Einsatzort
|
Details
Niedereimer, Bundesautobahn 46, Fahrtrichtung Meschede |
Datum
|
26.05.2008 |
Alarmierungszeit
|
14:15 Uhr |
Alarmierungsart |
Funkmeldeempfänger |
|
eingesetzte Kräfte
|
|
Einsatzbericht
Der Fahrer eines mit Stahlplatten beladenen Sattelzuges verlor am Nachmittag auf der Bundesautobahn 46 kurz vor der Ausfahrt Arnsberg-Altstadt die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach die Mittelleitplanke, kreuzte die Gegenfahrbahn und stürzte eine mehrere Meter tiefe Böschung hinunter. Hierbei stürzte der Sattelzug um und blieb schwer beschädigt auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde in der völlig demolierten Fahrerkabine eingeklemmt und musste von den Feuerwehren aus Niedereimer, Arnsberg, Breitenbruchsowie dem Stützpunkttrupp aus seiner Notlage befreit werden. Er wurde von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Dortmund geflogen. Zur Bergung des havarierten Fahrzeugs wurde die Autobahn ab 19:00 Uhr in Fahrtrichtung Werl für ca. 4 Stunden voll gesperrt. Der Sattelzug wurde mit einem 200-Tonnen-Kran zurück auf die Fahrbahn gehoben und abtransportiert. Während der Bergungsarbeiten übernahm die Elektrofachgruppe der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg die Ausleuchtung der Unfallstelle. Kameraden der Stadtteileinheit Arnsberg stellten den Brandschutz sicher und nahmen diebei der Bergung der Zugmaschine nochauslaufenden Betriebsstoffe auf.Die Bergung des Gespanns war gegen 22:00 Uhr beendet. Über die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder