Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Brand im Wald am Neheimer Müggenbergring


Brandeinsatz
Zugriffe 1979
Einsatzort Details

Neheim, Müggenbergring
Datum 17.03.2014
Alarmierungszeit 12:02 Uhr
Einsatzende 13:00 Uhr
Mannschaftsstärke 20
eingesetzte Kräfte

Löschzug Neheim
Pressestelle
Wache Neheim
Wache Arnsberg
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Neheim. Am Mittag des 17. März wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zu einem Waldbrand auf den Neheimer Müggenbergring gerufen. Dort war aufgeschichtetes Laub in einem angrenzenden Waldstück in Brand geraten.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr bauten umgehend eine Löschwasserversorgung von einem Hydranten auf und löschten den Brand zügig mit zwei C- Strahlrohren ab. Nach rund einer Stunde konnten die knapp 20 Einsatzkräfte, die mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort waren, den Brandort wieder verlassen.

Die Arnsberger Feuerwehr und das zuständige Forstamt nehmen diesen Einsatz zum Anlass, um noch einmal darauf hinzuweisen, dass das Aufschichten von Laub in Waldgebieten untersagt ist, da die Gefahr einer Selbstentzündung besteht. Hierbei kann es in kohlenhydratreichen Materialien durch Verwesung zu einer ausreichenden Temperaturerhöhung kommen, um chemische Prozesse anzustoßen, die dann zur Entzündung führen, wenn keine ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet ist (z.B. bei feuchten Heu, Laub, etc.).

Überdies startet mit dem nun beginnenden Frühjahr wieder die Waldbrand-Saison, in der offenes Feuer und das Rauchen im Wald strengstens verboten sind. Zuwiderhandlungen können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden. Feuerwehr und Forstverwaltung appellieren daher an die Vernunft aller Waldbesucherinnen und -besucher, damit es zu keinen unnötigen Schäden an Flora und Fauna kommt.

(Quelle: UBM'in Christina Severin, stellv. Pressesprecherin)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder