IMG_20210729_210409.jpg
Letzter Einsatz: >technische Hilfe - Türöffnung< am 10.07.2025 um 10:31 Uhr

Am gestrigen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein die Jahresübung der Jugendfeuerwehr Arnsberg auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule statt. Zahlreiche Jugendliche und Ausbilder nahmen an der Übung teil, die unter realitätsnahen Bedingungen stattfand und zwei anspruchsvolle Einsatzszenarien beinhaltete.

Einen spannenden und lehrreichen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr erhielten 18 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Bruchhausen/Niedereimer beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag am 23. und 24. Mai. Unter der Leitung ihrer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder absolvierten die Nachwuchskräfte ein intensives 24-Stunden-Programm mit realitätsnahen Einsatzübungen.

Jugendfeuerwehr Neheim unternimmt unvergesslichen Ausflug in den Movie Park Germany
Jugendfeuerwehr Neheim unternimmt unvergesslichen Ausflug in den Movie Park Germany

Jugendfeuerwehr Neheim unternimmt unvergesslichen Ausflug in den Movie Park Germany
Ein Tag voller Abenteuer, Lachen und Teamgeist: Die Jugendfeuerwehr Neheim unternahm kürzlich einen spannenden Ausflug in den Movie Park Germany.

Ein aufregendes und lehrreiches Wochenende liegt hinter den 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen Jugendlagers der Jugendfeuerwehren aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh.
Vom Feiertag an Christi Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Samstag erlebten die Nachwuchsfeuerwehrkräfte ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl praxisnahe Übungen als auch gemeinschaftliche Aktivitäten beinhaltete.

In der vergangenen Woche führten die Züge 1 und 2 der Jugendfeuerwehr Arnsberg eine Übung zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Ziel der realitätsnahen Einsatzübung war es, die jungen Nachwuchskräfte praxisnah auf die Herausforderungen bei Wald- und Flächenbränden vorzubereiten. Auf einem abgegrenzten Areal im Arnsberger Stadtgebiet wurde ein realistisches Szenario nachgestellt: Ein sich rasch ausbreitender Flächenbrand im trockenen Unterholz. Die Jugendlichen rückten mit mehreren Löschfahrzeugen an, bauten eigenständig eine stabile Wasserversorgung auf und gingen – unter Anleitung ihrer Ausbilder – taktisch gegen den „Brand“ vor.

Unterkategorien