Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung < am 24.01.2025 um 19:58 Uhr

Die Stadt Arnsberg investiert weiter in den Brandschutz. Aktuell sind die Arbeiten zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Oeventrop abgeschlossen. Mit Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Sonderaufruf Feuerwehrhäuser in Dörfern 2022“ wurde vor allem in den Arbeits- und Gesundheitsschutz für die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrfrauen und -männer investiert, eine weitere Unterstellmöglichkeit für ein Fahrzeug sowie geschlechtergetrennte Umkleidemöglichkeiten geschaffen. Insgesamt flossen in die Erweiterungs- und Umbauarbeiten rund 660.000 Euro, von denen 219.258 Euro gefördert wurden. Die Übergabe des Gebäudes erfolgte jetzt an den Löschzug Oeventrop im Beisein von Bürgermeister Ralf Paul Bittner sowie des Ersten Beigeordneten Christopher Hilverling.

Es ist ein winterlicher Abend im Arnsberger Stadtteil Müschede, als sich gegen 19 Uhr die Tore des Feuerwehrgerätehauses öffnen. Die großen Einsatzfahrzeuge werden gestartet und sorgfältig vor der Fahrzeughalle präsentiert. Löschgruppenführer Walter Hasenclever hatte seine Kameradinnen und Kameraden zu einem Fototermin eingeladen, doch der Abend verlief schlussendlich ganz anders.

Bereits Anfang Oktober diesen Jahres durfte die Feuerwehr Arnsberg sich über die Ernennung der neuen dreiköpfigen Wehrführung freuen. Neben dem hauptamtlichen Leiter Dennis Pingel, wurden Sascha Ricke (Löschzug Neheim) sowie Kai Spiegel (Löschzug Oeventrop) in das Amt der Stellvertreter ernannt (wir berichteten in einer separaten Presseinformation). Nun durften die beiden stellvertretenden Wehrführer den sogenannten F6-Lehrgang am Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) in Münster besuchen.

Um die interkommunale Zusammenarbeit zu stärken, kommen im Herbst jeden Jahres die Feuerwehren aus Arnsberg-Voßwinkel und die Einheiten Wimbern und Echthausen der Feuerwehr aus Wickede zusammen. Nachdem im Jahr 2023 die Kameraden aus Voßwinkel Ausrichter der Übung waren, hatten sich dieses Jahr die Wimberner Wehrleute ein Übungsszenario ausgedacht und vorbereitet.