Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Drei leicht Verletzte nach Verkehrsunfall bei Bruchhausen

Brandeinsatz > Brandmeldeanlage (Fehlalarm)
technische Hilfe
Zugriffe 1668
Einsatzort Details

Niedereimerfeld, Bruchhausen
Datum 18.12.2015
Alarmierungszeit 12:30 Uhr
Einsatzende 13:15 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Mannschaftsstärke 15
eingesetzte Kräfte

Wache Arnsberg
Wache Neheim
Niedereimer
Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Pressestelle
technische Hilfe

Einsatzbericht

Bruchhausen. Am Mittag des 18. Dezember wurden gegen 12:30 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, der Basislöschzug 6 mit den Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall im Niedereimerfeld bei Bruchhausen alarmiert. Laut der Alarmmeldung sollte mindestens eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmten sein. Daher wurde durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein größeres Aufgebot an Rettungskräften in Marsch gesetzt.

Die ersten am Unfallort eintreffenden Einsatzkräfte konnten jedoch glücklicherweise schnell Entwarnung geben, da bereits alle drei betroffenen Personen die havarierten Fahrzeuge aus eigener Kraft hatten verlassen können. Bis dahin waren die Verletzten von anderen Autofahrern versorgt und betreut worden, darunter auch der Leiter des Basislöschzugs 6, der zufällig den Unfallort passierte und umgehend erste Hilfe leistete.

Nach einer ersten Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort musste eine Person in das Krankenhaus nach Arnsberg transportiert werden. Die beiden anderen Verletzten konnten nach einer Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort ihren Heimweg antreten. Die Feuerwehr klemmte anschließend noch die Fahrzeug-Batterien ab und stellte den Brandschutz am Unfallort sicher, während andere Wehrleute auslaufende Betriebsmittel mit Ölbindemittel abstreuten. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die Straße durch die Polizei komplett gesperrt. Der Verkehr wurde über die neue Zufahrt zum Campus der Stadtwerke Arnsberg umgeleitet.

Die Arnsberger Feuerwehr war mit rund 15 Kräften etwa eine Dreiviertelstunde lang im Einsatz.

(Quelle: UBM Udo Schütte, stellv. Pressesprecher)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder