|
Einsatzbericht 2020
|
|
September |
|
Nr. 574
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage(Fehlalarm)
18.09.2020
07:48 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1864
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 573
|
Brandeinsatz
Brennt Hecke!
17.09.2020
15:24 Uhr
Neheim, Sleperhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1438
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 572
|
technische Hilfe
POL-HSK: Großeinsatz wegen möglichem Sprengsatz!
16.09.2020
19:31 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1930
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2020 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Gegenstand auf einer Mauer im Bereich Zum Schützenhof/Hellefelder Straße aufmerksam gemacht. Die Beamten fanden eine etwa 15 x 15 cm große Plastiktasche, in der ein Zusammengeklebter Gegenstand lag, aus welchem Kabel zu einer Fernbedienung führten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich möglicherweise um einen Sprengsatz handelte wurde der Bereich weiträumig abgesperrt. Umliegende wurden geräumt und die Anwohner aus dem Gefahrenbereich gebracht. Das LKA wurde zur Einstufung und Entschärfung hinzugerufen. Gegen 20.00 Uhr begannen die Arbeiten.
Glücklicherweise erfolgte gegen 20.30 Uhr die Entwarnung. Bei der gefundenen Konstruktion handelte es sich möglicherweise um einen Gegenstand, der einen technischen Zweck erfüllt.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Arnsberg unter der 02932/90200 zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Sebastian Held Telefon: 01525-4553678 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
|
Nr. 571
|
Ölspurbeseitigung
Auslaufende Betriebsmittel!
14.09.2020
20:32 Uhr
Arnsberg, Clemens August Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1482
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 570
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien!
14.09.2020
10:36 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1393
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 569
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
13.09.2020
20:27 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1258
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 568
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
13.09.2020
17:39 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1305
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 567
|
Brandeinsatz
Kontrolle/ Nachschau durch Feuerwehr!
13.09.2020
15:59 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1551
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 566
|
technische Hilfe
Tierrettung!
13.09.2020
14:02 Uhr
Neheim, Zum Besenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1326
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 565
|
technische Hilfe
Hubschrauber Landung!
13.09.2020
13:42 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1204
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 564
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand ohne Menschenleben in Gefahr!
13.09.2020
10:02 Uhr
Arnsberg, Rumbecker Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 4355
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 563
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
13.09.2020
01:20 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1999
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 562
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
13.09.2020
00:47 Uhr
Arnsberg, Clemens August Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2510
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 561
|
Brandeinsatz
Unklarer Brandgeruch in einem Wohngebäude!
12.09.2020
20:57 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3553
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Hüsten. Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, erneut zu einem Einsatz in die Bahnhofstraße im Ortsteil Hüsten alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses, hatten einen intensiven Brandgeruch im Gebäude festgestellt. Alle Bewohner waren beim Eintreffen der Kräfte bereits nicht mehr im Haus. Die Wehrmänner kontrollierten das Gebäude und kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. An einem Nebeneingang, war ein Blumenkübel in Brand geraten, dieser war für den Brandgeruch im Gebäude verantwortlich. Der Blumenkübel wurde abgelöscht und die Wehrmänner konnten in Ihre Standtorte einrücken.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 560
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand ohne Menschenleben in Gefahr!
12.09.2020
18:31 Uhr
Arnsberg, Eichholzstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4490
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. Am frühen Samstagabend wurden die Kräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Brand in die Eichholzstraße in Arnsberg alarmiert. Anwohner hatten in einem Gebäude, eine Rauchentwicklung festgestellt und die Rettungsleitstelle informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war eine Rauchentwicklung, aus einer Holzfassade einer Garage festzustellen. Die Wohnungstür musste geöffnet werden und ein Trupp unter schweren Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Durch das schnelle und gezielte eingreifen der Wehrmänner konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Zum Glück waren keine Personen in Gefahr.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 559
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
12.09.2020
13:45 Uhr
Arnsberg, Mariannhillerweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2966
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 558
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
12.09.2020
09:10 Uhr
Arnsberg, Fuchspfad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2768
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 557
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
11.09.2020
05:18 Uhr
Herdringen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1297
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 556
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
10.09.2020
10:59 Uhr
Niedereimer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1223
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 555
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
09.09.2020
11:54 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1260
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 554
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand, unklare Rauchentwicklung im Gebäude!
07.09.2020
18:50 Uhr
Hüsten, Hüttengraben
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2850
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2020 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Hüsten. Am Montagabend, um 18:50 Uhr wurden die Einheiten der Feuerwehr, zu einem Zimmerbrand am Hüttengraben in Hüsten alarmiert. Zum Glück, konnten die Einsatzkräfte vor Ort schnell Entwarnung geben. In der betroffenen Wohnung, war Essen auf dem Herd angebrannt. Die Hausbewohnerin wurde vom Rettungsdienst betreut und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet und kontrolliert.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 553
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
07.09.2020
14:40 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 941
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 552
|
technische Hilfe
Sturmschaden!
05.09.2020
09:22 Uhr
Müschede, Hebreme
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1345
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 551
|
Brandeinsatz
Gebäudebrand ohne vermisste Person!
05.09.2020
02:28 Uhr
Arnsberg, Unterm Römberge
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 4581
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2020 um 02:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Breitenbruch +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte in der Straße Unterm Römberge eine Gartenhütte. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wache erhöhten direkt das Alarmstichwort, da der Brand sich bereits auf das angrenzende Wohnhaus ausgebreitet hatte. Somit wurde der Löschzug Arnsberg per Sirene alarmiert, im weiteren Verlauf wurden die Löschgruppen Breitenbruch und Wennigloh auch per Sirene hinzualarmiert.
Die Einsatzstelle gliederte sich in mehrere Schwerpunkte, zum einen musste der Brand in der Gartenhütte gelöscht werden, Parallel wurden Teile des Daches und der Außenfassade mit Hilfe der Drehleiter geöffnet, da sich das Feuer dahinter ausgebreitet hatte. Auch wurde das Gebäude nach Personen durchsucht und kontrolliert ob es bereits Brandstellen im Gebäude gab.
Nach umfangreichen Löschmaßnahmen konnte nach ca. 3 Stunden Feuer aus gemeldet werden und die Einheiten konnten in ihre Standorte zurückkehren und die Fahrzeuge für den nächsten Einsatz fertig machen.
Während der Löscharbeiten stellte die nebenliegende Firma Schmidt Elektrotechnik freundlicherweise Sanitärräume für die Einsatzkräfte zur Verfügung.
Pressemeldung Polizei:
Am 05.09.2020 gegen 2.20 Uhr wurde in der Straße Unterm Römberge der Brand eines Schuppens gemeldet. Wenig später kam die Nachricht, dass auch das anliegende Haus bis zum Dachstuhl betroffen war. Die Bewohner konnten sich ins Freie retten und verblieben unverletzt. Im weiteren Verlauf griff das Feuer auf eine Garage samt Fahrzeug über. Die Straße Unterm Römberge wurde zum Zwecke der Löscharbeiten bis 5.20 Uhr gesperrt. Das Mehrfamilienhaus ist derzeitig nicht mehr bewohnbar. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursachenfeststellung übernommen. (DS)
Quelle:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: 0291-9020-3110 Fax: 0291-9020-3119 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 550
|
Brandeinsatz
Auslösen einer Brandmeldeanlage!
04.09.2020
13:41 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2044
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 549
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung im Freien!
03.09.2020
08:02 Uhr
Arnsberg, Zu den Werkstätten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1410
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 548
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien!
02.09.2020
21:00 Uhr
Neheim, St-Georgs-Pfad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1474
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 547
|
Brandeinsatz
Brennt Baum!
02.09.2020
20:56 Uhr
Neheim, Mendener Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1387
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 546
|
Brandeinsatz
Brandeinsatz Industriebetrieb!
02.09.2020
18:56 Uhr
Bruchhausen, Bruchhausener Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5494
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2020 um 18:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Hüsten +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwochabend kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in Bruchhausen. Es brannte ein Keilriemen eines Motors in einem Gebäude. Mitarbeiter des Betriebes führten frühzeitig Löschmaßnahmen durch, wodurch eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte.
Das Feuer wurde durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz vollständig gelöscht, zur Sicherheit wurde die Einhausung des Motors entfernt und auf Glutnester kontrolliert.
Abschließend wurde das Gebäude gelüftet und der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.
Quelle:
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 545
|
Ölspurbeseitigung
Hydraulikschlauch eines Fahrzeuges defekt!
02.09.2020
14:19 Uhr
Oeventrop, Birkenweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1229
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 544
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
01.09.2020
08:28 Uhr
Oeventrop
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1308
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
August |
|
Nr. 543
|
Brandeinsatz
Gemeldet: Wohnungsbrand ohne Menschenleben in Gefahr!
30.08.2020
20:49 Uhr
Neheim, Ernst-König-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2096
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 542
|
technische Hilfe
Amtshilfe!
30.08.2020
11:08 Uhr
Neheim, Jahnallee
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1362
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 541
|
Brandeinsatz
Brennt Wahlplakat an Laterne!
30.08.2020
01:30 Uhr
Neheim, Heinrich- Klasmayer- Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1232
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 540
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
29.08.2020
19:13 Uhr
Hüsten, Hüttengraben
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2367
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 539
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
29.08.2020
16:19 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1329
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 538
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
29.08.2020
14:24 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1287
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 537
|
technische Hilfe
POL-HSK: Flugzeugabsturz!
28.08.2020
16:10 Uhr
Voßwinkel, Flugplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 6292
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2020 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Notarzt Wickede-Wimbern +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschgruppe Voßwinkel +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Am Freitag gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt.
Nach ersten Erkenntnissen startete die Maschine in Marl. Das Flugzeug stürzte unmittelbar vor dem Rollfeld ab. Die Feuerwehr rettete die drei Insassen aus dem Flugzeug.
Der 73-jährige Pilot aus Herne, eine 52-jährige Dortmunderin und ein 68-jähriger Bochumer wurden bei dem Absturz schwer verletzt. Alle Insassen wurden mit Rettungshubschraubern in umliegende Unfallkliniken geflogen.
Der Grund des Absturzes ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Mitarbeiter der Bezirksregierung Münster als zuständige Luftaufsichtsbehörde waren vor Ort. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde informiert.
Quelle:
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Laura Burmann Telefon: 0291 / 90 20 - 1142 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
|
Nr. 536
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall!
27.08.2020
22:26 Uhr
Oeventrop Glösinger Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1969
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 535
|
Brandeinsatz
brennt PKW
27.08.2020
17:48 Uhr
Neheim, A 445 AS 62 Neheim FR Werl
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 2118
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 534
|
Brandeinsatz
Brennen Fichten
27.08.2020
14:58 Uhr
Bruchhausen, Eichenkamp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3637
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 533
|
Brandeinsatz
Brennt Werkstatt!
27.08.2020
09:33 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 3163
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 27.08.2020 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschzug Hüsten +++ Kreisschirrmeisterei +++ Wehrführung +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ Atemschutzwerkstatt
Einsatzbericht Bruchhausen. Am Donnerstagmorgen gegen 9:34 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz, zum Westring in Bruchhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war eine starke Rauchentwicklung aus einer Werkstatt sichtbar. Umgehend wurden mehrere Löschangriffe von zwei Seiten der Halle aufgebaut. Unter schwerem Atemschutz wurden die Flammen von den vorgehenden Trupps bekämpft. Der Einsatzleiter erhöhte das Alarmstichwort, da weitere Kameraden der Feuerwehr erforderlich waren. Parallel wurde von einem angrenzenden Brunnen, eine Wasserversorgung aufgebaut, um eine ausreichende Löschwasserversorgung zu gewährleisten. Zwei Personen mussten aufgrund einer Rauchgasintoxikation in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Durch das schnelle und gezielte eingreifen, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Zur Brandursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Quelle:
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 532
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
26.08.2020
10:32 Uhr
Neheim, Im Ohl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1801
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 531
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn!
26.08.2020
10:19 Uhr
Arnsberg, Wannestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1275
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 530
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn!
26.08.2020
06:26 Uhr
Arnsberg, Ochsenkopf
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1399
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 529
|
technische Hilfe
Sturmschaden!
26.08.2020
06:17 Uhr
Oeventrop, Zur Hünenburg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1482
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 528
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung!
25.08.2020
22:28 Uhr
Neheim , Stembergstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1049
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 527
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
24.08.2020
17:41 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1210
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 526
|
Brandeinsatz
Brennt PKW!
22.08.2020
20:59 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1371
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 525
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
22.08.2020
18:20 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1079
Details ansehen
|
|
|
|
|