Einsatzort
|
Details
Hüsten, Grabenstrasse |
Datum
|
26.04.2006 |
Alarmierungszeit
|
08:51 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
Mannschaftsstärke
|
45 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Mittwoch, 26. April 2006, 8.51 Uhr (Rauchmelder verhindert größeren Schaden) Schnulleralarm Eine junge Mutter hatte in der Dachgeschosswohnung einen Topf mit mehreren Babyschnullern auf den Herd gesetzt um sie mit heißem Wasser auszukochen. Als sie zur Arbeit ging hatte die Frau den Herd vergessen. Nach dem das Wasser verdunstet war fingen die Schnuller Feuer. Durch die starke Rauchentwicklung hatte einen in der Wohnung montierter Rauchmelder Alarm geschlagen. Eine aufmerksame Nachbarin hatte den schrillen Alarm gehört und sofort die Feuerwehr benachrichtigt. Schaden gering Durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehr konnte der brennende Topf rechtzeitig gelöscht werden, bevor das Feuer auf die Wohnung übergriff. Der Qualm wurde mit einem Hochleistungslüfter aus der Wohnung entfernt. Rauchmelder retten nicht nur Menschenleben, sondern schützt Eigentum und die Umwelt. Einsatzleiter: BI M. Cöppicus Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 1 Stunde
sonstige Informationen
Einsatzbilder