Letzter Einsatz: >Brandeinsatz - Brandmeldeanlage ausgelöst< am 14.10.2025 um 08:40 Uhr

Bereits Anfang Oktober diesen Jahres durfte die Feuerwehr Arnsberg sich über die Ernennung der neuen dreiköpfigen Wehrführung freuen. Neben dem hauptamtlichen Leiter Dennis Pingel, wurden Sascha Ricke (Löschzug Neheim) sowie Kai Spiegel (Löschzug Oeventrop) in das Amt der Stellvertreter ernannt (wir berichteten in einer separaten Presseinformation). Nun durften die beiden stellvertretenden Wehrführer den sogenannten F6-Lehrgang am Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) in Münster besuchen.

Um die interkommunale Zusammenarbeit zu stärken, kommen im Herbst jeden Jahres die Feuerwehren aus Arnsberg-Voßwinkel und die Einheiten Wimbern und Echthausen der Feuerwehr aus Wickede zusammen. Nachdem im Jahr 2023 die Kameraden aus Voßwinkel Ausrichter der Übung waren, hatten sich dieses Jahr die Wimberner Wehrleute ein Übungsszenario ausgedacht und vorbereitet.

Bei herbstlichem Wetter lud der TuS Oeventrop 1896, zum bereits 42. Mal, zum Oeventroper Straßenlauf rund um den Sportplatz ‚In den Oeren' ein. Unter den zahlreichen motivierten Läuferinnen und Läufern, fanden sich auch einige Feuerwehrkameraden der Hauptwachen Neheim und Arnsberg wieder.

Die kürzlich neu gewählte Wehrführung der Feuerwehr der Stadt Arnsberg besuchte den Verein Arnsberger-Feuerwehr-Historie e.V. im Feuerwehrmuseum „Brennpunkt“. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die eindrucksvolle Sammlung historischer Exponate aus Arnsberg, insbesondere die Vielzahl an Fahrzeuge, die früher im Einsatz bei der Feuerwehr Arnsberg waren.