Darf ich mich kurz Vorstellen! | ||
![]() |
Name, Vorname und Alter: Molitor, Michaela 29 Jahre Familienstand und Kinder (evtl. mit Namen und Alter): Ledig, keine Kinder
Beruf und Arbeitgeber: Ich bin gelernte Krankenschwester und war einige Jahre in diesem Beruf tätig. Heute arbeite ich in der Firma meines Bruders „1a autoservice“ in Eslohe sowohl im Autoverkauf als auch in der Serviceannahme. |
![]() |
Ehrenamt bedeutet für mich neben Verantwortung tragen auch Spaß in einer tollen Gemeinschaft zu haben.
Ich bin eine so genannte Quereinsteigerin und seit Januar 2012 als Einsatzkraft der Feuerwehr Arnsberg in der Löschgruppe Müschede tätig.
Ich möchte gerne Menschen in Not helfen, dabei ist, neben den Einsätzen, auch die Kameradschaft in der Feuerwehr enorm wichtig.
Da kann ich zahlreiche Argumente nennen: Viele Leute kennenlernen, Spaß haben, Erfahrungen bei Übungen sammeln, Zusammenhalt in der Gruppe, Verantwortung übernehmen und Leuten in Notlagen helfen können.
Beim Hochwasser 2013 mussten wir einem Feuerwehrkameraden helfen, da dieser auf seinem Privatgrundstück nichts mehr allein gegen die hereinbrechenden Fluten ausrichten konnte.
Ich kann beides gut miteinander kombinieren, da ich nach längeren Einsätzen auch später zur Arbeit kommen kann. Auch für Übungen und sonstige Tätigkeiten bei der Feuerwehr kann ich meinen Arbeitsplatz schon mal eher verlassen.
|
||
![]() |