|
Einsatzbericht 2008
|
|
April |
|
Nr. 131
|
technische Hilfe
Katze im Baum
21.04.2008
19:27 Uhr
Voßwinkel, Wiedhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 795
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 130
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
21.04.2008
13:47 Uhr
Neheim-Moosfelde, Asternwinkel
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 808
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2008 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Neheim +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus in Neheim-Moosfelde brannte Unrat in einer Kücheim 1. Obergeschoss. Auf Grund der Rauchentwicklung erlitten drei BewohnerRauchvergiftungen. Die Bewohner wurden vom Rettungsdienst noch am Einsatzort versorgt und anschließend ins Krankenhaus nach Wickede -Wimbern transportiert. Das Feuer war zum Zeitpunkt des Eintreffens der ersten Feuerwehr-Einsatzkräfte am Brandort schon gelöscht worden. Die Arbeit der Feuerwehr beschränkte sich somit auf den Einsatz eines Hochleistungslüfters, um das Gebäude vom Brandrauch zu befreien. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache aufgenommen.
Details ansehen
|
|
Nr. 129
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
21.04.2008
13:36 Uhr
Niedereimer, Niedereimerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1013
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 128
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
20.04.2008
14:11 Uhr
Oeventrop / Freienohl, BAB 46 in Höhe Abfahrt Freienohl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 757
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 127
|
Brandeinsatz
Schwelbrand im Keller
18.04.2008
13:20 Uhr
Hüsten, Mühlenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 985
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 126
|
technische Hilfe
Oelspur
18.04.2008
10:45 Uhr
Rumbeck, Im Neyl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 959
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 125
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
17.04.2008
10:32 Uhr
Neheim-Moosfelde, Ahornstraße
Einsatzfotos: 11
Zugriffe: 1138
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2008 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Neheim +++ Fernmeldedienst +++ Rettungsdienst Arnsberg +++ Rettungsdienst Hagelstein +++ Wehrführung +++ Pressestelle +++ Polizei +++ Notarzt Arnsberg +++ Notarzt Wimbern
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde über Sirene zu einem in einem 8- Familienhaus gerufen.Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoss in Flammen. Durch den Brand war das gesamte Treppenhaus verraucht. Die Feuerwehr ging mit insgesamt drei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit zwei C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Nachdem das Feuer gelöscht und das Treppenhaus mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit worden war, konnten sämtliche Bewohner das Haus verlassen. Bei dem Einsatz wurden insgesamt 4 Personen verletzt, die in die Krankenhäuser nach Hüsten und Neheim transportiert wurden. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit rund 45 Einsatzkräften vor Ort. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
|
|
Nr. 124
|
Brandeinsatz
Feuer in einem leerstehenden Wohngebäude
16.04.2008
17:55 Uhr
Arnsberg, Lasmecke
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1216
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2008 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg +++ Polizei +++ Kriminalpolizei
Einsatzbericht Gegen 17:55 wurde die Feuerwehr Arnsberg über Sirenenalarm zu einem Wohnhausbrand gerufen. Eine Anwohnerin hatte den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der gesamte Dachstuhl in Flammen.Die Feuerwehr ging mit insgesamt vier Trupps vor, wobei sich drei Trupps unter Atemschutz auf den Innnenangriff konzentrierten. Die Meldung, daß sich möglicherweise noch Personen im Gebäude aufhalten könnten, hat sich nach intensiver Suche nicht bestätigt. Nachdem die ersten Flammen gelöscht waren, wurden die Dachziegel entfernt, um weitere Glutnester abzulöschen. Dies gelang nur durch die Vornahme von sogenannten Steckleitern. Die Drehleiter konnte nicht in Stellung gebracht werden, da das Gebäude zu weit von der Straße entfernt lag und keine Zwegung vorhanden war, die einen ausreichend festen Untergrund bot. Zur Brandursache und Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat ihre Arbeit aufgenommen. (18.04.2008) Arnsberg. Ursache des Brandes eines leerstehenden und baufälligen Hauses in der Lasmecke am Mittwochabend (die WR berichtete gestern) wurde durch Brandstiftung verursacht. Wie die Polizei gestern berichtete, ergaben sich für die ermittelnden Beamten schon während der Löscharbeiten Hinweise auf zwei Jugendliche. Eine Anwohnerin hatte erste Qualmwolken aus dem Haus bemerkt, sah gleichzeitig die aus dem Haus laufenden Jugendlichen und alarmierte die Feuerwehr. Noch während des Einsatzes kehrten die 15 und 16 Jahre alten Jungen mit ihren Müttern zum Brandort zurück und räumten ein, das Feuer verursacht zu haben. Sie hätten einen Silvesterknaller gezündet, der Altpapier entzündete und für den Hausbrand sorgte. Aus Panik seien sie dann weggelaufen. Der Schaden an dem seit acht Jahren unbewohnten und verfallenen Haus kann die Polizei nicht beziffern. Gegen die Jugendlichen wird nun wegen Brandstiftung ermittelt. (Foto und Text: WR)
Details ansehen
|
|
Nr. 123
|
Brandeinsatz
Brennt Sperrmüll am Wohngebäude
15.04.2008
16:37 Uhr
Neheim, Lange Wende
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 870
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 122
|
Brandeinsatz
Schornsteinbrand
15.04.2008
12:47 Uhr
Arnsberg, Franz-Keßler-Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 974
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 121
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
14.04.2008
05:42 Uhr
Bruchhausen, Bruchhausener Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 776
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 120
|
Brandeinsatz
Brennt Papiertonne am Haus
14.04.2008
03:35 Uhr
Neheim, Graf-Gottfried-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1122
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 119
|
Brandeinsatz
Brennt Papiertonne
14.04.2008
03:12 Uhr
Neheim, Ernst-König-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 710
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 118
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne am Haus
14.04.2008
02:46 Uhr
Neheim, Graf-Gottfried-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1124
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 117
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
14.04.2008
00:12 Uhr
Oeventrop, Oberglösinger Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 806
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 116
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
13.04.2008
18:58 Uhr
Arnsberg, BAB 46
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1335
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 115
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
12.04.2008
22:03 Uhr
Neheim, Neheimer Markt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 697
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 114
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
10.04.2008
17:04 Uhr
Neheim, Neheimer Markt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 671
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 113
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
08.04.2008
15:00 Uhr
Hüsten, Herdringer Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 874
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 112
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
06.04.2008
11:07 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 858
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 111
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
05.04.2008
10:56 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 834
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 110
|
Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache
03.04.2008
15:50 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1048
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 109
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
03.04.2008
08:55 Uhr
Hüsten, Bahnhofsstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 871
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 108
|
Brandeinsatz
Dachstuhlbrand
01.04.2008
23:50 Uhr
Holzen, Bremkestraße
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 829
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2008 um 23:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Herdringen +++ Löschgruppe Holzen +++ Polizei +++ RWE
Einsatzbericht In Holzen wurde der Dachstuhl eines Wohnhauses ein Raub der Flammen. Nach Aussagen der Hausbewohner hatte ein Blitzeinschlag das Feuer ausgelöst, das auch das Obergeschoss weitgehend zerstörte. Zum Glück konnten sich die beiden Bewohner noch vor Eintreffen der Feuerwehr rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Stadtteileinheiten Holzen und Herdringen sowie der Stützpunkttrupp der Neheimer Wache und ein weiteres Löschfahrzeug der Stadtteileinheit Neheim bekämpften den Vollbrand des Dachstuhls von zwei Seiten. Hierzu mussten Einsatzkräfte unter Atemschutz im Verlauf der Löscharbeiten u.a. mit Hilfe der Drehleiter die verbliebene Dachfläche teilweise abdecken, um Brandnester zulokalisieren und abzulöschen. Parallel dazu wurde der Brand auch im Innenangriff ebenfalls unter Atemschutz bekämpft. Die Feuerwehr konnte eine Katze und Fische in einem Aquarium aus dem Keller des Hauses retten. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei werden diesbezügliche Ermittlungen aufnehmen.
Details ansehen
|
|
März |
|
Nr. 107
|
Brandeinsatz
Rauchentwicklung im 1.OG
31.03.2008
14:39 Uhr
Hüsten, Röhrstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 734
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 106
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
31.03.2008
14:10 Uhr
Neheim, Tappeweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 813
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 105
|
Brandeinsatz
Feuer in einer Hecke
30.03.2008
08:49 Uhr
Herdringen, Gänsepfad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 869
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 104
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
28.03.2008
16:17 Uhr
Neheim, Neheimer Markt
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 929
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 103
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
28.03.2008
13:30 Uhr
Herdringen, Zum Herdringer Schloß Kreuzung Telgenweg (vor dem Schloß)
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1264
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2008 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Verkehrsunfall Ein mit 28 Tonnen Schotter beladener LKW kippte in Herdringen imKreuzungsbereich der Straßen Telgenweg / Zum Herdringer Schloß bei einemAbbiegevorgang um und blieb auf der rechten Seite liegen. Aus dem havarierten Fahrzeug liefen Betriebsmittel aus. Diese wurden vom Stützpunkttrupp, der vonder Neheimer Feuerwache mit drei Einsatzkräften und zwei Fahrzeugenangerückt war, mittels Schuttmulden aufgefangen, so dass sie die Straße und das angrenzende Erdreich nicht verunreinigen konnten.Der Fahrer des LKW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde von der benfalls alarmierten Besatzung eines Rettungswagens ins Karolinen-Hospitaltransportiert. Die Ladung des LKW verteilte sich durch den Unfall auf einer Grünfläche neben der Straße und wurde mit einem Minibagger geborgen. Die Feuerwehr unterstützte die Polizeibeamten bei der Absicherung der Unfallstelle und stellte während der anschließenden Bergung des LKW den Brandschutz an der Unfallstelle sicher.
Details ansehen
|
|
Nr. 102
|
sonstige
Verunreinigung durch Altoel
27.03.2008
11:40 Uhr
Arnsberg, Ruhrtalradweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 777
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 101
|
technische Hilfe
Personenrettung aus Kran
27.03.2008
08:25 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 720
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 100
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
25.03.2008
07:06 Uhr
Müschede, B 229 zwischen Reigern und Müschede, Fahrtrichtung Müschede
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1234
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2008 um 07:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschgruppe Müschede +++ Löschgruppe Wennigloh
Einsatzbericht Zwischen Reigern und Müschede kam ein mit 2 Personen besetzter in Richtung Müschede fahrender PKW von der schneeglatten Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Zu diesem Unfall wurden neben einem Rettungswagen und der Polizei auch die Feuerwehren aus Müschede und Wennigloh zur Hilfeleistung alarmiert, da zunächst gemeldet wurde, dass in dem Fahrzeug bis zu zwei Personen eingeklemmt seien. Dies stellte sich nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Schadensort jedoch zum Glück als nicht mehr aktuell heraus, da die Personen in der Zwischenzeit das Auto verlassen hatten und von der Besatzung des Rettungswagens am Unfallort versorgt wurden. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und stellte den Brandschutz an dem havarierten Fahrzeug sicher. Der Verkehr wurde einspurig am Unfallort vorbeigeleitet. Trotzdem bildete sich besonders in Richtung Reigern/Hachen auf Grund des Berufsverkehrs ein Stau.
Details ansehen
|
|
Nr. 99
|
Brandeinsatz
Feuer im Labor
24.03.2008
09:22 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 904
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 98
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
23.03.2008
16:01 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 697
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 97
|
sonstige
Tierrettung
22.03.2008
17:12 Uhr
Arnsberg, Ordensritterstrasse
Einsatzfotos: 9
Zugriffe: 958
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 22.03.2008 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Katzenschutzbund
Einsatzbericht Zum Alarmstichwort "Katze im Baum" wurde der Stützpunkttrupp in die Ordensritterstr. nach Arnsberg gerufen, wo eine junge Katze seit zweieinhalb Tagen auf einem Baum hockte und durch klägliche Rufe auf sich aufmerksam machte. Sie traute sich nicht mehr hinunter. Besorgte Anwohner riefen die Feuerwehr und den Katzenschutzbund, der mit zwei Mitarbeiterinnen zur Rettung der Katze ebenfalls anrückte. Da der Baum so ungünstig an einem Hang stand, dass die Katze, die in ca. 15 Meter Höhe saß, mit einer Leiter nicht zu erreichen war, wurde das aufgrund der Witterung sowieso schon durchnässte Tier mit Hilfe eines Feuerwehr-Schlauchs zum Verlassen seines vorübergehenden "Wohn-Sitzes" aufgefordert. Nach mehreren nassen Evakuierungs-Versuchen sprang die Katze dann schließlich in ein unter dem Baum aufgespanntes Rettungstuch der Feuerwehr und wurde durch das beherzte Eingreifen einer Tierärztin, die in der Nachbarschaft wohnt, an der Flucht gehindert. So konnte sie dem Katzenschutzbund übergeben werden und ist jetzt bestimmt für ein trockenes warmes Plätzchen dankbar.
Details ansehen
|
|
Nr. 96
|
Brandeinsatz
Topf brannte auf dem Ofen
21.03.2008
18:44 Uhr
Voßwinkel, Alscherstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 722
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 95
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
21.03.2008
08:35 Uhr
Arnsberg, BAB 46 Arnsberg Richtung Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 653
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 94
|
sonstige
Oelspur
20.03.2008
18:29 Uhr
Neheim, BAB 46 Fahrtrichtung Hamm
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 922
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 93
|
sonstige
Oelspur
19.03.2008
10:36 Uhr
Hüsten, Stolte Ley / Möthe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1320
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 92
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
18.03.2008
08:40 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1066
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 91
|
sonstige
Undichte Gasleitung
18.03.2008
00:45 Uhr
Arnsberg, Zu den Werkstätten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 781
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 90
|
Brandeinsatz
Brennt Abraum
16.03.2008
17:07 Uhr
Hüsten, Kirchplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 936
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 89
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
15.03.2008
09:45 Uhr
Neheim, Möhnestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 887
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 88
|
technische Hilfe
Person im Fahrzeug zusammengebrochen
15.03.2008
06:38 Uhr
Neheim, BAB 46 Neheim Richtung Werl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 846
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 87
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
14.03.2008
19:07 Uhr
Neheim, Theodor-Cosack-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1003
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 86
|
sonstige
Stark verschmutzte Fahrbahn
14.03.2008
14:01 Uhr
Holzen, Hönnetalstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 812
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 85
|
sonstige
Oelspur
14.03.2008
12:04 Uhr
Arnsberg, Grimmestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 997
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 84
|
sonstige
Oelspur
14.03.2008
09:26 Uhr
Hüsten, Heinrich-Lübke-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 753
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 83
|
sonstige
Oelspur
14.03.2008
08:35 Uhr
Stadtgebiet, Im Ohl - Wagenbergstr. - Arnsberger Str. in Richtung Müschede
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 679
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 82
|
Brandeinsatz
Brennt Müll im Bauwagen
14.03.2008
07:48 Uhr
Arnsberg, Storchennest
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 693
Details ansehen
|
|
|
|
|