Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Feuerwehr Arnsberg unterstützt bei Lagerhallenbrand in Bestwig

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
Brandeinsatz
Zugriffe 2117
Einsatzort Details

Bestwig-Ostwig
Datum 08.07.2014
Alarmierungszeit 03:00 Uhr
Einsatzende 05:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Mannschaftsstärke 2
eingesetzte Kräfte

Löschzug Arnsberg
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Arnsberg / Bestwig. In der Nacht des 08. Juli unterstützte die Arnsberger Feuerwehr ihre Kameraden aus der Gemeinde Bestwig im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bei der Bekämpfung des Brandes einer Lagerhalle im Bestwiger Ortsteil Ostwig. Wie die Kreispolizeibehörde in Meschede berichtet, waren gegen 02:00 Uhr die Feuerwehreinheiten aus Bestwig, Ostwig und Nuttlar sowie die Polizei zu dem Brand nach Ostwig gerufen worden. Dort stand eine Lagerhalle an der Alfert im Vollbrand.

Die Feuerwehr bekämpfte den Brand im Rahmen eines massiven Löschangriffs mit mehreren B-Rohren. Da sich unter dem Brandgut aber auch verschiedene Haushaltsgeräte sowie mehrere neben der Lagerhalle befindliche Fahrzeuge befanden, wurden zum vollständigen Ablöschen dieser Objekte eine größere Menge Schaummittel benötigt. Daher wurden zwei Einsatzkräfte des Löschzugs Arnsberg nachgefordert und rückten gegen 03:00 Uhr mit einem Wechselladerfahrzeug und einem Abrollbehälter mit knapp 3.500 Litern Schaummittel nach Ostwig aus, um für den benötigten Löschmittelnachschub zu sorgen. Die Arnsberger Wehrmänner setzten in der Folge rund 900 Liter Schaummittel ein, um den Brand endgültig zu löschen.

Die Lagerhalle wurde bei dem Brand nach Angaben der Polizei sehr stark beschädigt. Zudem sind die neben der Halle abgestellten PKW zum Teil komplett niedergebrannt. Ein auf der anderen Gebäudeseite abgestellter leerer Tanklastzug konnte aus dem Gefahrenbereich gebracht werden und wurde nur leicht beschädigt. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.

Die beiden Arnsberger Einsatzkräfte konnten nach rund zwei Stunden wieder in ihren Standort einrücken.

(Quelle: Feuerwehr Stadt Arnsberg / KPB Meschede)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder