Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Rauchmelder warnt Familie rechtzeitig vor Dachstuhlbrand


Brandeinsatz
Zugriffe 2093
Einsatzort Details

Neheim, In der Heide
Datum 24.07.2015
Alarmierungszeit 17:20 Uhr
Einsatzende 18:10 Uhr
Mannschaftsstärke 40
eingesetzte Kräfte

Löschzug Neheim
Löschgruppe Voßwinkel
Wache Neheim
Wache Arnsberg
Brandeinsatz

Einsatzbericht

Neheim. Am Nachmittag des 24. Juli ging bei der Feuerwehr-Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede ein Notruf ein, mit dem ein Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Neheimer Straße In der Heide gemeldet wurde. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 1, bestehend aus dem Löschzug Neheim und der Löschgruppe Voßwinkel, alarmiert.

An der Einsatzstelle stellten die erstangerückten Wehrmänner einen Brandherd im Bereich des Dachstuhls fest, welcher jedoch bereits durch die Bewohner des Hauses gelöscht worden war. Somit konnten die Einheiten aus Voßwinkel und Bachum ihren Einsatz abbrechen. Der Brandherd wurde mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Glutnester kontrolliert. Diese wurden sodann mit einem C-Rohr abgelöscht.

Rauchmelder warnt die Hausbewohner
An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass die Hausbewohner durch Rauchmelder auf den Brand aufmerksam wurden, die großflächig in der Wohnung angebracht waren. Dies beweist einmal mehr den lebensrettenden Nutzen dieser Geräte, die auch in diesem Fall einen größeren Schaden und etwaige Verletzungen vermieden haben.

Der Einsatz war nach etwa 50 Minuten beendet, und die rund 40 alarmierten Einsatzkräfte, die mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort waren, konnten wieder in ihre Standorte einrücken.

(Quelle: UBM’in Christina Severin, stellv. Pressesprecherin)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder