|
Einsatzort
|
Details
Oeventrop, Eisenbahntunnel zwischen Oeventrop und Freienohl |
|
Datum
|
07.08.2006 |
|
Alarmierungszeit
|
11:55 Uhr |
|
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
|
Mannschaftsstärke
|
26 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Einsatzstellenorganisation Eine unbekannte Person hatte bei der Bundespolizei einen auffälligen Koffer im Eisenbahntunnel gemeldet. Der zuständige Bahnmanager hatte bei der Feuerwehr um Amtshilfe gebeten. Die ABC-Einheit der Arnsberger Feuerwehr ging an der Einsatzstelle in Bereitschaft. Entwarnung Der Transport wurde auf einer Feuerwehreigenen Eisenbahnlore zusammengestellt. Um die Strecke von ca. 1600 Metern zurückzulegen, wurde die Lore hinter einen Schienenbagger gehängt. Vor dem Tunnelportal angekommen, gingen die Einsatzkräfte in Bereitschaft. In der Zwischenzeit waren die Bundespolizei, der Bahnmanager und der Einsatzleiter der Feuerwehr zu Fuss durch den Tunnel gegangen um den mysteriösen Fund zu suchen. Fehlanzeige, ausser ein paar leerer Farbbecher konnte im Tunnel nichts Auffälliges gefunden werden. Weiter Weg Da die Strecke für den planmässigen Eisenbahnverkehr gesperrt war, wurde auch für die Rückfahrt vom Tunnelportal bis zum Ausgangspunkt die Einsatzlore als Gefährt benutzt. Einsatzleiter: BI M. Cöppicus Fotos: Feuerwehr Einsatzdauer: 2,5 Stunden
sonstige Informationen
Einsatzbilder