Einsatzbericht 2003
|
Januar |
Nr. 7
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
07.01.2003
23:18 Uhr
Arnsberg, Dickenbruch
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1210
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2003 um 23:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Oeventrop
Einsatzbericht Inhaber verletzt sich bei Löschversuchen: Bei dem Versuch seine brennende Wohnung selbst zu löschen, verletzte sich der Wohnungsinhaber so schwer, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Flammen eines Feuergefangenen Weihnachtsbaumes griffen sehr schnell auf die gesamte Wohnung über. Bereitgestelltes Löschwasser in der Gieskanne gefroren. Löschwasser, das auf dem Balkon bereitgestellt war, war bei minus 14 Grad gefroren. Obwohl das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, entstand ein Sachschaden von ca. 150000 Euro. Die Feuerwehr wurde bei diesen Minustemperaturen von den Nachbarn mit warmen Getränken versorgt. Danke! Bilder: Wolfgang Becker
Details ansehen
|
Nr. 6
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
06.01.2003
15:40 Uhr
Arnsberg, ClemensAugustStrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1095
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 5
|
technische Hilfe
Sturmschadenbeseitigung
03.01.2003
00:29 Uhr
Holzen, Oelinghauser Heide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1058
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 4
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
02.01.2003
11:27 Uhr
Neheim, Seibertzweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1241
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2003 um 11:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Keine Reinigungsklappe: Bei strömendem Regen wurde die Feuerwehr zu einem gerufen. Nach einer kurzen Erkundung war klar, dass ein Reinigen des Kamins durch eine Reinigungsklappe nicht möglich war, es war keine vorhanden. So wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Kamin kurzerhand von Oben gekehrt. Nach der Begutachtung des Bezirksschornsteinfegermeisters war der Einsatz für die Feuerwehr abgeschlossen. Bis auf die durchgebrannte Abdeckplatte auf dem Kamin, entstand kein Gebäudeschaden. Bild: Feuerwehr < Zurück >
Details ansehen
|
Nr. 3
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
02.01.2003
09:21 Uhr
Neheim, Bergheimer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1028
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 2
|
Brandeinsatz
Brand einer Gartenhütte
01.01.2003
19:57 Uhr
Herdringen, Neuer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1049
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 1
|
Brandeinsatz
Brennender Baumstumpf
01.01.2003
00:25 Uhr
Arnsberg, Laurentiusstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1072
Details ansehen
|
|
|
|
Einsatzbericht 2002
|
Dezember |
Nr. 728
|
Brandeinsatz
Fassadenbrand
31.12.2002
21:28 Uhr
Neheim, Hauptstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1064
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 727
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
31.12.2002
19:41 Uhr
Arnsberg, Gutenbergplatz
Einsatzfotos: 17
Zugriffe: 1565
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2002 um 19:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Oeventrop +++ Niedereimer
Einsatzbericht Ursache ein Adventskranz: Am Silvesterabend, während viele Menschen schon den Jahreswechsel einläuteten, heulten für die eingesetzten Einheiten der Arnsberger Feuerwehr die Sirenen. Eine Wohnung in einem 5-geschossigen Wohnhaus brannte in voller Ausdehnung. Nach eigenen Angaben der Wohnungsinhaberin war ein niedergebranntes Adventsgesteck die Ursache. Weitere Personen vermisst: Da noch weitere Personen als vermisst galten, wurde Grossalarm für die Arnsberger Feuerwehr ausgelöst. Fast 100 Feuerwehrkräfte mit 19 Einsatzfahrzeugen wurden zur Menschenrettung und Brandbekämpfung eingesetzt. Insgesamt 5 Verletzte: Auch ein Großaufgebot an Rettungsdiensten wurde zum Einsatzort beordert. Der Rettungsdienst der Stadt Arnsberg, die Rettungswache Sundern und das Deutsche Rote Kreuz waren mit Zahlreichen Helfern und Fahrzeugen am Unglücksort. Verbrennungen: Die Wohnungsinhaberin wurde von dem erst eintreffenden Rettungsteam mit Verbrennungen vorgefunden und versorgt. Rauchgasvergiftung: Weitere 3 Hausbewohner wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung versorgt. Auch ein Feuerwehrmann musste mit einer Rauchgasvergiftung zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht werden. 5 C-Rohre vorgenommen: Die Brandbekämpfung wurde unter Einsatz von 16 Atemschutzgeräten, im Aussen- und Innenangriff, mit 5 C-Rohren vorgenommen. Zur Entrauchung wurde ein Hochleistungslüfter im Treppenraum eingesetzt. Über beide Drehleitern der Arnsberger Feuerwehr wurde ein Löschangriff vorgetragen. Auch die äussere Beleuchtung wurde über die Drehleitern sichergestellt. Die Wohnung wurde durch das verheerende Feuer vollkommen zerstört. Viele Schaulustige: Zahlreich Schaulustige verfolgten die Arbeiten der Feuerwehr. Der Bitte der Feuerwehr, den Gutenbergplatz zu räumen, wurde von der Polizei sofort entsprochen. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt. Der Fernmeldedienst hatte alle Hände voll zu tun: Der Einsatz, der vom Leiter der Feuerwehr, Brandamtsrat Peter Glaremin geleitet wurde, war gegen 22.00 Uhr beendet. Für die Kommunikation an der Einsatzstelle ist der Fernmeldedienst mit dem ELW 2 zuständig. Bilder: Feuerwehr, Wolfgang Becker
Details ansehen
|
Nr. 726
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
31.12.2002
04:41 Uhr
Arnsberg, Wohnheim Ringlebstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1094
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 725
|
Brandeinsatz
Kellerbrand
31.12.2002
01:40 Uhr
Neheim, Im Ohl a
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1071
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 31.12.2002 um 01:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Brandursache unklar, Kripo ermittelt: In einem städtischen Wohnheim brannte Unrat und eine nicht angeschlossene Spülmaschine in einem Kellerraum. Der Kellerbereich und der Treppenraum waren vollkommen verqualmt. Der Stützpunkttrupp und die Stadtteileinheit Neheim rückten mit zwei Löschfahrzeugen, einer Drehleiter und 15 Kräften an. Das Feuer wurde unter Einsatz von 6 Atemschutzgeräten mit 1 C-Rohr gelöscht. Zur Entrauchung des Gebäudes wurde ein Hochleistungslüfter in Stellung gebracht. Personen kamen nicht zu Schaden. Auch durch Schneetreiben und Minustemperaturen ließen sich die Anwohner nicht abhalten den Einsatz der Feuerwehr zu kommentieren.
Details ansehen
|
Nr. 724
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
27.12.2002
14:00 Uhr
Arnsberg, Stadtbruch
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1051
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 723
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
27.12.2002
13:37 Uhr
Bruchhausen, Eickelstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 992
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 722
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
25.12.2002
18:35 Uhr
Hüsten, Ludgerusring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1278
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 721
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
25.12.2002
11:08 Uhr
Arnsberg, Grimmestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1167
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 720
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
25.12.2002
07:00 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1070
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 719
|
Ölspurbeseitigung
Ölunfall
23.12.2002
11:30 Uhr
Arnsberg, Harbichtshöhe
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1246
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2002 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht Hydraulikschlauch geplatzt: Beim Anheben der Müllbehälter platzte am oberen Tragarm des Müllwagens ein Hydraulikschlauch. Die Strasse war nass und abschüssig. Das ausgetretene Hydrauliköl verteilte sich über die gesamte Fahrbahnbreite und ca. 150 Meter Bergab. Die Feuerwehr konnte ein schlimmeres mit 25 sack Bindemittel verhindern. Der Müllwagen wurde vor Ort repariert und zur Reinigung in die Werkstatt gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 718
|
sonstige
First Responder
23.12.2002
10:20 Uhr
Neheim, Engelbertstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1028
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 717
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
23.12.2002
08:50 Uhr
Neheim, Karlstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 971
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 716
|
technische Hilfe
Wasserschaden im Keller
22.12.2002
23:45 Uhr
Neheim, Engelbertstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1168
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 715
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
22.12.2002
17:50 Uhr
Neheim, Zu den drei Bänken
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1008
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 714
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
22.12.2002
14:11 Uhr
Hüsten, Wagenbergstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1031
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 713
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
22.12.2002
06:49 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Strasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 975
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 712
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
21.12.2002
16:45 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 987
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 711
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
20.12.2002
19:00 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1019
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 710
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
20.12.2002
09:57 Uhr
Oeventrop, Oeventroper Strasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 976
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 709
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
19.12.2002
20:03 Uhr
Arnsberg, Königstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 971
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 708
|
Brandeinsatz
PKW-Brand
19.12.2002
11:26 Uhr
Neheim, Am Schindellehm
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 925
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2002 um 11:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Fahrzeugbrand im Kofferraum: Der Fahrer dieses Opel Omega bemerkte bei einem Wendmanöver Rauch am Heck des PKW. Nach dem Öffnen des Kofferraumdeckels schlugen Flammen heraus. Durch zahlreiche Prospekte, Kataloge und Ordnern, die sich im Kofferraum befanden, hatte das Feuer genügend Nahrung und griff auf den hinteren Teil des Fahrgastraumes über. Auch die sofort alarmierte Feuerwehr, Anfahrt unter zwei Minuten, konnte einen Totalschaden des PKW nicht verhindern. Das Feuer wurde zügig mit dem Schnellangriff unter Kontrolle gebracht. Die Brandursache ist unklar.
Details ansehen
|
Nr. 707
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
19.12.2002
10:23 Uhr
Holzen, Landstrasse Kreisstrasse vom Oelinghauser Kreuz bis Ortseingang Hoevel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1018
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 706
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
19.12.2002
05:13 Uhr
Hüsten, BAB
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1329
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 705
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
18.12.2002
18:30 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1030
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 704
|
Brandeinsatz
Person in einer Baugrube verschüttet
18.12.2002
15:05 Uhr
Hüsten, Stolte Ley Tiefbaustelle
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1386
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2002 um 15:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht Arbeiter verletzt: Bei Kanalbauarbeiten in ca. drei Meter Tiefe wurden Verbauelemente eingebaut. Durch eine einstürzende Grabenwand wurde ein Arbeiter mit dem Unterkörper verschüttet und brach sich dabei ein Bein. Zum Transport des Verletzten aus der Baugrube wurde der Stützpunkttrupp der Arnsberger Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Nach der Versorgung durch den Notarzt wurde der Verletzte unter zur Hilfenahme einer Schaufeltrage aus der Grube in das nahe gelegene Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich auf der Erweiterungsbaustelle des Karolinen-Hospital in Arnsberg-Hüsten. Die optimale Versorgung des Verletzten konnte durch einen anwesenden Arzt aus dem Karolinen-Hospital Hüsten, dem Notarzt aus dem Johannes-Hospital Neheim und dem Rettungsdienst der Fa. Hagelstein sichergestellt werden. Die eingesetzte Drehleiter, kam auf Grund der zu weiten Entfernung der Baugrube von der Strasse, nicht zum Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 703
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
17.12.2002
18:30 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1113
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 702
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
16.12.2002
16:40 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1036
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 701
|
sonstige
Strassenverunreinigung
15.12.2002
20:50 Uhr
Holzen, Loholtstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1136
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 700
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
15.12.2002
16:15 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1054
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 699
|
sonstige
Patiententransport über Drehleiter
15.12.2002
03:18 Uhr
Hüsten, Freiheitstrasse
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1102
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.12.2002 um 03:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Neheim
Einsatzbericht Treppenraum zu klein: Ein Transport durch den Treppenraum war nicht möglich. Also musste die Feuerwehr mit der Drehleiter kommen. Der etwas gewichtige Patient wurde mit der Krankentragenhalterung des Korbes vom Balkon bis zur ebenen Erde Transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 698
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
14.12.2002
16:30 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 944
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 697
|
Brandeinsatz
Kurzschluss in einem Heissluftgerät
14.12.2002
00:10 Uhr
Hüsten, Holzener Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1148
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 696
|
Brandeinsatz
Wasser im Keller
13.12.2002
22:13 Uhr
Neheim, Schüngelstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1003
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 695
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
13.12.2002
13:50 Uhr
Neheim, Werler Strasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1035
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 694
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
12.12.2002
18:44 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1233
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 693
|
Brandeinsatz
Brand einer Microwelle
12.12.2002
17:45 Uhr
Arnsberg, Grafenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 977
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 692
|
Ölspurbeseitigung
Ölspur
12.12.2002
13:25 Uhr
Arnsberg, Apothekenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1037
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 691
|
technische Hilfe
Personenrettung über Drehleiter
12.12.2002
11:00 Uhr
Herdringen, Hufnagels Kopp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 942
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 690
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage durch brennenden Adventskranz
12.12.2002
08:50 Uhr
Arnsberg, Kreisverwaltung Eichholzstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 942
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 689
|
Brandeinsatz
Angebranntes Essen
11.12.2002
21:13 Uhr
Neheim, Im Ohl
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1121
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.12.2002 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Grosseinsatz für die Feuerwehr: In einem Städtischen Wohnheim hatten Bewohner einer Einzimmerwohnung das Essen auf dem Herd vergessen. Hierdurch war der Wohnraum und Teile des Hausflures stark verqualmt. Aufmerksame Anwohner alarmierten die Feuerwehr und meldeten Personen vermisst. Der von der Leitstelle ausgelöste Grossalarm war Gott sei Dank nicht so dramatisch. Die beiden vermissten Personen wurden schnell gefunden und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Das angebrannte Essen wurde ins Freie gebracht und das Gebäude quergelüftet. Nach einer halben Stunde war der Einsatz abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 688
|
Brandeinsatz
Wasser im Keller
11.12.2002
16:50 Uhr
Arnsberg, Berufsbildungszentrum Altes Feld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 947
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 687
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
11.12.2002
13:18 Uhr
Arnsberg, Mühlenstrasse
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1044
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 686
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
11.12.2002
07:36 Uhr
Neheim, BAB
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 942
Details ansehen
|
|
|
|