Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 20.10.2025 um 06:25 Uhr
 

Zigarettenrauch löst Alarm in Neheimer Wohnheim aus



Zugriffe 2022
Einsatzort Details

Neheim, Annastraße
Datum 20.03.2016
Alarmierungszeit 10:08 Uhr
Einsatzende 10:45 Uhr
Mannschaftsstärke 37
eingesetzte Kräfte

Löschzug Neheim
Wache Neheim
Wache Arnsberg

Einsatzbericht

Neheim. Am Sonntag, den 20.März wurden um 10:00 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Löschzug Neheim zu einem Brandeinsatz in die Neheimer Annastraße gerufen. Die Brandmeldeanlage eines dortigen Wohnheimes hatte Alarm ausgelöst.

Nach ihrem Eintreffen sorgten die Feuerwehreinheiten zunächst für eine umgehende Evakuierung des Gebäudes und betreuten die Bewohnerinnen und Bewohner. Zeitgleich wurde ein Einsatztrupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude geschickt, um die Ursache des Alarms festzustellen und falls notwendig sofort eingreifen zu können. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: In dem betroffenen Zimmer hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von Zigarettenrauch Alarm ausgelöst.

Feuerwehr erläutert taktische Vorgehensweise und Maßnahmen
Die Feuerwehr erläuterte den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre taktische Vorgehensweise und die getroffenen Maßnahmen noch während des Einsatzes, um ihnen ein Stück weit ihre Furcht in dieser Ausnahmesituation zu nehmen. Nach zwanzig Minuten konnten alle Bewohner in ihre Zimmer zurückkehren.

Auf Grund der vielen Menschen, die in dem Wohnheim leben und deren Unversehrtheit in einem Einsatzfall gefährdet ist, rückte die Arnsberger Feuerwehr mit 37 Einsatzkräften zu diesem Einsatz aus. Nach rund 30 Minuten konnten letzten Einsatzkräfte wieder in ihre Standorte einrücken.

(Quelle: OBM Patrick Robel, stellv. Pressesprecher)



 

sonstige Informationen

Einsatzbilder