiten kann es weiterhin zu Geruchs- und Rauchentwicklungen in der Umgebung kommen. Die Polizei, der Hochsauerlandkreis sowie das städtische Ordnungsamt sind über diese laufenden Maßnahmen informiert.
Details ansehen
|
Nr. 669
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Notarzt Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
333 |
|
|
|
Nr. 668
|
|
Brandeinsatz
Voßwinkel, Gewerbegebiet Gut Nierhof
|
|
Brennt Hackschnitzelhaufen! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Löschgruppe Müschede Löschzug Arnsberg Löschgruppe Voßwinkel Bachum (Löschzug Neheim) |
1390 |
|
|
|
Nr. 667
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Zufahrt Bundesstraße 229
|
|
Brennt PKW! |
Wache Neheim |
419 |
|
|
|
Nr. 666
|
|
Brandeinsatz
Uentrop, Casparistraße
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien! |
Wache Arnsberg |
195 |
|
|
|
Nr. 665
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
411 |
|
|
|
Nr. 664
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
122 |
|
|
|
Nr. 663
|
|
Brandeinsatz
Voßwinkel, Gewerbegebiet Gut Nierhof
|
|
Entstehungsbrand, brennen Hackschnitzel! |
Wache Neheim Löschzug Neheim Löschgruppe Müschede Löschgruppe Voßwinkel |
728 |
|
|
|
Nr. 662
|
|
technische Hilfe
Herdringen, Zum Herdringer Schloß
|
|
POL-HSK: Schwer verletzt vom Unfallort geflüchtet! |
Wache Neheim Rettungswache Hagelstein |
309 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2019 um 00:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Am Freitag gegen Mitternacht wurde der Polizei die verschmutzte Kreisstraße am Herdringer Schloss gemeldet. Die Straße war mit Dreck, Fahrzeugteilen und Leitpfosten verschmutz. Die Spuren deuteten auf einen Unfall hin. Bei der Absuche fanden die Beamten einen stark zerstörten Pkw unterhalb der Straße, hinter mehreren Büschen. Das Fahrzeug war verlassen. Da nicht auszuschließen war, dass Personen aus dem Auto geschleudert wurden oder sich Insassen hilflos und unter Schock stehend in dem unwegsamen Gelände aufhielten, wurde die Feuerwehr zu Suche angefordert. Im Rahmen der gleichzeitig eingeleiteten Fahndung nach dem Fahrer wurde ein 32-jähriger Arnsberger im Bereich der nahen Tankstelle angetroffen. Der schwer verletzte Mann war stark alkoholisiert. Durch den Rettungsdienst wurde er ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen war er mit seinem Auto auf der Kreisstraße 2 in Richtung Hüsten unterwegs. Hierbei kam er nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Anschließend stürzte das Auto den Abhang hinab. Andere Insassen befanden sich glücklicherweise nicht im Auto. Gegen den Mann wird nun wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Quelle:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Nr. 661
|
|
technische Hilfe
Hüsten, Autobahn 46/ AS 64 Hüsten FR Werl
|
|
Auto überschlägt sich auf der A 46 - fünf Personen leicht verletzt! |
Rettungswache Werl Rettungswache Neheim Malteser Hilfsdienst Wache Neheim DRK Hüsten Rettungswache Hagelstein Löschzug Hüsten Leitender Notarzt Einsatzführungsdienst |
1309 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2019 um 19:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungswache Werl +++ Rettungswache Neheim +++ Malteser Hilfsdienst +++ Wache Neheim +++ DRK Hüsten +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Hüsten +++ Leitender Notarzt +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Auf der A 46 hat sich am Donnerstagabend (12. September) ein Auto überschlagen. Die fünf Insassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.
Ersten Zeugenangaben zufolge befuhr eine 19-Jährige aus Arnsberg gegen 19.45 Uhr an der Anschlussstelle Hüsten die Auffahrt auf die A 46 in Richtung Hagen. In der dortigen Kurve übersah sie offenbar aus bislang ungeklärter Ursache, dass sich der Verkehr vor ihr verlangsamte. Sie kam durch einen Fahrfehler nach rechts von der Fahrbahn ab, wo ihr Auto sich mehrfach überschlug.
Ein Rettungswagen brachte die Fahrerin sowie zwei weitere Insassinnen (15 und 16) und zwei Insassen (15 und 17, alle aus Arnsberg) in umliegende Krankenhäuser.
Während der Unfallaufnahme war die Auffahrt gesperrt.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf ca. 5.000 Euro.
Quelle:
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Pressestelle Nina Kupferschmidt Telefon: 0231-132 1026 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://dortmund.polizei.nrw/
Details ansehen
|
Nr. 660
|
|
technische Hilfe
Hüsten, Möthe / Ecke Solte Ley
|
|
POL-HSK: Unfall mit Kleinkraftrad! |
Wache Neheim |
349 |
|
|
Alarmierungszeit 11.09.2019 um 11:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim
Einsatzbericht Eine 17-jährige Arnsbergerin wurde am Mittwoch bei einem Verkehrsunfall mit ihrem Kleinkraftrad schwer verletzt. Gegen 11:15 Uhr fuhr die junge Frau auf ihrem 50er-Roller auf der Straße Möthe in Richtung Hüstener Markt. Im Bereich einer Fußgängerinsel am Petriweg verlor sie die Kontrolle über ihr Zweirad und prallte gegen ein Verkehrszeichen. Anschließend stürzte sie und blieb schwer verletzt am Boden liegen. Durch den Rettungsdienst wurde sie in ein Krankenhaus gebracht.
Quelle:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Nr. 659
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
246 |
|
|
|
Nr. 658
|
|
Brandeinsatz
Müschede, Rönkhauser Straße
|
|
Unklare Rauchentwicklung Kontrolle durch Feuerwehr |
Wache Neheim |
262 |
|
|
|
Nr. 657
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Rettungswache Neheim Wache Neheim |
262 |
|
|
|
Nr. 656
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Ringlebstraße
|
|
Auslösung der Brandmeldeanlage |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschgruppe Wennigloh Löschzug Arnsberg Löschgruppe Breitenbruch Pressestelle Einsatzführungsdienst |
548 |
|
|
|
Nr. 655
|
|
Ölspurbeseitigung
Hüsten, Heinrich- Lübke- Straße
|
|
Ölspurbeseitigung! |
Wache Neheim |
162 |
|
|
|
Nr. 654
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Hüsten
|
|
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) ! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
203 |
|
|
|
Nr. 653
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Zu den Drei Bänken
|
|
Ölspurbeseitigung! |
Wache Neheim |
135 |
|
|
|
Nr. 652
|
|
Ölspurbeseitigung
Herdringen, Herdringer Weg
|
|
Läuft Öl aus Fahrzeug! |
Wache Neheim |
157 |
|
|
|
Nr. 651
|
|
Ölspurbeseitigung
Neheim, Stembergstraße / Ecke Lange Wende
|
|
Ölspur nach Verkehrsunfall! |
Wache Neheim |
234 |
|
|
|
Nr. 650
|
|
Brandeinsatz
Bruchhausen, Westring
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Neheim Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer |
710 |
|
|
|
Nr. 650
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Oeventrop
|
|
Türöffnung |
Wache Arnsberg |
148 |
|
|
|
Nr. 648
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Rumbecker Holz
|
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage! |
Wache Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschzug Hüsten Einsatzführungsdienst |
689 |
|
|
|
Nr. 647
|
|
Ölspurbeseitigung
Arnsberg, Haarstraße
|
|
Oelspur |
Wache Arnsberg |
238 |
|
|
|
Nr. 646
|
|
Brandeinsatz
Müschede, Auf der Ümke
|
|
Brennt Garage |
Wache Arnsberg Wache Neheim Rettungswache Hagelstein Löschgruppe Müschede Pressestelle Einsatzführungsdienst |
547 |
|
|
|
Nr. 645
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Haarstraße
|
|
Brennt Pkw an einer Hecke |
Wache Arnsberg |
407 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2019 um 00:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg (ots)
Am Montag gegen 0:10 Uhr kam es zu einem PKW-Brand in der Haarstraße. Zeugen hörten einen Knall und verständigten daraufhin die Feuerwehr. Ein weiterer Zeuge beobachtete zwei Personen, die nach dem Knall weg liefen und in ein Fahrzeug stiegen. Das Fahrzeug verließ die Örtlichkeit in Richtung Wetterhofstraße. Eine Person trug einen gelben Kapuzenpullover. Der Brand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden.
Hinweise richten sie bitte an die Polizeiwache in Arnsberg unter der 02932 / 90 200.
Details ansehen
|
Nr. 644
|
|
Brandeinsatz
Oeventrop, Richtung Glösingen
|
|
Unklare Rauchentwicklung im Freien! |
Wache Arnsberg |
305 |
|
|
|
Nr. 643
|
|
Brandeinsatz
Arnsberg, Rumbecker Straße
|
|
Interner Rauchmelder in Wohnung ausgelöst. |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg Wache Neheim Löschzug Arnsberg |
387 |
|
|
|
Nr. 642
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Neheim, Autobahn 46 (Fahrtrichtung Werl)
|
|
Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt! |
Rettungswache Neheim Wache Neheim |
222 |
|
|
|
August |
Nr. 641
|
|
Brandeinsatz
Hüsten, Am Freigericht
|
|
Brennt Abraum |
Wache Arnsberg Wache Neheim |
357 |
|
|
|
Nr. 640
|
|
Brandeinsatz
Niedereimer, Niedereimerfeld
|
|
Brennt Abfallkorb im Freien! |
Wache Arnsberg |
279 |
|
|
|
Nr. 639
|
|
technische Hilfe
Neheim, Eschenstraße
|
|
Wassereinbruch in Wohnung! |
Wache Neheim |
177 |
|
|
|
Nr. 638
|
|
technische Hilfe
Rumbeck, Mescheder Straße
|
|
Katze in Notlage! |
Wache Arnsberg |
191 |
|
|
|
Nr. 637
|
|
Unterstützung Rettungsdienst
Arnsberg
|
|
Türöffnung für den Rettungsdienst! |
Wache Arnsberg Rettungswache Arnsberg |
378 |
|
|
|