Einsatzort
|
Details
Arnsberg, Lasmecke |
Datum
|
16.04.2008 |
Alarmierungszeit
|
17:55 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
Mannschaftsstärke
|
50 |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Gegen 17:55 wurde die Feuerwehr Arnsberg über Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand gerufen. Eine Anwohnerin hatte den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der gesamte Dachstuhl in Flammen.Die Feuerwehr ging mit insgesamt vier Trupps vor, wobei sich drei Trupps unter Atemschutz auf den Innnenangriff konzentrierten. Die Meldung, daß sich möglicherweise noch Personen im Gebäude aufhalten könnten, hat sich nach intensiver Suche nicht bestätigt. Nachdem die ersten Flammen gelöscht waren, wurden die Dachziegel entfernt, um weitere Glutnester abzulöschen. Dies gelang nur durch die Vornahme von sogenannten Steckleitern. Die Drehleiter konnte nicht in Stellung gebracht werden, da das Gebäude zu weit von der Straße entfernt lag und keine Zwegung vorhanden war, die einen ausreichend festen Untergrund bot. Zur Brandursache und Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat ihre Arbeit aufgenommen. (18.04.2008) Arnsberg. Ursache des Brandes eines leerstehenden und baufälligen Hauses in der Lasmecke am Mittwochabend (die WR berichtete gestern) wurde durch Brandstiftung verursacht. Wie die Polizei gestern berichtete, ergaben sich für die ermittelnden Beamten schon während der Löscharbeiten Hinweise auf zwei Jugendliche. Eine Anwohnerin hatte erste Qualmwolken aus dem Haus bemerkt, sah gleichzeitig die aus dem Haus laufenden Jugendlichen und alarmierte die Feuerwehr. Noch während des Einsatzes kehrten die 15 und 16 Jahre alten Jungen mit ihren Müttern zum Brandort zurück und räumten ein, das Feuer verursacht zu haben. Sie hätten einen Silvesterknaller gezündet, der Altpapier entzündete und für den Hausbrand sorgte. Aus Panik seien sie dann weggelaufen. Der Schaden an dem seit acht Jahren unbewohnten und verfallenen Haus kann die Polizei nicht beziffern. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen Brandstiftung ermittelt. (Foto und Text: WR)
sonstige Informationen
Einsatzbilder