Einsatzbericht 2018
|
Juli |
Nr. 545
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
12.07.2018
11:38 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1885
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 544
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt
11.07.2018
23:30 Uhr
Uentrop, A46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2293
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2018 um 23:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Auf verregneter Fahrbahn ist es zu einem Unfall mit einem PKW gekommen.
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Sicherstellung des Brandschutzes und die Absicherung der Unfallstelle.
Details ansehen
|
Nr. 543
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
10.07.2018
18:33 Uhr
Arnsberg, Klosterstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1786
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 542
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
10.07.2018
15:52 Uhr
Niedereimer, A46 Fahrtrichtung Werl
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2112
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2018 um 15:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Einsatzbericht Niedereimer. Ein Autofahrer ist mit seinem Pkw aus noch ungeklärter Ursache auf einen vor ihm fahrendem LKW aufgefahren Er und seine Beifahrerin wurden hierdurch leicht verletzt. Ein zufällig auf der Autobahn fahrendes MTF der FW Kreis Soest sicherte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte die Einsatzstelle ab und leistete Erste Hilfe. Die Feuerwehr sicherte für den Rettungsdienst die Einsatzstelle ab und nahm weitere Sicherungsmaßnahmen am verunfallten Pkw vor. Beide Verletzten wurden mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.
Einsatzdauer: ca. 1 Stunde
Details ansehen
|
Nr. 541
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
10.07.2018
11:22 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1885
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 540
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
09.07.2018
20:57 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1908
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 539
|
technische Hilfe
Tier in Notlage
09.07.2018
19:18 Uhr
Neheim, Engelbertstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1863
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 538
|
Brandeinsatz
Auslösung interner Rauchmelder
09.07.2018
17:10 Uhr
Arnsberg, Sauerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1815
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 537
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
09.07.2018
11:43 Uhr
Arnsberg, Klosterstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1697
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 536
|
Brandeinsatz
Entstehungsbrand im Freien
08.07.2018
01:47 Uhr
Wennigloh, Brönkhausen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1606
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 535
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung, Öl oder Kraftstoff nach Vu
07.07.2018
15:57 Uhr
Uentrop, Casparistraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1867
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.07.2018 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg
Einsatzbericht POL-HSK: Unfall mit drei Fahrzeugen
Arnsberg (ots) - Am Samstag kam es in Arnsberg gegen 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Casparistraße, an dem drei Autos beteiligt waren. Ein 64-Jähriger aus Arnsberg bremste seinen Wagen, weil vor ihm ein Fahrzeug nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen wollte. Hinter ihm fuhr ein 23-Jähriger aus Arnsberg, der zu spät bemerkte, dass das Fahrzeug vor ihm anhielt. Der junge Mann bremste und versuchte noch nach links auszuweichen. Dennoch kam es zum Zusammenstoß mit dem wartenden Fahrzeug vor ihm. Fahrer und Beifahrerin dieses Wagens sowie die Beifahrerin in dem auffahrenden Fahrzeug wurden bei dem Aufprall verletzt. Durch das Ausweichmanöver nach links musste ein Cabrio aus dem Gegenverkehr ebenfalls ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Auto des jungen Mannes zu vermeiden. Dabei wurde dessen Fahrer durch herumfliegende Fahrzeugteile leicht am Kopf verletzt. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Das Cabrio wurde ebenfalls beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf rund 18.000 Euro.
Details ansehen
|
Nr. 534
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
06.07.2018
20:39 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1798
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 533
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
06.07.2018
11:36 Uhr
Voßwinkel
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1642
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 532
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung
05.07.2018
20:02 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 8
Zugriffe: 2681
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 05.07.2018 um 20:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr noch einmal zu einem Recyclingunternehmen an der Hammerweide ausrücken. Wie berichtet, hatte ein Großbrand in der Firma am Wochenende zu einem stundenlangen Einsatz der Wehr geführt. Passanten hatten jetzt eine Rauchentwicklung aus einem Müllhaufen bemerkt und Alarm geschlagen. Die Männer der Wache Arnsberg untersuchten den Brandherd mit einer Wärmebildkamera und stellten eine enorme Hitzeentwicklung in der Mitte des Abfallberges fest. Der Einsatzleiter forderte daraufhin Verstärkung durch den Löschzug Arnsberg ab. Ein Mitarbeiter zog den Müllberg mit einem Bagger auseinander, vom Korb der Drehleiter aus wurde das Feuer gelöscht. Der Einsatz war nach zwei Stunden beendet.
Details ansehen
|
Nr. 531
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt
05.07.2018
17:19 Uhr
Wennigloh, Bönkhausen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1792
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 530
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
05.07.2018
14:35 Uhr
Neheim, St. Georgs- Pfad
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1682
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 529
|
technische Hilfe
Unterstützung Hubschrauber Landung
04.07.2018
22:15 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1601
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 528
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung nach Verkehrsunfall
04.07.2018
18:58 Uhr
Voßwinkel, Voßwinkeler Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1751
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 04.07.2018 um 18:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim
Einsatzbericht POL-HSK: Schwerer Verkehrsunfall in Voßwinkel
Arnsberg (ots) - Heute, gegen 18:20 Uhr, kam es auf der Voßwinkler Str. zwischen Wickede-Wimbern und Arnsberg-Voßwinkel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Mendener kam in einer leichten Biegung mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit dem Fahrzeug einer 34-jährigen Arnsbergerin. Beide Fahrzeugführer sowie zwei 10-jährige Mädchen, die bei der Frau im Auto saßen, wurden schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der auf insgesamt ca. 60.000,-- EUR geschätzt wird.
(Quelle Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis)
Details ansehen
|
Nr. 527
|
Brandeinsatz
Auslösen eines internen Rauchmelders
04.07.2018
05:36 Uhr
Neheim, Am Neheimer Kopf
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1841
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 526
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp
03.07.2018
17:54 Uhr
Arnsberg, Brückenplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2732
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 525
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
03.07.2018
10:38 Uhr
Neheim, Graf-Gottfried-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1931
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 524
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
03.07.2018
08:00 Uhr
Herdringen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1832
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 523
|
Brandeinsatz
Unklarer Feuerschein
02.07.2018
22:34 Uhr
Neheim, Apothekerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1865
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 522
|
Brandeinsatz
kleiner Flächenbrand
02.07.2018
16:05 Uhr
Arnsberg-Ost FR Werl, A 46 Talbrücke Berbke FR Werl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2048
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 521
|
Brandeinsatz
Auslösen der Brandmeldeanlage
01.07.2018
14:33 Uhr
Voßwinkel, Oestingstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2089
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 520
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
01.07.2018
14:12 Uhr
Voßwinkel
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2159
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 519
|
Brandeinsatz
Großbrand hält die Feuerwehr stundenlang in Atem
01.07.2018
03:28 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 15
Zugriffe: 4677
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.07.2018 um 03:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Kreisschirrmeisterei +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ DRK Meschede
Einsatzbericht
Obereimer – In der Nacht zu Sonntag wurde ein Brand in einem Recyclingbetrieb in Obereimer gemeldet. Schon auf der Anfahrt waren eine große Rauchwolke und Meterhohe Flammen zu sehen.
Der ersteintreffende Einsatzleiter erhöhte aufgrund der vorgefundenen Lage das Alarmstichwort, was zu einer Alarmierung weiterer Einheiten führte.
Auf dem Gelände befanden sich mehrere Abfallbereiche unter einem Abdach in Vollbrand, zusätzlich hat sich das Feuer auf weitere Abfallcontainer ausgebreitet. Ein massiver Löschangriff wurde vorgenommen. Hierfür war es erforderlich mit 4 Leitungen Wasser aus der Ruhr zu fördern. Die Brandbekämpfung fand in der Anfangsphase mittels 2 Wasserwerfern statt, später wurden diese durch einen Wasserwerfer von der Drehleiter und durch einen Schaum-Wasserwerfer sowie weiterer Strahlrohre unterstützt. Durch die Polizei wurde die Bevölkerung in den betroffenen Bereichen aufgefordert die Fenster geschlossen zu halten.
Erst ein auseinanderziehen des Mülls mittels verschiedener Baumaschinen und Löschen der einzelnen Schichten führten zu dem gewünschten Erfolg.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Einsatzstelle stellte die Entsorgung des mit Schaummittel belasteten Löschwassers dar, ein Einleiten in die Ruhr oder das Kanalnetz sollte vermieden werden. Nach Rücksprache mit verschiedenen Behörden, unter anderem der Umweltbereitschaft der Bezirksregierung entschied man sich das anfallende Löschwasser durch eine Spezialfirma entsorgen zu lassen.
Aufgrund der Dauer des Einsatzes wurde das DRK Meschede/Eslohe mit der Verpflegung der rund 70 Einsatzkräfte beauftragt. Insgesamt wurden in dem über 12 stündigem Einsatz 1000 Liter Schaummittel und ca. 2 Millionen Liter Wasser gebraucht.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 518
|
Brandeinsatz
Auslösen eines internen Rauchmelders
30.06.2018
03:34 Uhr
Arnsberg, Ruhrstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2636
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 30.06.2018 um 03:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Arnsberg - Samstag Nacht wurden die Kräfte der Feuerwehr Arnsberg in die Ruhrstraße alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder.
Vor Ort stellte sich heraus, dass Essen auf dem Herd angebrannt war. Der Bewohner wurde mit dem Rettungsdienst zur Beaobachtung ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Reste der Mahlzeit wurden im Freien abgelöscht, anschließend wurde die Wohnung mittels eines Hochleistungslüfters von den restlichen Rauchschwaden befreit.
Details ansehen
|
Nr. 517
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
29.06.2018
21:38 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2122
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 516
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
29.06.2018
20:46 Uhr
Hüsten, Arnsberger Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1870
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 515
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
29.06.2018
17:55 Uhr
Niedereimer, A46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1999
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 514
|
technische Hilfe
Tier in Notlage
29.06.2018
13:17 Uhr
Neheim, Rotdornweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2243
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 513
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
28.06.2018
22:02 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1838
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 512
|
Brandeinsatz
Brennt Gabelstapler
28.06.2018
18:53 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 10
Zugriffe: 2572
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.06.2018 um 18:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Müschede +++ Löschzug Neheim +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Müschede – Am Mittwoch dem 28.06.2018 eilten zahlreiche Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nach Müschede. In einem Gewerbebetrieb ist es in einer Halle zu einer Verrauchung nach einem technischen Defekt an einem Flurförderfahrzeug gekommen.
Die Löschgruppe Müschede, der Löschzug Neheim und die Hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim erkundeten die Lage unter Einsatz von schwerem Atemschutz. Nachdem die Ursache der Verrauchung gefunden und behoben wurde, konnten umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Im Laufe des Einsatzes wurden sechs Personen mit dem Verdacht einer Rauchgasinhalation vom Notarzt behandelt und zur Sicherheit in die 3 Arnsberger Krankenhäuser gebracht. Alle sechs konnten noch am selben Abend unversehrt nach Hause entlassen werden.
Der Einsatz konnte nach ca. 90 Minuten größtenteils beendet werden. Lediglich ein Fahrzeug der Löschgruppe Müschede verblieb zur Sicherheit an der Einsatzstelle.
Details ansehen
|
Nr. 511
|
Brandeinsatz
Brennt Hecke
28.06.2018
16:28 Uhr
Arnsberg, Hüserstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1841
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 510
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
28.06.2018
14:19 Uhr
Arnsberg, Clemens August Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1781
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 509
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
27.06.2018
16:27 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2465
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 508
|
Brandeinsatz
Vermutlich Küchenbrand
27.06.2018
13:50 Uhr
Neheim, Eschenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2352
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2018 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Hüsten +++ Löschzug Neheim +++ Löschgruppe Voßwinkel +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner des Wohnhauses bereits ins Freie begeben.
Als Ursache für den Rauch konnte angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt werden. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr gelüftet.
Eine Person wurde vorsichtshalber ins Krankenhaus transportiert. Alle anderen Bewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.
Details ansehen
|
Nr. 507
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
26.06.2018
21:48 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2062
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 506
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
26.06.2018
21:15 Uhr
Neheim, Moosfelder Ring
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1787
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 505
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
26.06.2018
21:10 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1723
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 504
|
Ölspurbeseitigung
Benzin/ Öl auf Straße
26.06.2018
14:57 Uhr
Arnsberg, Jahnstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1581
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 503
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
25.06.2018
22:43 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1815
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 502
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
25.06.2018
12:58 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1492
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 501
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
25.06.2018
11:59 Uhr
Arnsberg, Eichholzstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1671
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 500
|
Brandeinsatz
Auslösen der Brandmeldeanlage
25.06.2018
02:12 Uhr
Neheim. Möhnestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1703
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 499
|
Brandeinsatz
Brand einer Gartenhütte
25.06.2018
01:00 Uhr
Arnsberg, Richard-Goedert-Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1849
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.06.2018 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Es brannte an der Außenseite einer Gartenhütte. Das Feuer wurde unter Atemschutz gelöscht. Zusätzlich kontrollierte ein Atemschutztrupp das Innere der Hütte mit einer Wärmebildkamera um ein Ausbreiten des Brandes zu erkennen. Nachdem alle Glutnester gelöscht waren konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 498
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
24.06.2018
17:02 Uhr
Bruchhausen, BAB 46 Parkplatz Bruchhausenerhöhe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1674
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 497
|
Brandeinsatz
Auslösen eines internen Rauchmelders
24.06.2018
01:26 Uhr
Neheim, Apothekerstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 2358
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2018 um 01:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Neheim. Am Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in die Apothekerstraße gerufen. Gemeldet wurde ein auslösen eines Rauchmelders. Die Anrufer die ebenfalls aktiv in der Feuerwehr tätig sind konnten die genaue Wohnung aber nicht lokalisieren.
Die Feuerwehr suchte mit den eingesetzten Kräften nach der Wohnung. Nachdem der Bereich gefunden war, klingelte der vorgehende Angriffstrupp unter Atemschutz. Die Wohnung wurde geöffnet und eine Rauchentwicklung war festzustellen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und die Einsatzkräfte erkundeten die Wohnung. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden, es war angebranntes Essen. Der Topf wurde ins Freie gebracht und die Wohnung gelüftet.
Details ansehen
|
Nr. 496
|
technische Hilfe
Firstresponser
24.06.2018
01:00 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1642
Details ansehen
|
|
|
|