Letzter Einsatz: >Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe< am 20.06.2025 um 17:43 Uhr
 

Zimmerbrand bis 2.OG mit Menschenleben in Gefahr

Brandeinsatz > Wohngebäude F 3 Y mit Menschenleben in Gefahr
Brandeinsatz
Zugriffe 1803
Einsatzort Details

Arnsberg, Ruhrstraße
Datum 07.06.2024
Alarmierungszeit 01:40 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Wache Arnsberg
Wache Neheim
Löschzug Arnsberg
Fernmeldedienst
Einsatzführungsdienst
Pressestelle
    Notarzt Hüsten
      Polizei
        Löschgruppe Wennigloh
        Löschgruppe Breitenbruch
        Rettungswache Arnsberg
        Fahrzeugaufgebot   Florian Arnsberg 2 TLF 3000 1  Florian Arnsberg 2 DLK 23 1  Florian Arnsberg 1 TLF 3000 1  Florian Arnsberg 5 MLF 1  Florian Arnsberg 5 TLF 3000 1  Florian Arnsberg 3 ELW 1 1  Florian Arnsberg 1 Kdow 2  Florian Arnsberg 14 TSF W 1  Florian Arnsberg 15 KLF 1   Florian Arnsberg 2 RTW 2
        Brandeinsatz

        Einsatzbericht

        Heute Nacht kam es um 01:40 Uhr zu einem Brand in einem Lagerraum in der Ruhrstraße in Arnsberg. Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

        Vor Ort waren etwa 70 Einsatzkräfte im Einsatz, darunter der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh, das Deutsche Rote Kreuz Neheim-Hüsten, der Fernmeldedienst, die Pressestelle, der Einsatzführungsdienst, die Hauptamtliche Wache Arnsberg und Neheim, die Polizei, der Rettungsdienst, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Leitende Notarzt des Hochsauerlandkreises, der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie das Ordnungsamt der Stadt Arnsberg.

        Neun Personen waren von dem Vorfall betroffen. Zur Sicherheit wurden einige von ihnen zur medizinischen Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die übrigen Personen wurden vorübergehend vom Ordnungsamt untergebracht, bis das Gebäude wieder bewohnbar ist.

        Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes der verschiedenen Rettungskräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Brandursache wird von der Polizei untersucht.