Einsatzbericht 2019
|
Januar |
Nr. 29
|
technische Hilfe
Baum blockiert ganze Straße
13.01.2019
16:56 Uhr
Bachum, Neheimer Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1724
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 28
|
Brandeinsatz
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr!
11.01.2019
23:54 Uhr
Neheim; Fresekenweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2106
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 27
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
11.01.2019
17:54 Uhr
Bruchhausen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2079
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 26
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand in Arnsberg
11.01.2019
14:52 Uhr
Arnsberg, Auf der Alm
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 5618
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2019 um 14:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Löschzug Oeventrop +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. Am Freitagnachmittag gegen kurz vor 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand an die Straße “Auf der Alm” in Arnsberg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang starker Rauch aus dem Gebäude. Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor um den Brand zu löschen. Zeitgleich wurden die Bewohner durch die Feuerwehr nach draußen begleitet. Für eine Person aus der Brandwohnung kam leider jede Hilfe zu spät. Diese verstarb noch in der Wohnung. Weitere vier Personen wurden vom Rettungsdienst vor Ort untersucht und anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert. Für alle betroffenen Personen standen das PSU-Team und zwei Notfallseelsorger bereit.
Nach rund 2,5 Stunden war der Einsatz für die Einsatzkräfte beendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
Brandeinsatz
Ölspur nach Verkehrsunfall
10.01.2019
20:32 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1944
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 24
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
10.01.2019
18:27 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1651
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 23
|
technische Hilfe
Person im Aufzug
10.01.2019
17:15 Uhr
Arnsberg Seibertzstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1679
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 22
|
Brandeinsatz
10.01.2019
15:29 Uhr
Neheim, Zur alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1681
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.01.2019 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Neheim. Kein Einsatz für die Feuerwehr!
Details ansehen
|
Nr. 21
|
Brandeinsatz
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr!
10.01.2019
14:00 Uhr
Oeventrop, Kirchstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1857
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 20
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
09.01.2019
14:03 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1940
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 19
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn
08.01.2019
21:56 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1799
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 18
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
08.01.2019
21:17 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1587
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 17
|
technische Hilfe
Sturmschaden
08.01.2019
18:28 Uhr
Herdringen, Zum Herdringer Schloss
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3257
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 16
|
Ölspurbeseitigung
Öl oder Kraftstoff ausgelaufen.
08.01.2019
09:33 Uhr
Neheim, Rathausplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1496
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 15
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
07.01.2019
08:59 Uhr
Neheim, Zu den Gärten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1642
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 14
|
Ölspurbeseitigung
Oel auf Fahrbahn
04.01.2019
16:11 Uhr
Rumbeck, Mühlbachtal
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1781
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 13
|
technische Hilfe
Ölspurbeseitigung nach Verkehrsunfall!
04.01.2019
15:24 Uhr
Holzen, Richtung Oelinghauser Heide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1969
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2019 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim
Einsatzbericht Holzen. Bei einem Verkehrsunfall wurde ein PKW aufs Dach geschleudert. Der Fahrer war leicht verletzt und wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Weiteres auslaufen von Öl und Kraftstoff wurde durch die eingesetzten Kräfte der Wache Neheim verhindert.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
03.01.2019
16:04 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1694
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 11
|
Brandeinsatz
Brandgeruch im Treppenhaus
03.01.2019
15:28 Uhr
Arnsberg Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3027
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2019 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ stellv. Kreisbrandmeister +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Feuerwehrärztin +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Löschzug Oeventrop +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ Führungsstab
Einsatzbericht Arnsberg. Ein Brandgeruch in einem Treppenhaus, sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine Toilettenpapierrolle auf einer Toilette hatte Feuer gefangen. Kräfte der Feuerwehr die auf der Anfahrt waren konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für Rettungsdienst
03.01.2019
12:37 Uhr
Bruchhausen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1915
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 9
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
03.01.2019
08:37 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1651
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 8
|
Brandeinsatz
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr
02.01.2019
09:14 Uhr
Oeventrop, Dinscheder Bogen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2152
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 7
|
technische Hilfe
Unterstützung Hubschrauber Landung
02.01.2019
01:05 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2039
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 6
|
Brandeinsatz
Essen auf Herd!
01.01.2019
18:30 Uhr
Arnsberg, Wetterhofstraße
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3619
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2019 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg. In einem Mehrfamilienhaus an der Wetterhofstraße haben am Abend des Neujahrstages mehrere Rauchmelder in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ausgelöst und damit die Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Schnell stellte sich heraus, dass vergessenes Essen auf einer angeschalteten Herdplatte die Ursache für das Verrauchen der Wohnung war. Die Wehrleute verschafften sich mit technischem Gerät Zugang zu der verschlossenen Wohnung und kontrollierten die Räume mit einer Wärmebildkamera. Alle Bewohner des Gebäudes hatten ihre Wohnungen vorbildlich verlassen und die Feuerwehr eingewiesen. Nach dem Lüften der Küche – zum Einsatz kam auch ein Hochleistungslüfter – konnten sowohl die Wehr, die mit 30 Einsatzkräften vor Ort war, als auch der Rettungsdienst wieder einrücken. Im Einsatz waren die Wachen Arnsberg und Neheim und der Löschzug Arnsberg.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
technische Hilfe
Unterstützung Hubschrauber Landung
01.01.2019
15:49 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1997
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 4
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
01.01.2019
13:19 Uhr
Arnsberg, Alter Soestweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1848
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 3
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
01.01.2019
03:57 Uhr
Arnsberg Seibertzstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 6906
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2019 um 03:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. Ein Feuer im Schlafzimmer eines Mehrfamilienhauses an der Seibertzstraße sorgte in der Neujahrsnacht für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Bilanz: Acht Verletzte, darunter zwei Kinder und ein Feuerwehrmann.
Kurz nach 3.30 Uhr ging der Alarm bei der Rettungsleitstelle ein. Als die ersten Einsatzkräfte an dem Haus gegenüber der Bezirksregierung eintrafen, drang Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoss. Zwei Erwachsene und zwei Kinder wurden vom Rettungsdienst aus der Brandwohnung gerettet, jeweils eine weitere Person befand sich in der Kellerwohnung, im Dachgeschoss und in der Nachbarwohnung, auch diese wurden umgehend ins Freie gebracht. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem Hohlstrahlrohr zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor, zwei weitere Trupps durchsuchten mit einer Wärmebildkamera das Gebäude nach weiteren Personen. Mit einem Hochleistungslüfter wurde das Haus entraucht, Gas und Strom mussten von einem Mitarbeiter des Energieversorgers abgeschaltet werden. Im Eingangsbereich des naheliegenden Marienhospitals wurde eine Verletztensammelstelle eingerichtet, insgesamt wurden sieben Personen mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vom Notarzt behandelt, zwei Erwachsene und zwei Kinder mussten in ein Krankenhaus verlegt werden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich beim Einsatz am Fuß, konnte aber nach Untersuchung das Krankenhaus wieder verlassen. Das Haus wurde zur Brandermittlung von der Polizei beschlagnahmt und ist derzeit unbewohnbar. Ein Brandsachverständiger wird am Mittwoch die Ermittlungen zur Brandursache aufnehmen.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
Brandeinsatz
Feuer auf Balkon
01.01.2019
00:23 Uhr
Arnsberg, Rosenberger Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2573
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 1
|
Brandeinsatz
Brennt Trampolin
01.01.2019
00:17 Uhr
Neheim, Alter Graben
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2615
Details ansehen
|
|
|
|
Einsatzbericht 2018
|
Dezember |
Nr. 919
|
Brandeinsatz
Interner Rauchmelder ausgelöst
31.12.2018
21:35 Uhr
Hüsten, Berliner Platz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1930
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 918
|
Brandeinsatz
Rauch aus Zigarettenautomat
31.12.2018
20:15 Uhr
Hüsten Eichendorfstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1538
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 917
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder ausgelöst
30.12.2018
16:19 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2718
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 916
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
29.12.2018
13:52 Uhr
Arnsberg, Alter Soestweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1734
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 915
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
29.12.2018
11:32 Uhr
Arnsberg, Ringstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1827
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 914
|
technische Hilfe
POL-DO: Alleinunfall auf der A 46 bei Arnsberg
29.12.2018
06:29 Uhr
Uentrop, A46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1756
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2018 um 06:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall am Samstag (29.12.) gegen 6.25 Uhr auf der A 46 bei Arnsberg ist eine Autofahrerin schwer verletzt worden.
Ersten Erkenntnissen zufolge war die 25-Jährige aus Meschede mit ihrem VW auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Brilon unterwegs. Im Bereich des Tunnels Uentrop kam sie aus bislang ungeklärter Ursache zunächst nach links von der Fahrbahn ab. Ihr Auto prallte in der Folge mehrfach gegen die angrenzenden Betonwände. Ausgangs des Tunnels kam der Wagen schließlich zum Stehen.
Bei dem Unfall verletzte sich die Autofahrerin schwer. Ein Rettungswagen brachte sie in ein umliegendes Krankenhaus.
Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die betroffene Richtungsfahrbahn in Höhe der Unfallstelle vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt werden.
Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 5.500 Euro.
Hinweis an alle Medienvertreter: Rückfragen zu dieser Pressemeldung stellen Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten der Pressestelle. In diesem Fall wieder ab Mittwoch (2. Januar) um 7 Uhr.
Quelle:
Polizei Dortmund
Details ansehen
|
Nr. 913
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
28.12.2018
21:29 Uhr
Neheim, Blumenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5304
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 912
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
28.12.2018
13:42 Uhr
Arnsberg, Zum Schützenhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2131
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 911
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
28.12.2018
02:05 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1508
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 910
|
Brandeinsatz
Nachschau / Kontrolle durch Feuerwehr!
27.12.2018
22:55 Uhr
Neheim, Königsbergstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1612
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 909
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
27.12.2018
20:23 Uhr
Holzen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1484
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 908
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
27.12.2018
18:10 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1661
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 907
|
Brandeinsatz
Brennt Adventskranz
26.12.2018
16:50 Uhr
Hüsten, Karolinenstraße
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2859
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 26.12.2018 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Löschzug Neheim +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg (ots) - Am zweiten Weihnachtstag wurde der Feuerwehr in Arnsberg der Brand eines Adventskranzes in einem Wohnhaus am Flammberg gemeldet. Hier war ein in einem Treppenhaus befindlicher Adventskranz in Brand geraten. Durch die Rauchentwicklung wurden die Bewohner der beiden Wohnungen im Haus aufmerksam. Sie konnten das Haus rechtzeitig verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Diese holte den noch brennenden Adventskranz aus dem Hausflur und löschte ihn ab. Das Haus wurde gründlich gelüftet und bliebt bewohnbar, es entstand kein Gebäudeschaden. Die Bewohner selbst hatten beim Verlassen des Hauses Rauchgas eingeatmet und wurden einer ärztlichen Betreuung den umliegenden Krankenhäusern zugeführt. (Mo.)
(Quelle
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle )
Details ansehen
|
Nr. 906
|
technische Hilfe
Technische Hilfe
24.12.2018
08:15 Uhr
Oeventrop, Wildshausen Gut Wildshausen
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4923
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ stellv. Kreisbrandmeister +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Löschzug Oeventrop +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Am Heiligabend wurden um 8.15 Uhr die Wachen Arnsberg und Neheim sowie die Feuerwehren aus Oeventrop, Rumbeck und Arnsberg, der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst zum Gut Wildshausen in Oeventrop alarmiert. Hierbei handelte es sich um einen so genannten Voralarm. Aufgrund der aktuellen Wetterlage und des seit Tagen andauernden Regens waren die Brunnen vollgelaufen, dabei hatten die Sensoren die Alarmkette ausgelöst. Nach Überprüfung der Lage durch die Einsatzkräfte war der Einsatz nach ca. 1,5 Stunden beendet.
Details ansehen
|
Nr. 905
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
23.12.2018
18:34 Uhr
Arnsberg, Seufzertal
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3355
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 23.12.2018 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend im Seufzertal ist eine Pkw-Fahrerin verletzt
worden. Die Meldung, dass die junge Frau eingeklemmt sei, bestätigte sich nicht.
Die Fahrerin des Mini-Vans war gegen 18.30 Uhr auf der L 735 von Arnsberg in Richtung
Wennigloh unterwegs. Kurz vor dem Abzweig nach Kapune kam das Auto aus ungeklärter
Ursache in einer Rechtskurve auf den unbefestigten Randstreifen, hebelte aus und rutschte
auf der Seite liegend auf die Fahrbahn. Vorbeifahrende Verkehrsteilnehmer retteten die Frau
aus dem Fahrzeug, der wenig später eintreffende Rettungsdienst übernahm die
medizinische Behandlung. Die Wache Arnsberg der Feuerwehr rückte mit Löschfahrzeug und
Rüstwagen aus, die Wehrmänner klemmten die Fahrzeugbatterie ab und sicherten die
Unfallstelle. Die Straße war von der Polizei längere Zeit gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 904
|
Brandeinsatz
Auslösen eines interner Brandmelder
23.12.2018
05:14 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2366
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 903
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand
21.12.2018
22:19 Uhr
Bruchhausen, Rottandstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3532
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2018 um 22:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschen in Gefahr rückte die Feuerwehr am späten Freitagabend nach Bruchhausen zur Rottlandstraße aus. Im oberen Stockwerk eines Zweifamilienhauses war es aus bisher ungeklärter Ursache in einem Nachtspeicherofen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Die dort wohnende männliche Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasinhalation vor Ort ärztlich und rettungsdienstlich betreut. Die Wohnung wurde gelüftet, Feuerwehrleute unter schwerem Atemschutz kontrollierten das Gebäude mit einer Wärmebildkamera nach eventuellen Brandnestern. Der Sachschaden ist gering, die Wehrleute konnten nach und nach wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 902
|
technische Hilfe
Person im Aufzug
21.12.2018
14:17 Uhr
Arnsberg, Seibertzstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2079
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 901
|
technische Hilfe
Amtshilfe
21.12.2018
00:39 Uhr
Neheim, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2001
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 900
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
20.12.2018
12:18 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2144
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2018 um 12:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Bruchhausen. Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 899
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
20.12.2018
11:03 Uhr
Neheim, Annastraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1942
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 20.12.2018 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Neheim. Auslösen der Brandmeldeanlage durch Wartungsarbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|