Letzter Einsatz: >Brandeinsatz - Unklare Rauchentwicklung im Freien< am 19.10.2025 um 08:28 Uhr
 

Verkehrsunfall


technische Hilfe
Zugriffe 645
Einsatzort Details

Niedereimer, BAB 46 Fahrtrichtung Brilon
Datum 31.10.2008
Alarmierungszeit 05:42 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Löschzug Arnsberg
Notarzt Wimbern
Notarzt Hüsten
Rettungswache Werl
technische Hilfe

Einsatzbericht

Heute morgen kam es gegen 05.30 Uhr, auf der A 46 zwischen den Anschlussstellen Arnsberg Altstadt und Hüsten, zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen eine Person tödlich und mindestens vier weitere Personen schwer verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen kam es zunächst zu einem Alleinunfall eines Lkw, der in Richtung Brilon unterwegs war. Die Sattelzugmaschine eines 41-jährigen aus Düsseldorf kam vermutlich auf Grund von überfrierender Nässe von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Der Fahrer verletzte sich hierbei leicht. Ein weiterer Lkw kam ins Schlingern und fuhr in die Schutzplanke. Auch ein nachfolgender 39-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamm kam mit einem VW Fox ins rutschen, prallte zunächst gegen den verunfallten Lkw, geriet anschließend ins Schleudern, drehte sich und kam entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen. In das stehende Fahrzeug prallte schließlich ein Pkw Ford Mondeo. In dem VW Fox wurde 39-Jährige tödlich verletzt und die Mitfahrer (drei Männer im Alter von 22, 22, 20 Jahren) erlitten schwere Verletzungen und mussten mit Rettungswagen in umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. Der 47-jährige Fahrer des Ford Mondeo aus Menden verletzte sich ebenfalls schwer. Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die A 46 in Richtung Brilon zwischen den Anschlussstellen Arnsberg Ost und Hüsten bis in die Mittagstunden voll gesperrt werden. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Gegen 12.15 Uhr konnte die A 46 in Richtung Brilon wieder freigegeben werden. Zu Spitzenzeiten hatte sich ein Rückstau von 10 Kilometern gebildet. Auch auf den Umleitungsstrecken und Nebenstraße kam es zu erheblichen Behinderungen. Auf der Gegenseite kam es im weiteren Verlauf, bis gegen 06.00 Uhr, zu drei weiteren Alleinunfällen, bei dem sich eine 19-Jährige und ein 45-Jähriger, beide aus Arnsberg, leichte Verletzungen zuzogen. Ein dritter 49-jähriger Unfallbeteiligter blieb unverletzt. Die A 46 in Richtung Hamm musste auch hier bis gegen 08.30 Uhr gesperrt werden. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: „ Passen sie ihre Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen an und halten sie einen angemessenen Sicherheitsabstand. Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es im Bereich von Brücken, Waldschneisen und Kuppen schnell zu Glatteis und überfrierender Nässe. Helfen sie schwere Unfälle und Gefahrensituationen zu vermeiden, in dem sie ihre Fahrweise den aktuellen Gegebenheiten anpassen und so zur allgemeinen Verkehrssicherheit auf unseren Straße beitragen.“ (Quelle: Polizeipräsidium Dortmund)
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder