Einsatzbericht 2019
|
November |
Nr. 780
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
07.11.2019
17:14 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 0
Zugriffe: 1415
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 779
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
07.11.2019
14:07 Uhr
Neheim, Von Siemens Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1652
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 778
|
technische Hilfe
Hund droht zu ersticken, unklare Lage
07.11.2019
08:36 Uhr
Neheim, Zu den Drei Bänken
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1707
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 777
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
06.11.2019
09:57 Uhr
Arnsberg, Hüserstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1698
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 776
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch auslaufende Betriebsmittel!
06.11.2019
09:37 Uhr
Arnsberg, Wedinghauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1284
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 775
|
technische Hilfe
Straßenverunreinigung durch Farbeimer!
05.11.2019
16:19 Uhr
Neheim, Möhnestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1545
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 774
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
05.11.2019
12:44 Uhr
Neheim,
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1453
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 773
|
Brandeinsatz
Auslösung der Internerrauchmelder
04.11.2019
16:02 Uhr
Arnsberg, Reigersvlietallee
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2390
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 772
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
04.11.2019
13:08 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 3152
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 771
|
Brandeinsatz
Wohnungsbrand, Menschen in Gefahr!
04.11.2019
12:37 Uhr
Uentrop, Casparistraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 5457
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 770
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
03.11.2019
22:59 Uhr
Hüsten, Am Solepark
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2061
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 769
|
technische Hilfe
POL-HSK: Mann in Arnsberg tot aufgefunden
03.11.2019
15:12 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2530
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2019 um 15:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Hagelstein
Einsatzbericht Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis: Im Bereich der Schefferei ist am Sonntagnachmittag gegen 14:45 Uhr ein Mann tot aufgefunden worden.
Bei einem Spaziergang am Ufer der Ruhr entdeckte ein Zeuge einen menschlichen Körper im Wasser treiben. Die hinzugezogene Feuerwehr konnte die Person bergen.
Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich bei dem Toten um einen 49-jährigen Arnsberger polnischer Herkunft. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein Gewaltverbrechen vor. Die genauen Todesumstände stehen noch nicht fest. Eine Obduktion ist angeordnet.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Laura Burmann Telefon: 0291 / 90 20 - 1142 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
Nr. 768
|
technische Hilfe
POL-HSK: Zwei schwer Verletzte nach Verkehrsunfall im Seufzertal!
02.11.2019
12:37 Uhr
Wennigloh, Seufzertal
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 5351
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2019 um 12:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Notarzt Sundern +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Luftrettung Siegen +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Der 51-jährige Fahrer eines Pkw befuhr die L735 (Im Seufzertal) aus Arnsberg kommend in Fahrtrichtung Wennigloh. In einer scharfen Rechtskurve kurz hinter dem Schützenheim verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte auf eine angrenzende Wiese und überschlug sich dort. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die beiden aus Arnsberg stammenden Insassen wurden schwer verletzt. Der Fahrer wurde mittels RTH in ein Krankenhaus nach Dortmund geflogen, sein 51-jähriger Beifahrer kann in einem örtlichen Krankenhaus behandelt werden. Das Fahrzeug wurde durch die Polizei sichergestellt, da technische Probleme als Ursache für den Unfall nicht ausgeschlossen werden können. Am Pkw entstand Totalschaden, der mit ca. 8000 EUR angenommen wird. (Mo.)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: 0291-9020-3110 Fax: 0291-9020-3119 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Nr. 767
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
02.11.2019
11:13 Uhr
Neheim, Zum Fürstenberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1465
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 766
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
02.11.2019
11:06 Uhr
Hüsten, Arnsberger Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1473
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 765
|
technische Hilfe
POL-HSK: Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen!
02.11.2019
01:12 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2251
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2019 um 01:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim
Einsatzbericht Am Samstag, den 02.11.2019, gegen 01:05 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Autofahrer die B229 von Hachen kommend in Richtung Müschede. Auf der Rönkhauser Straße kam er aus bislang unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn in einer Kurve von seiner Fahrspur ab und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er mit einem entgegenkommen Taxi. Der 21jährige Unfallverursacher und ein Fahrgast in dem Taxi, eine 90-jährige Frau, wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall stark beschädigt; es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 13000,-- Euro. Bei dem Unfallverursacher ergab sich der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stehen könnte. In der Folge wurde eine Blutprobe angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme -ca. eine Stunde- gesperrt werden. (Ho)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: 0291-9020-3110 Fax: 0291-9020-3119 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details ansehen
|
Nr. 764
|
ABC
Unklarer Gasgeruch
01.11.2019
17:17 Uhr
Neheim, Moosfelder Ring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2528
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 763
|
Brandeinsatz
POL-HSK: Wohnung nach Brand nicht mehr bewohnbar
01.11.2019
03:44 Uhr
Hüsten, Gewerkschaftsstraße
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 3217
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.11.2019 um 03:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Hüsten +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Am frühen Freitagmorgen wurde der Polizei ein Wohnungsbrand in Arnsberg in der Gewerkschaftsstraße gemeldet. Vor Ort konnte aus dem 1. OG des Hauses dringender starker Rauch festgestellt werden. Die fünf Bewohner des Hauses befanden sich bei Eintreffen der Polizei außerhalb des Gefahrenbereiches. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort wird eine brennende Kerze als Ursache für den Wohnungsbrand angenommen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr unter schwerem Atemschutz bekämpft. Durch die entstandenen Rauchgase wurden die beiden Wohnungsinhaber leicht verletzt. Sie wurden vorsorglich im Krankenhaus behandelt wurde. Es besteht keine Lebensgefahr. Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. (Mo.)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Leitstelle Telefon: 0291-9020-3110 Fax: 0291-9020-3119 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 762
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
31.10.2019
20:49 Uhr
Arnsberg, Zum Schützenhof
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1873
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 761
|
technische Hilfe
Öl im Gebäude ausgelaufen!
31.10.2019
19:46 Uhr
Neheim, Möhnestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1782
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 760
|
Brandeinsatz
Brennt PKW!
31.10.2019
17:02 Uhr
Neheim, Autobahn 445 ( Fahrtrichtung Werl)
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1576
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 759
|
Unterstützung Rettungsdienst
Tragehilfe
31.10.2019
02:50 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1462
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 758
|
Brandeinsatz
brennt PKW
31.10.2019
00:23 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1504
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 757
|
Brandeinsatz
Auslösung der Internerrauchmelder
31.10.2019
00:06 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1614
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 756
|
Brandeinsatz
Auslösen einer Brandmeldeanlage!
30.10.2019
20:01 Uhr
Hüsten, Heidestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1668
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 755
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
30.10.2019
05:23 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2659
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 754
|
Brandeinsatz
Auslösung der Internerrauchmelder
30.10.2019
03:00 Uhr
Hüsten, Möthe
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2005
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 753
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
29.10.2019
05:23 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1839
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 752
|
technische Hilfe
POL-HSK: Pfefferstaub führt zu Großeinsatz bei der Staatsanwaltschaft Arnsberg!
28.10.2019
16:13 Uhr
Arnsberg, Eichholzstraße
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 5712
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 28.10.2019 um 16:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Werl +++ Notarzt Arnsberg +++ Polizei +++ Rettungswache Arnsberg +++ Malteser Hilfsdienst +++ Wache Neheim +++ DRK Hüsten +++ Org. Leiter Rettungsdienst +++ Feuerwehrärztin +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Neheim +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Voßwinkel +++ Fachberater +++ Luftrettung Lünen +++ Leitender Notarzt +++ Rettungsdienst HSK +++ Pressestelle +++ Wehrführung +++ Löschzug Sundern +++ Einsatzführungsdienst +++ DRK Meschede +++ Führungsstab +++ Atemschutzwerkstatt +++ Analytische Task Force Dortmund +++ Kreisbrandmeister
Einsatzbericht Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Arnsberg und der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis: Am Montagnachmittag trat im Gebäude der Staatsanwaltschaft Arnsberg eine bis dahin unbekannte Substanz aus. Mehrere Personen klagten daraufhin über Reizungen der Atemwege. Durch die Feuerwehr wurden die Personen betreut und der betroffene Gebäudeteil geräumt. Experten der Feuerwehr Dortmund wurden zur Untersuchung der Substanz hinzugezogen. Am späten Abend konnte Entwarnung gegeben werden. In einer Verfahrensakte war eine Pfefferkugel beigelegt worden. Bei den sogenannten Pepperballs handelt es sich um Kugeln, welche verschossen werden können und zur Tierabwehr dienen. Aus bislang unbekannten Gründen wurde die Kugel beschädigt, so dass bei der Öffnung der Akte der enthaltene Pfeffer austrat. Insgesamt kamen sieben Personen mit dem Pfefferstaub in Kontakt. Sie klagten über leichte Atemwegsreizungen. Nach einer ärztlichen Untersuchung konnten alle Betroffenen entlassen werden.
Der Einsatzkräfte konnten gegen 22 Uhr wieder einrücken.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Nr. 751
|
Ölspurbeseitigung
Oelspur Beseitigung nach Vu
28.10.2019
06:44 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1800
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 750
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe) !
27.10.2019
20:42 Uhr
Niedereimer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1643
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 749
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
27.10.2019
20:27 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1378
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 748
|
Brandeinsatz
POL-HSK: Zeugen nach Brand gesucht!
27.10.2019
02:24 Uhr
Bruchhausen, Rodentelgenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1901
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2019 um 02:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg
Einsatzbericht Am Sonntagmorgen um 02.20 Uhr brannten an der Rodentelgenschule in Bruchhausen zwei Müllcontainer. Das Feuer griff auf die Fassade und die Fenster der Schule über. Die Feuerwehr konnte eine weitere Ausbreitung verhindern. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus und sucht nach Zeugen. Wer hat am Samstagabend verdächtige Personen auf dem Schulgelände in Bruchhausen gesehen. Wer kann Angaben zu dem Brand machen? Hinweise nimmt die Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90 200 entgegen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Details ansehen
|
Nr. 747
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst
27.10.2019
00:55 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1757
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 746
|
Brandeinsatz
Auslösung einer Brandmeldeanlage!
26.10.2019
16:53 Uhr
Neheim, Zur Alten Ruhr
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1695
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 745
|
Brandeinsatz
Auslösung der Brandmeldeanlage
26.10.2019
15:44 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1456
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 744
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall auf der BAB46 bei Arnsberg
25.10.2019
23:08 Uhr
Niedereimer, A 46 AS 65 Arnsberg-Altstadt FR Werl
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 3592
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2019 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Rettungswache Werl +++ Notarzt Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Rettungswache Neheim +++ Wache Neheim +++ Straßen NRW +++ Rettungswache Hagelstein +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Rettungswache Sundern
Einsatzbericht Niedereimer – Am Freitagabend kam es zu einem schweren Unfall auf der Autobahn zwischen den Auffahrten Arnsberg-Altstadt und Hüsten/Herdringen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen meldete den Einsatz und konnte direkt mit der Versorgung der Patienten beginnen. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge so beschädigt, dass die Insassen durch den Rettungsdienst versorgt werden mussten. Die vier Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Behandlung verbracht, weitere 7 Beteiligte wurden vorsorglich untersucht. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten wurden vier Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge in den Einsatz alarmiert. Bemerkenswert war, dass der Motor von einem beteiligten Fahrzeug herausgeschleudert wurde und mehrere Meter später auf der Fahrbahn landete. Da die Personen nicht, wie anfänglich vermutet wurde, eingeklemmt waren, beschränkte sich die Arbeit der Feuerwehr auf die Sicherstellung des Brandschutzes, die Absicherung und Ausleuchtung der Einsatzstelle, sowie das abstreuen der ausgelaufenen Flüssigkeiten. Aufgrund der weit verteilten Fahrzeugteile war die Autobahn zeitweise voll gesperrt. Die Beseitigung der Fahrbahnverschmutzung wurde durch eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei durchgeführt.
Nach ca. 2,5 Stunden konnte die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben und die Heimfahrt angetreten werden.
POL-DO: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB46 bei Arnsberg - Fahrer erleidet lebensgefährliche Verletzungen
Vermutlich nach einem Zusammenstoß mit einem Fuchs kam es in den Abendstunden des 25.10.2019 auf der BAB 46 in Fahrtrichtung Hagen zu einem schweren Verkehrsunfall - der Fahrer des PKW Audi erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen.
Gegen 23.10 Uhr muss der 23-jährige Mann aus Sundern mit seinem Wagen sowie zwei weiteren Insassen in Fahrtrichtung Hagen unterwegs gewesen sein. Zwischen der Anschlussstelle Arnsberg Altstadt und dem Rastplatz "Bruchhauser Höhe" kollidierte der Audi mit einem plötzlich auf die Fahrbahn laufenden Fuchs. Der 23-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über seinen PKW, das Fahrzeug schleuderte zunächst gegen die Mittelleitplanke und anschließend zurück über beide Richtungsfahrbahnen.
Durch die Wucht des Aufpralles und der Schleuderkräfte wurden der Fahrer sowie eine auf der Rückbank sitzende Mitfahrerin aus dem Wagen geschleudert. Diese Beiden und ein weiterer Insasse verletzten sich schwer, der 23-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass alle drei PKW-Insassen nicht angeschnallt waren.
Durch die Wucht des Aufpralles in die Mittelleitplanke riss zusätzlich der Motor aus dem PKW, schleuderte über die beiden Richtungsfahrbahnen und fing Feuer. Weitere Fahrzeuge wurden durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. Die Polizei sperrte für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten die A46 in Richtung Hagen, aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit hielten sich die Verkehrsbeeinträchtigungen jedoch in Grenzen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund Pressestelle Oliver Peiler Telefon: 0231-132 1020 Fax: 0231-132 9733 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://dortmund.polizei.nrw/
Details ansehen
|
Nr. 743
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung!
25.10.2019
10:05 Uhr
Arnsberg,
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1793
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 742
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst!
25.10.2019
09:07 Uhr
Hüsten, Autobahn 46/ Fahrrichtung Brilon
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2206
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 741
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung!
24.10.2019
19:47 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1285
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 740
|
technische Hilfe
Amtshilfe
23.10.2019
06:27 Uhr
Neheim, Im Ohl Bahnübergang
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 2255
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 739
|
Unterstützung Rettungsdienst
22.10.2019
21:03 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1631
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 738
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung für den Rettungsdienst!
22.10.2019
09:39 Uhr
Oeventrop
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1468
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 737
|
technische Hilfe
Überörtliche Hilfe!
22.10.2019
08:10 Uhr
Sundern, Hüttebrüchen (Allendorf)
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1976
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 736
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp!
21.10.2019
22:22 Uhr
Arnsberg, Piusstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1799
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 735
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch auslaufende Betriebsmittel!
21.10.2019
11:00 Uhr
Herdringen, Wiebelsheidestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1783
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 734
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall!
21.10.2019
08:09 Uhr
Arnsberg, Im Seufzertal / Richtung Wennigloh
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 4297
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2019 um 08:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Arnsberg +++ Notarzt Arnsberg +++ Rettungswache Arnsberg +++ Wache Neheim +++ Löschzug Arnsberg +++ Pressestelle +++ Einsatzführungsdienst
Einsatzbericht Um kurz nach 8:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall im Seufzertal zwischen Arnsberg und Wennigloh. Eine Person musste mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden und vom Rettungsdienst versorgt werden.
Um mögliche Verletzungen optiml behandeln zu können wurde die Person mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik geflogen.
Die Strecke zwischen Wennigloh und Arnsberg war während der gesamten Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
 
Details ansehen
|
Nr. 733
|
Brandeinsatz
Unklarer Brandgeruch
20.10.2019
19:57 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1712
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 732
|
ABC
Unklarer Gasgeruch
20.10.2019
00:54 Uhr
Herdringen, Borkshagenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1808
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 731
|
Brandeinsatz
Auslösung Brandmeldeanlage
19.10.2019
07:55 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1989
Details ansehen
|
|
|
|