Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Sturmtief beschäftigt auch die Arnsberger Feuerwehr


technische Hilfe
Zugriffe 1640
Einsatzort Details

Stadtgebiet Arnsberg
Datum 29.03.2015
Alarmierungszeit 21:00 Uhr
Einsatzende 22:30 Uhr
eingesetzte Kräfte

Löschzug Neheim
Löschzug Hüsten
Löschgruppe Holzen
Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Wache Neheim
Wache Arnsberg
technische Hilfe

Einsatzbericht

Arnsberg. Das Sturmtief, das am Abend des 29. März mit Regen und Gewitter über die Stadt Arnsberg und den Hochsauerlandkreis gezogen ist, hat auch die Arnsberger Feuerwehr beschäftigt.

Der erste Einsatz für die Hauptwache Neheim kam um kurz vor 21:00 Uhr. Hier war in Herdringen ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt uns versperrte gleichzeitig einen Hauseingang. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum zum Teil, der Rest wurde am Montag von einer Fachfirma beseitigt.

Fast zeitgleich wurden die Hauptwache Arnsberg sowie die Feuerwehren aus Hüsten, Bruchhausen, Holzen und Neheim alarmiert.

Die Wache aus Arnsberg musste in Gierskämpen einen umgestürzten Baum beseitigen, die Löschgruppe Holzen musste an der Kreuzung Oelinghauser Heide einen Baum von der Straße entfernen, und die Einheiten aus Hüsten, Bruchhausen und Neheim wurden zu einer Einsatzstelle in die Delecker Straße alarmiert. Hier hatte ein Anwohner eine Rauchentwicklung nach einem Blitzeinschlag bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Nach einer gründlichen Erkundung konnte eine Straße weiter, in der Breddestraße, ein Haus ausfindig gemacht werden, von dem mehrere Dachziegel auf die Straße gestürzt waren. Zum Glück gab es hier, wie auch an den anderen Einsatzstellen keine verletzten Personen, und es blieb  bei Sachschäden.

Nach rund eineinhalb Stunden waren alle Einsatzstellen abgearbeitet, so dass alle Einheiten wieder in Ihre Standorte zurückkehren konnten.

(Quelle: UBM Udo Schütte, stellv. Pressesprecher)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder