|
Einsatzbericht 2020
|
|
September |
|
Nr. 602
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettumgsdienst!
28.09.2020
08:04 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1182
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 601
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr!
27.09.2020
19:00 Uhr
Wennigloh, Müssenbergstraße
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 8229
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2020 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Müschede +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ Rettungswache Sundern
Einsatzbericht Wennigloh. Am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr schreckte Sirenenalarm die Bewohner der Ortsteile Wennigloh, Müschede und Arnsberg auf. Der Leitstelle wurde ein Wohnungsbrand in der Müssenbergstraße in Wennigloh gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss des Einfamilienhauses bereits in Vollbrand. Sofort gingen mehrere Einsatztrupps unter Atemschutz und mit C-Strahlrohren zuerst von außen, später dann auch im Innenangriff gegen das Feuer vor. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht um hieraus löschen zu können, was aber nicht mehr nötig war. Nachdem das Feuer unter Kontrolle gebracht war, wurde noch ein Dachüberstand geöffnet um noch letzte Glutnester abzulöschen. Anschließend wurde das komplette Gebäude mit einem Hochleistungslüfter Rauchfrei gelüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Bei dem Einsatz wurden insgesamt drei Personen, darunter zwei Feuerwehrangehörige verletzt und mussten vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Das Haus ist nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Nach rund 3,5 Stunden konnten auch die letzten der rund 107 Einsatzkräfte in ihr Gerätehaus zurückkehren. Für die Dauer des Einsatzes war die Durchfahrt in Wennigloh für den Verkehr komplett gesperrt.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 600
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
27.09.2020
15:09 Uhr
Niedereimer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1278
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 599
|
Brandeinsatz
Carportbrand in Obereimer!
27.09.2020
05:58 Uhr
Arnsberg, Obereimer
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 3319
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 27.09.2020 um 05:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Carportbrand nach Obereimer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Carport bereits in voller Ausdehnung und drohte auf die benachbarte Garage überzugreifen. Das Feuer konnte schnell mit 2 C-Strahlrohren gelöscht werden. Anschließend öffneten die Einsatzkräfte noch die Dachhaut von dem Carport und der angrenzenden Garage um weitere Glutnester abzulöschen. Hierbei wurde immer wieder mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Während des Einsatzes wurden die beiden Besitzer vom Rettungsdienst betreut. Insgesamt waren rund 35 Einsatzkräfte im Einsatz, der nach knapp zwei Stunden beendet werden konnte.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 598
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
26.09.2020
22:22 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1183
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 597
|
Brandeinsatz
Brennt Baum!
26.09.2020
12:22 Uhr
Oeventrop, Zum Brand
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2175
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 596
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
25.09.2020
18:54 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1297
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 595
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
25.09.2020
09:24 Uhr
Arnsberg, Auf den Kämpen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1130
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 594
|
technische Hilfe
Sturmschaden!
25.09.2020
04:25 Uhr
Müschede, Wicheln Richtung Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1449
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 593
|
Ölspurbeseitigung
Auslaufende Betriebsmittel!
24.09.2020
15:50 Uhr
Neheim, Donnerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1303
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 592
|
Brandeinsatz
POL-HSK: Pkw brennt nach Unfall aus!
24.09.2020
00:28 Uhr
Voßwinkel, Richtung Echthausen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2170
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 00:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim
Einsatzbericht Voßwinkel. Ein 38-jähriger Autofahrer fuhr am Donnerstag gegen 00.30 Uhr auf der Kreisstraße 22 von Voßwinkel in Richtung Echthausen. Nach ersten Erkenntnissen kam der Pkw ausgangs einer Kurve ohne Fremdeinwirkung von der Straße ab. Im Straßengraben überschlug sich das Auto.
Der 38-jährige Fahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Er konnte sich aber selbstständig aus dem Auto befreien. Anschließend brannte das Fahrzeug ab. Um Hilfe zu holen begab sich der Mann aus Menden zu Fuß in Richtung Echthausen. Hier traf er auf einen Autofahrer, welcher die Rettungskräfte informierte.
Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Autofahrer zur Unfallzeit möglicherweise unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Trotz des Eingreifens der Feuerwehr, brannte das Auto komplett aus.
Quelle: Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
|
Nr. 591
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
23.09.2020
21:20 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1368
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 590
|
Brandeinsatz
Dachstuhlbrand!
23.09.2020
18:09 Uhr
Arnsberg, Heveweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 3805
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 18:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Breitenbruch
Einsatzbericht Fast zeitgleich zu dem Waldbrand in Hüsten wurden die Feuerwehren aus Arnsberg und Breitenbruch, sowie der Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Arnsberg alarmiert.
Fast zeitgleich zu dem Waldbrand in Hüsten wurden die Feuerwehren aus Arnsberg und Breitenbruch, sowie der Rettungsdienst zu einem Dachstuhlbrand in Arnsberg alarmiert. Hier hatte Efeu an einer Gebäudefassade gebrannt und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte schon bis zum Dachvorsprung vorgedrungen. Der Besitzer hatte das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch selbst gelöscht. Hierbei zog er sich eine Rauchgasvergiftung zu und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert werden. Die Einsatzkräfte mussten lediglich ein paar Nachlöscharbeiten vornehmen und die Einsatzstelle kontrollieren. Dieser Einsatz war für die rund 30 Einsatzkräfte nach einer halben Stunde beendet.
Details ansehen
|
|
Nr. 589
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
23.09.2020
18:05 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1196
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 588
|
Brandeinsatz
Waldbrand!
23.09.2020
17:48 Uhr
Hüsten, Delecker Straße (Im Wald)
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 7835
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 17:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ stellv. Kreisbrandmeister +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Oeventrop +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst +++ Führungsstab
Einsatzbericht Am frühen Mittwochabend wurden die beiden Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim, sowie die Einheiten Hüsten, Neheim, Arnsberg, Oeventrop, Bruchhausen und Niedereimer zu einem gemeldeten Waldbrand in die Delecker Straße, hinter dem KInderheim Marienfrieden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Hochsitz in voller Ausdehnung und drohte auf den angrenzenden Wald überzugreifen. Die Feuerwehr konnte das Feuer mit drei C-Rohren löschen. Aufgrund der aktuellen Trockenheit waren die Einsatzkräfte mit einer Großzahl an Kräften vor Ort. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war der Einsatz für die rund 70 Einsatzkräfte beendet.
Details ansehen
|
|
Nr. 587
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr!
23.09.2020
13:52 Uhr
Neheim, Lange Wende
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3188
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 586
|
Brandeinsatz
Auslösen einer Brandmeldeanlage!
23.09.2020
12:32 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1413
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 585
|
technische Hilfe
Starker Gasgeruch aus Gulli
23.09.2020
10:00 Uhr
Neheim, Raiffeisenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2552
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 584
|
Brandeinsatz
Auslösung Brandmeldeanlage
23.09.2020
08:42 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1620
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 583
|
technische Hilfe
POL-HSK: Motorradfahrer kracht in Holzstapel
22.09.2020
20:32 Uhr
Holzen, Retringen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3102
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Zu einem schweren Motorradunfall bei Retringen wurden die Rettungskräfte am Dienstagabend gerufen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein 16-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße 682 von Oelinghausen kommend in Richtung Asbeck. Unmittelbar nach der "Calcit-Kreuzung" kam das Motorrad von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Langholzstapel. Durch den Aufprall wurde der Mendener auf den Holzstapel geschleudert. Mit schweren Verletzungen blieb er hier liegen. Ersthelfer und anschließend der Rettungsdienst kümmerten sich um den Mann. Anschließend wurde er mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen bislang nicht vor.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Quelle:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
|
Nr. 582
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe > Unterstützung Rettungsdienst!
21.09.2020
15:49 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2102
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 581
|
Brandeinsatz
Brennt PKW in voller Ausdehnung
21.09.2020
04:13 Uhr
Hüsten, Bredestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2006
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 580
|
Brandeinsatz
Brennt Lagerfeuer am Waldrand!
20.09.2020
14:58 Uhr
Bachum, Dreihausen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1496
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 579
|
Brandeinsatz
Brennt Baum!
18.09.2020
15:43 Uhr
Neheim, Asternwinkel
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1534
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 578
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
18.09.2020
14:30 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1132
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 577
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall / keine Person eingeklemmt!
18.09.2020
12:38 Uhr
Neheim, Autobahn 46 Fahrtrichtung Werl
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1504
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 576
|
Brandeinsatz
Heimrauchmelder in Wohnung ausgelöst!
18.09.2020
12:18 Uhr
Neheim, Scharnhorsstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1252
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 575
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
18.09.2020
08:35 Uhr
Arnsberg, Hanstein
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1095
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 574
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage(Fehlalarm)
18.09.2020
07:48 Uhr
Bruchhausen, Westring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1862
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 573
|
Brandeinsatz
Brennt Hecke!
17.09.2020
15:24 Uhr
Neheim, Sleperhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1436
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 572
|
technische Hilfe
POL-HSK: Großeinsatz wegen möglichem Sprengsatz!
16.09.2020
19:31 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1926
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 16.09.2020 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg
Einsatzbericht Am Mittwochnachmittag wurde eine Streifenwagenbesatzung auf einen Gegenstand auf einer Mauer im Bereich Zum Schützenhof/Hellefelder Straße aufmerksam gemacht. Die Beamten fanden eine etwa 15 x 15 cm große Plastiktasche, in der ein Zusammengeklebter Gegenstand lag, aus welchem Kabel zu einer Fernbedienung führten. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es sich möglicherweise um einen Sprengsatz handelte wurde der Bereich weiträumig abgesperrt. Umliegende wurden geräumt und die Anwohner aus dem Gefahrenbereich gebracht. Das LKA wurde zur Einstufung und Entschärfung hinzugerufen. Gegen 20.00 Uhr begannen die Arbeiten.
Glücklicherweise erfolgte gegen 20.30 Uhr die Entwarnung. Bei der gefundenen Konstruktion handelte es sich möglicherweise um einen Gegenstand, der einen technischen Zweck erfüllt.
Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Arnsberg unter der 02932/90200 zu melden.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Sebastian Held Telefon: 01525-4553678 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
|
Nr. 571
|
Ölspurbeseitigung
Auslaufende Betriebsmittel!
14.09.2020
20:32 Uhr
Arnsberg, Clemens August Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1477
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 570
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien!
14.09.2020
10:36 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1389
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 569
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
13.09.2020
20:27 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1254
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 568
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
13.09.2020
17:39 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1302
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 567
|
Brandeinsatz
Kontrolle/ Nachschau durch Feuerwehr!
13.09.2020
15:59 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1548
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 566
|
technische Hilfe
Tierrettung!
13.09.2020
14:02 Uhr
Neheim, Zum Besenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1323
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 565
|
technische Hilfe
Hubschrauber Landung!
13.09.2020
13:42 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1201
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 564
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand ohne Menschenleben in Gefahr!
13.09.2020
10:02 Uhr
Arnsberg, Rumbecker Straße
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 4351
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 563
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
13.09.2020
01:20 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1994
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 562
|
Brandeinsatz
Brennt PKW
13.09.2020
00:47 Uhr
Arnsberg, Clemens August Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2506
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 561
|
Brandeinsatz
Unklarer Brandgeruch in einem Wohngebäude!
12.09.2020
20:57 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3548
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Hüsten. Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, erneut zu einem Einsatz in die Bahnhofstraße im Ortsteil Hüsten alarmiert. Bewohner eines Mehrfamilienhauses, hatten einen intensiven Brandgeruch im Gebäude festgestellt. Alle Bewohner waren beim Eintreffen der Kräfte bereits nicht mehr im Haus. Die Wehrmänner kontrollierten das Gebäude und kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden. An einem Nebeneingang, war ein Blumenkübel in Brand geraten, dieser war für den Brandgeruch im Gebäude verantwortlich. Der Blumenkübel wurde abgelöscht und die Wehrmänner konnten in Ihre Standtorte einrücken.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 560
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand ohne Menschenleben in Gefahr!
12.09.2020
18:31 Uhr
Arnsberg, Eichholzstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 4486
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Arnsberg. Am frühen Samstagabend wurden die Kräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Brand in die Eichholzstraße in Arnsberg alarmiert. Anwohner hatten in einem Gebäude, eine Rauchentwicklung festgestellt und die Rettungsleitstelle informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte, war eine Rauchentwicklung, aus einer Holzfassade einer Garage festzustellen. Die Wohnungstür musste geöffnet werden und ein Trupp unter schweren Atemschutz ging zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Durch das schnelle und gezielte eingreifen der Wehrmänner konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Zum Glück waren keine Personen in Gefahr.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 559
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
12.09.2020
13:45 Uhr
Arnsberg, Mariannhillerweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2962
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 558
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
12.09.2020
09:10 Uhr
Arnsberg, Fuchspfad
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2764
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 557
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
11.09.2020
05:18 Uhr
Herdringen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1289
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 556
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
10.09.2020
10:59 Uhr
Niedereimer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1216
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 555
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
09.09.2020
11:54 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1256
Details ansehen
|
|
|
|
|
|
Nr. 554
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand, unklare Rauchentwicklung im Gebäude!
07.09.2020
18:50 Uhr
Hüsten, Hüttengraben
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 2846
Details ansehen
|
|
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2020 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Hüsten. Am Montagabend, um 18:50 Uhr wurden die Einheiten der Feuerwehr, zu einem Zimmerbrand am Hüttengraben in Hüsten alarmiert. Zum Glück, konnten die Einsatzkräfte vor Ort schnell Entwarnung geben. In der betroffenen Wohnung, war Essen auf dem Herd angebrannt. Die Hausbewohnerin wurde vom Rettungsdienst betreut und zur Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet und kontrolliert.
Pressestelle Feuerwehr Stadt Arnsberg

Details ansehen
|
|
Nr. 553
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)!
07.09.2020
14:40 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 938
Details ansehen
|
|
|
|
|