Letzter Einsatz: >Brandeinsatz - Interne BMA ausgelöst< am 16.10.2025 um 07:02 Uhr
 

Übersicht Sturmschadenbeseitigung


technische Hilfe
Zugriffe 1060
Einsatzort Details

Stadtgebiet, Stadtgebiet Arnsberg
Datum 20.05.2006
Alarmierungszeit 15:20 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

technische Hilfe

Einsatzbericht

Schäden erheblich Eigentlich dauerte das Unwetter in der Stadt nur wenige Minuten, der Einsatz der Feuerwehreinheiten jedoch Stunden. Der starke Sturm fegte über das Stadtgebiet hinweg und knickte Bäume wie Streichhölzer. PKW’s wurden unter den tonnenschweren Stämmen begraben, Fahrbahnen und Bürgersteige blockiert. Einsätze bis in die Nacht Hier nur einige der vielen Einsätze der Arnsberger Feuerwehr. Müschede An der Grundschule begrub ein einziger Baum sechs PKW, die zum Teil vollständig zerstört wurden. Die Feuerwehr, unterstütz von einem Forstwirt, benötigte mehrere Stunden um die Fahrzeuge freizuschneiden. Auch das Dach der Schule wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Hüsten Auch hier richtete der Sturm hohen Schaden an. Ein umgestürzter Baum begrub eine große Verkehrshinweistafel und eine Strassenlaterne unter sich. Durch den Einsatz der Motorsäge konnte die Strasse wieder befahrbar gemacht werden. Stadtgebiet Zahlreiche abgeknickte Äste konnten auch per Hand oder mit der Bügelsäge bei Seite geräumt werden. Waldfriedhof Rumbecker Holz In der Nacht war vom Friedhofsgelände eine mächtige Buche auf die Zufahrtstrasse gestürzt. Der Baum musste mit mehreren Motorsägen zerkleinert werden. Große Teile des Baumes wurden mit einem Löschfahrzeug von der Fahrbahn gezogen. Einsätze bei Dunkelheit sind für die Feuerwehr besonders gefährlich. Eine optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle ist sehr wichtig. Fotos: Feuerwehr
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder