IMG_20210729_210409.jpg
Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Verkehrsunfall (Meldung über eCall-System)< am 18.10.2025 um 18:33 Uhr

Willkommen bei der Jugendfeuerwehr des Basislöschzuges 3

jfblz3

 

Termine

Keine Termine

Die Arnsberger Jugendfeuerwehr ist eine starke Gemeinschaft. In nahezu jedem Ortsteil der Stadt Arnsberg gibt es eine solche Einheit, insgesamt engagieren sich über 170 Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren in der Jugendfeuerwehr.

Die Jugendlichen lernen bei den Übungsdiensten, die 14-tägig stattfinden, wie sie Menschen helfen können.  Im Mittelpunkt der Ausbildung steht immer das „Miteinander“, die Jungen und Mädchen lernen hierbei, dass sich jede Einsatzkraft im Ernstfall auf den anderen verlassen muss.

Neben den klassischen Aufgaben der Feuerwehr wie das Löschen von Bränden oder Technische Hilfeleistung in Notfällen kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz. Regelmäßig wird der Übungsbetrieb durch Gruppenspiele aufgelockert. Highlight der Jugendfeuerwehrkarriere sind die Veranstaltungen, wo sich die Mitglieder regelmäßig zu Jugendcamps in anderen Städten und Ländern treffen. In diesem Jahr war eine Tour zu einer befreundeten Feuerwehr in Schottland geplant, das Corona –Virus machte sowohl den Jugendlichen als auch den Betreuern einen Strich durch die Rechnung -  die Fahrt musste leider ausfallen.

Zusätzlich finden regelmäßig Übungen auf Stadtebene statt und auch der regelmäßige Berufsfeuerwehrtag, an dem ein Tag auf einer Berufsfeuerwehrwache mit verschiedenen Einsatzübungen, aber auch einer Übernachtung und gemeinsamem Kochen, simuliert wird, findet immer große Begeisterung bei den Jugendlichen.

Die Jugendfeuerwehr ist neben der Kinderfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr Arnsberg, da ein Großteil der Jugendlichen ihr gelerntes Wissen nach Erreichen des 18. Lebensjahres in den aktiven Dienst einbringen können. Leider pausiert der Übungsdienst derzeit, die Ausbilder stehen den Jugendlichen aber weiterhin zur Verfügung, erst kürzlich hat jedes Mitglied einen Mund-Nasenschutz mit dem Aufdruck „Jugendfeuerwehr Arnsberg“ erhalten. So bald ein Übungsbetrieb wieder möglich ist, sind neue Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren bei der Arnsberger Jugendfeuerwehr herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Stadtjugendfeuerwehrwart Christian Karla. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bilder:

Foto 1: Gemeinsam löschen die Jugendfeuerwehrleute aus der ganzen Stadt das Rathaus bei ihrer Jahresübung

Foto 2: Das Absuchen von Räumen mithilfe der Wärmebildkamera wird wie bei der aktiven Feuerwehr geübt

 

Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Ansprechpartner Jugendfeuerwehr BLZ 3

Basislöschzug 3 Verantwortlicher   Gruppenleiter Löschzug Oeventrop   Gruppenleiter Löschgruppe Rumbeck 
platzhalter    platzhalter   Schmiedeler, Franz Christian

Unterbrandmeisterrin

Maria Klauke

 

Unterbrandmeister

Bastian Pöttgen

 

Unterbrandmeister

Franz Schmiedeler 

 E-Mail senden  

Kirchstrasse 45-47

59823 Arnsberg

 

Am Alten Kloster 3

59823 Arnsberg

Info Jugendfeuerwehr BLZ 3

    Mädchen Jungen Diverse
Oeventrop   5 12 0
Rumbeck   3 8 0