Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Abraumbrand in Bruchhausen ruft Feuerwehr auf den Plan


Brandeinsatz
Zugriffe 2291
Einsatzort Details

Bruchhausen, Am Hackeland
Datum 04.03.2014
Alarmierungszeit 04:33 Uhr
Einsatzende 06:30 Uhr
Mannschaftsstärke 20
eingesetzte Kräfte

Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Pressestelle
Wache Neheim
Wache Arnsberg
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Bruchhausen. Am frühen Morgen des 04. März ertönte um 04:33 Uhr der Feueralarm in Bruchhausen. Bei der Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede war ein Feuerschein im Bereich des Sportplatzes Bruchhausen gemeldet worden. Umgehend alarmierte der zuständige Leitstellendisponent die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Bruchhausen zur Brandbekämpfung.

Bereits auf der Anfahrt war ein massiver Feuerschein festzustellen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte am Brandort stellte sich heraus, dass ein Haufen mit Grünschnitt und Baumstämmen in Brand geraten war. Sofort wurde eine Löschwasserversorgung von der nahegelegenen Ruhr aus aufgebaut. Die Wehrleute löschten den Abraum mit einem B-Rohr und zwei C-Rohren ab. Dabei setzten sie Schaummittel ein, um die Oberflächenspannung des Löschwassers zu reduzieren und hierdurch das Eindringen des Wassers in das Brandgut zu verbessern. Durch diese Vorgehensweise konnte ein erneutes Aufflammen des Brandes verhindert werden.

Nach knapp zwei Stunden konnte der Einsatz beendet und der Brandort der Polizei zum Zwecke weiterer Ermittlungen übergeben werden. Die Feuerwehr war mit rund 20 Einsatzkräften und vier Löschfahrzeugen vor Ort.

(Quelle: UBM'in Christina Severin, stellv. Pressesprecherin)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder