Einsatzbericht 2005
|
August |
Nr. 448
|
Brandeinsatz
Person im WC eingeschlossen
26.08.2005
19:35 Uhr
Neheim, Parkhaus Nord Schobbostrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 747
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 447
|
Brandeinsatz
Verlorene Ladung
25.08.2005
21:30 Uhr
Neheim, Landstrasse Höhe BABAuffahrt Möhnetal
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 689
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2005 um 21:30 Uhr
eingesetzte Kräfte GSG-Einheit
Einsatzbericht Von der Übung zum Einsatz Auf dem Weg von einer Übung zum Gerätehaus fanden die Kräfte der Einheit für „Gefährliche Stoffe und Güter“ eine Kunststoffbox mit Probenbehältern, die von einem LKW gefallenen war. Die Box war schon von einigen Fahrzeugen überfahren worden, so dass einige Behälter geborsten waren und die Probenflüssigkeiten auf der Strasse verteilt waren. Durch die in der Box befindlichen Ladepapiere konnten die Namen der Flüssigkeiten und der Versender schnell ermittelt werden. Strasse gereinigt Nach Rücksprache mit der Versenderfirma handelte es sich bei den Proben um stark verdünnte Flüssigkeiten aus dem Galvanikbereich und der Entfettung. Die ausgelaufenen Stoffe konnten mit einem Universalbindemittel aufgenommen und der Entsorgung zugeführt werden. Anschließen wurde die Strasse gereinigt. Verletzt wurde Niemand, ein Umweltschaden entstand durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr nicht. Einsatzleiter: BOI H. Schulte Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde
Details ansehen
|
Nr. 446
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
25.08.2005
12:33 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 723
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 445
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage, Einsatz abgebrochen
25.08.2005
10:06 Uhr
Neheim, St Springufer
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 723
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2005 um 10:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Breitenbruch
Einsatzbericht Handwerker Beim Herausschneiden von Öffnungen zwischen dem Alt- und Neubau der Bäderabteilung war durch die Staubentwicklung die ausgelöst worden. Nach sofortigem Rückruf der Handwerker bei der Kreisleitstelle konnten die meisten der alarmierten Kräfte in den Gerätehäusern bleiben. Lediglich der von einem vorigen Einsatz zurückkommende PKW mit dem Einsatzführungsdienst fuhr zur Kontrolle zum Krankenhaus. Einsatzleiter: BI H. Kroll Foto: Feuerwehr Einsatzdauer: 30 Minuten
Details ansehen
|
Nr. 444
|
Brandeinsatz
CO²-Feuerlöschanlage ausgelöst
25.08.2005
08:54 Uhr
Müschede, Rönkhauser Strasse
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 755
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.08.2005 um 08:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ GSG-Einheit +++ Rettungsdienst Hagelstein
Einsatzbericht Auslöser unbekannt Aus ungeklärter Ursache löste ein im Zwischenboden befindlicher Feuermelder einen Alarm aus. Da sich in dem Raum Schaltschränke und eine Messwarte befinden, ist die Betriebsanlage mit einer Kohlendioxidlöschanlage ausgestattet. In dem Raum ertönt ein Signal, dass die Mitarbeiter auffordert sofort den Arbeitsplatz zu verlassen. Danach löst die CO 2 -Anlage aus, und der Bereich wird mit dem Gas geflutet. CO 2 verdrängt den in der Umluft befindlichen Sauerstoff und soll so ein mögliches Feuer ersticken. Belüftung Nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde sofort die Belüftung mit einem Hochleistungslüfter begonnen. Die Arbeiten erfolgten unter Atemschutz. Die zur Unterstützung angeforderte Einheit für gefährliche Stoffe und Güter führte Messungen durch, und setzte zur besseren Belüftung noch einen zweiten Hochleistungslüfter ein. Nach eineinhalb Stunden war das CO 2 entfernt, so dass die Arbeiten in der Messwarte fortgesetzt werden konnten. Schaden gering Nach eineinhalb Stunden konnte kein CO 2 mehr gemessen werden. Die Belüftung wurde beendet, so dass die Arbeiten in der Messwarte fortgesetzt werden konnten. Verletzt wurde niemand. Bis auf die leeren CO2-Flaschen entstand kein weiterer Schaden im Betrieb. Einsatzleiter: BI H. Kroll Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde 45 Minuten
Details ansehen
|
Nr. 443
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung, kein Einsatz
24.08.2005
20:09 Uhr
Bruchhausen, Bruchhausener Strasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 715
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 442
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
23.08.2005
14:39 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 698
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 441
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
23.08.2005
08:43 Uhr
Arnsberg, Altenheim Ringlebstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 671
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 440
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
23.08.2005
07:55 Uhr
Niedereimer, BAB zwischen AS ArnsbergAltstadt und AS ArnsbergHüsten
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 708
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2005 um 07:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Rettungsdienst Arnsberg
Einsatzbericht Leichter Schock Viel Glück hatte die 46jährige Fahrerin eines PKW als sie die Kontrolle über ihr Auto verlor und mit der Beifahrerseite in die Leitplanke prallte. Die Frau kam mit einem leichten Schock davon und wurde vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Auch der Schaden am Fahrzeug hielt sich in Grenzen. Die Feuerwehr, die bei Unfällen auf der Autobahn immer mit ausrückt, brauchte nicht mehr einzugreifen. Einsatzleiter: BI M. Cöppicus Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 30 Minuten
Details ansehen
|
Nr. 439
|
sonstige
Wespenumsetzung
22.08.2005
19:15 Uhr
Arnsberg, Realschule „Am Eichholz“ Feauxweg
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 695
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2005 um 19:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Neheim
Einsatzbericht Umgesetzt Kaum zu Glauben, dass sich bei der zurzeit kalten und regnerischen Witterung so ein großes Wespennest an der Außenfassade einer Schule hält. Am ersten Tag nach den Sommerferien bat der Hausmeister um Hilfe. Das Wespennest musste über die Drehleiter abgenommen werden. Anschließend konnten die nützlichen Tierchen in einem einsamen Waldgebiet ausgesetzt werden. Einsatzleiter: BOI St. Knobloch Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 2 Stunden
Details ansehen
|
Nr. 438
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
22.08.2005
16:25 Uhr
Hüsten, Stadion Große Wiese Klosfuhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 679
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 437
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
22.08.2005
02:55 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 751
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 436
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur nach VU
21.08.2005
13:53 Uhr
Holzen, Oelinghauser Heide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 685
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 435
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur nach VU
21.08.2005
10:54 Uhr
Arnsberg, Grimmestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 670
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 434
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
19.08.2005
17:14 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 677
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 433
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
19.08.2005
16:19 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 942
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 432
|
Brandeinsatz
Kleinbrand in einer Wäschetrommel
18.08.2005
23:22 Uhr
Hüsten, Bahnhofstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 825
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 431
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
16.08.2005
22:30 Uhr
Neheim, GrafGalenStrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 659
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 430
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
16.08.2005
09:09 Uhr
Neheim, Sportplatz Binnerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 668
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 429
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
15.08.2005
14:40 Uhr
Hüsten, Herdringer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 671
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 428
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
14.08.2005
20:20 Uhr
Niedereimer, BAB zwischen AS ArnsbergAltstadt und AS ArnsbergHüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 693
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 427
|
sonstige
Tierrettung, kein Einsatz
14.08.2005
03:16 Uhr
Neheim, Danzigweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 689
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 426
|
Brandeinsatz
Schwelbrand in einer E-Orgel
13.08.2005
19:05 Uhr
Arnsberg, AugustDisselhoffWeg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 718
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 425
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
13.08.2005
17:33 Uhr
Bruchhausen, Eichenkamp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 752
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 424
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung, kein Einsatz
12.08.2005
22:01 Uhr
Neheim, Moosfelder Ring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 644
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 423
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
17:20 Uhr
Rumbeck, Zum alten Kloster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 618
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 422
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
17:00 Uhr
Holzen, Landstrasse zwischen Retringen und Eisborn
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 790
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 421
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
16:36 Uhr
Oeventrop, Oesmecke
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 627
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 420
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
16:31 Uhr
Rumbeck, Triftstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 610
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 419
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
16:30 Uhr
Rumbeck, Zum alten Kloster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 630
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 418
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
15:43 Uhr
Rumbeck, Zum alten Kloster
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 738
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 417
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
12.08.2005
15:30 Uhr
Rumbeck, Triftstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 619
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 416
|
Brandeinsatz
Schwelbrand in einem Baum durch Blitzeinschlag
12.08.2005
14:25 Uhr
Herdringen, Spielplatz Stumpfstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 675
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 415
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
11.08.2005
02:44 Uhr
Arnsberg, Zur Schefferei
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 616
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 414
|
Brandeinsatz
Einsatzstellenkontrolle
10.08.2005
21:29 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 642
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 413
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
10.08.2005
14:45 Uhr
Arnsberg, Zur Schefferei
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 633
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 412
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
10.08.2005
06:21 Uhr
Hüsten, Heidestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 625
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 411
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
08.08.2005
13:11 Uhr
Arnsberg, Landstrasse zwischen Arnsberg und Wennigloh
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 680
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 410
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
05.08.2005
19:39 Uhr
Neheim, Moosfelder Ring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 639
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 409
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
05.08.2005
16:42 Uhr
Neheim, burgweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 647
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 408
|
Brandeinsatz
Abraumverbrennung
05.08.2005
14:26 Uhr
Arnsberg, Kleingartenanlage Mühlenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 731
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 407
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
05.08.2005
01:30 Uhr
Neheim, Im Ohl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 692
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 406
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
04.08.2005
00:07 Uhr
Hüsten, Herdringer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 951
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 405
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
03.08.2005
08:45 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 660
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 404
|
Brandeinsatz
Gasgeruch
02.08.2005
11:33 Uhr
Arnsberg, ClemensAugustStrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 648
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 403
|
Brandeinsatz
Containerbrand
02.08.2005
05:24 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 681
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2005 um 05:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Starke Rauchentwicklung Schon während der Anfahrt war die Rauchsäule von weitem sichtbar. Es brannte ein mit Reinigungsharzabfällen gefüllter, ca. 10 Kubikmeter fassender Container in ganzer Ausdehnung. Container geflutet Das Feuer wurde zunächst mit einer Schaumschnellangriffspistole niedergeschlagen. Da diese Methode nicht den richtigen Löscherfolg zeigte, entschloss der Einsatzleiter, den Container mit Schwerschaum zu fluten. So war das Feuer nach kurzer Zeit endgültig erloschen. Brandursache Nach Aussage von Betriebsangehörigen ist eine Selbstentzündung unwahrscheinlich. Da es in der Vergangenheit schon ähnliche Vorfälle auf dem Betriebsgelände gegeben hat, ist ein Fremdverschulden nicht auszuschließen. Das Kriminalkommissariat Arnsberg hat die Ermittlungen übernommen. Einsatzleiter: BOI St. Knobloch Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 402
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
30.07.2005
17:49 Uhr
Wennigloh, Landstrasse zwischen Wennigloh und Arnsberg
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 651
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.07.2005 um 17:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Rettungsdienst Arnsberg
Einsatzbericht Totalschaden Gemeldet war ein mit eingeklemmter Person, was sich aber nicht bestätigte. Der Fahrer saß schwer verletzt, aber nicht eingeklemmt in dem Unfallwagen. Der junge Mann war in einer Kurve von der Fahrbahn auf den Seitenstreifen gekommen und hatte dann die Gewalt über das Auto verloren. Er schleuderte ca. 70 Meter quer über die Strasse und prallte in die gegenüberliegende Leitplanke. Der Schwerverletzte wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Für die Feuerwehr galt es die Batterie abzuklemmen und die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. Nach dem Abtransport des schwer beschädigten Unfallfahrzeugs wurde noch die Strasse gereinigt. Die Landstrasse war für zwei Stunden voll gesperrt. Einsatzleiter: StBI B. Löhr Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 2 Stunden
Details ansehen
|
Nr. 401
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung, kein Einsatz
30.07.2005
11:46 Uhr
Neheim, StMichelSchule Schulstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 664
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 400
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
30.07.2005
09:42 Uhr
Neheim, Friedenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 662
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 399
|
technische Hilfe
Wasserschadenbeseitigung
29.07.2005
22:33 Uhr
Neheim, Alter Holzweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 656
Details ansehen
|
|
|
|