Einsatzbericht 2017
|
Oktober |
Nr. 489
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
21.10.2017
17:52 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1727
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 488
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
21.10.2017
17:51 Uhr
Neheim, Karlstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1871
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 487
|
Brandeinsatz
Kellerbrand
21.10.2017
14:21 Uhr
Hüsten, Heinrich- Lübke Straße
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2462
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2017 um 14:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Hüsten +++ Fernmeldedienst +++ Löschgruppe Müschede +++ RTW Hagelstein
Einsatzbericht Hüsten. Am Samstag, den 21.10.2017, um 14.23 Uhr, wurden die Einheiten der hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Hüsten, die Löschgruppe Müschede, der Fernmeldedienst sowie ein Rettungswagen der Firma Hagelstein zu einem Kellerbrand in einem leerstehenden Gebäude im Ortsteil Hüsten in die Heinrich-Lübke-Straße gerufen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine deutlich starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude zu erkennen. Im Keller des Gebäudes war aus unbekannten Gründen Unrat in Brand geraten.
Unter Einsatz von mehreren Einsatztrupps unter Atemschutz konnte mit einem gezielten Innenangriff eine Ausbreitung auf das gesamte Gebäude erfolgreich verhindert werden - Personen kamen nicht zu Schaden.
Dank des schnellen und zielgerichteten Einsatzes der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
Nach der Abschlusskontrolle der Einsatzstelle konnten die Kräfte der Feuerwehr nach rund 90 Minuten wieder in ihre Standorte einrücken, eine Brandwache des Löschzuges Hüsten verblieb jedoch noch eine gewisse Zeit vor Ort.
Zur Ursache des Feuers sowie über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor.
Die Einsatzstelle wurde abschließend an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 486
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
20.10.2017
22:01 Uhr
Neheim, Voßwinkeler Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1793
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 485
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
20.10.2017
17:08 Uhr
Neheim, Schwarzer Weg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1640
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 484
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
19.10.2017
22:48 Uhr
Arnsberg, Altes Feld
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1773
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 483
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung im Freien
18.10.2017
18:26 Uhr
Neheim, Am Schindellehm
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1695
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 482
|
Brandeinsatz
Nachschau, Kontrolle durch Feuerwehr nach Kabelbrand
18.10.2017
17:08 Uhr
Hüsten, Delecker Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2072
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 481
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
18.10.2017
06:47 Uhr
Arnsberg, Zum Schützenhof
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2080
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 480
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
17.10.2017
20:16 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1835
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 479
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
16.10.2017
18:08 Uhr
Rumbeck
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2186
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 478
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
15.10.2017
18:46 Uhr
Uentrop, Casparistraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1787
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 477
|
technische Hilfe
Tier in Notlage
15.10.2017
17:42 Uhr
Oeventrop, Dinscheder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1883
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 476
|
technische Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst
15.10.2017
11:14 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1849
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 475
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
15.10.2017
08:43 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1727
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 474
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
14.10.2017
22:02 Uhr
Oeventrop
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1732
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 473
|
technische Hilfe
Unterstützung Rettungsdienst
14.10.2017
19:15 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1576
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 472
|
technische Hilfe
Wasserrettung
14.10.2017
17:06 Uhr
Arnsberg, Mühlenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2035
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 471
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
14.10.2017
08:34 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1765
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 470
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder ausgelöst
13.10.2017
21:03 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1990
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 469
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
10.10.2017
18:57 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2060
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 468
|
Brandeinsatz
Zimmerbrand
10.10.2017
18:42 Uhr
Müschede, Bornhohl
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2120
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 18:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Hüsten +++ Fernmeldedienst +++ Löschgruppe Müschede
Einsatzbericht Müschede. Am Dienstag den 10.10.17 um 18:45 Uhr, wurden die Einheiten der Wache1, Wache 2, Löschzug Hüsten, Löschgruppe Müschede und der Fernmeldedienst zu einem Zimmerbrand in Müschede in der Bornhohl Straße gerufen. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, Essen in der Mikrowelle war Auslöser des Einsatzes.
Zum Glück konnten die Kräfte der Feuerwehr der Stadt Arnsberg schnell wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 467
|
technische Hilfe
PKW von Straße abgekommen
10.10.2017
05:34 Uhr
Müschede, --> Hachen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2019
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2017 um 05:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim
Einsatzbericht Zwischen Müschede und Hachen ist es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 20-jähriger Mann aus Arnsberg ist mit seinem Auto auf der Bundesstraße 229 in Richtung Hachen unterwegs gewesen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in den Fahrzeuggraben gefahren. Der 20-Jährige wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallstelle war kurzzeitig für die Bergung des Fahrzeugs gesperrt.
Quelle: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Details ansehen
|
Nr. 466
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
09.10.2017
20:27 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2069
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 465
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
09.10.2017
18:46 Uhr
Herdringen, Fürstenbergstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1681
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 464
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Türöffnung)
09.10.2017
18:33 Uhr
Holzen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1554
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 463
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
09.10.2017
14:06 Uhr
Hüsten, Herdringerweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2119
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 462
|
ABC
ABC-Großlage am Berufskolleg erfordert Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst
09.10.2017
11:50 Uhr
Arnsberg, Feauxweg
Einsatzfotos: 9
Zugriffe: 2951
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2017 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Malteser Hilfsdienst +++ Rettungsdienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg +++ Rettungsdienst Firma Hagelstein +++ Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ DRK +++ Leitender Notarzt
Einsatzbericht Arnsberg. Um 11.50 Uhr wurde am Montagmittag die Rettungsleitstelle HSK über die Vorkommnisse am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg informiert. Dort hatten zahlreiche Schülerinnen und Schüler plötzlich über Atembeschwerden und Unwohlsein/Übelkeit geklagt und sich daraufhin bei ihren Lehrern gemeldet. Kräfte der Feuerwehr von der Wache Arnsberg und Neheim sowie der Rettungsdienst wurden alarmiert. Insgesamt war eine große Zahl von Rettungsmitteln angefordert. 30 Personen aus dem Bereich der Schule wurden als Betroffene eingestuft und im Betreuungsraum im Sauerlandtheater versorgt. Letztendlich wurden später vier Personen vom Rettungsdienst in das Klinikum Arnsberg gebracht.
Beim Eintreffen der ersten Helfer waren von Seiten der Schule bereits rund 800 Schüler aus dem Gebäude evakuiert worden und warteten auf einem Parkplatz vor der Schule. Über Durchsagen in der Schule und ein internes Alarmsystem hatten Evakuierungshelfer die Schülerinnen und Schüler aus dem Gebäude geführt. Die Feuerwehr erkannte vor Ort sofort die Größe der Lage und löste "MANV 10" (Massenanfall von Verletzten mit 10 Personen) aus. Die Nachalarmierung setzte zügig weitere Rettungsmittel in Kraft. So wurden in kurzer Zeit Rettungswagen aus der Stadt Arnsberg, drei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrtzeug aus dem Kreis Soest sowie zwei Rettungswagen vom Malteser Hilfsdienst zum Berufskolleg gerufen. Unterstützung erhielten die Kräfte vor Ort auch vom Rettungshubschrauber "Christioph 9" aus Duisburg, der einen weiteren Notarzt und Helfer zur Einsatzstelle flog.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Johannes Wessing, hatte zwei Abschnitte (Erkundung und Messung sowie medizinische Betreuung) eingerichtet. Im Foyer des Sauerlandtheaters wurden die Betroffenen von Feuerwehr und Rettungsdienst zunächst betreut, Notärzte nahmen eine Untersuchung der Personen vor. Die Feuerwehr zog unterdessen den Fachberater Chemie des Hochsauerlandkreises hinzu und nahm im Schulgebäude weitere Messungen vor, die jedoch ohne Ergebnis blieben. Da keine akut gesundheitsgefährdenden Stoffe gemessen werden konnten, gab die Feuerwehr Entwarnung und riet der Schulleitung jedoch zum weiteren Lüften des Gebäudes. Für die Schülerinnen und Schüler ohne gesundheitliche Beschwerden wurde der Schultag von der Schulleitung für beendet erklärt, sie wurden nach Hause entlassen.
Während des Einsatzes des Rettungspersonals koordinierten der Organisationsleiter Rettungsdienst (Reimund Eidenberg) sowie der ärztliche Leiter des Rettungsdienstes HSK als leitender Notarzt (Karsten Müller) vor Ort die erforderlichen Maßnahmen. Auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Werner Franke war zur Unterstützung der Einsatzleitung gerufen worden. Während des Einsatzes in Arnsberg, der alle in Arnsberg verfügbaren Rettungsmittel gebunden hatte, stellten Helfer vom Deutschen Roten Kreuz vom Kirmesplatz in Hüsten aus den regulären Rettungsdienst in der Stadt mit Fahrzeugen und Personal sicher.
Nach rund zwei Stunden war die Einsatzlage am Berufskolleg beendet und die letzen Helferinnen und Helfer konnten wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 461
|
technische Hilfe
Person im Aufzug
08.10.2017
17:18 Uhr
Neheim, Mendenerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1897
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 460
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
08.10.2017
14:18 Uhr
Neheim, Zum Möhnewehr
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1629
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 459
|
Brandeinsatz
Kabelbrand im Motorraum
07.10.2017
21:35 Uhr
Hüsten, Alt Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2003
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 458
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
06.10.2017
19:49 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1627
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 457
|
technische Hilfe
Ast droht auf Fußweg zu stürzen
06.10.2017
19:35 Uhr
Arnsberg, Stadtbruch
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 456
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
06.10.2017
15:28 Uhr
Holzen, Am Widey
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1624
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 455
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
06.10.2017
12:56 Uhr
Neheim, Johannesstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1466
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 454
|
technische Hilfe
Sturmschaden
05.10.2017
22:30 Uhr
Neheim, Im Stadtwald
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1798
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 453
|
technische Hilfe
Sturmschaden
05.10.2017
15:20 Uhr
Neheim, Saarweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1937
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 452
|
technische Hilfe
Sturmschaden
05.10.2017
14:10 Uhr
Arnsberg, Parkplatz Ochsenk
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2175
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 451
|
technische Hilfe
Baum auf PKW
05.10.2017
13:21 Uhr
Arnsberg Hansastraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1731
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 450
|
technische Hilfe
Sturmschaden
05.10.2017
13:01 Uhr
Arnsberg, Alter Soestweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1636
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 449
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
05.10.2017
11:36 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1629
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 448
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
05.10.2017
07:02 Uhr
Oventrop,
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1543
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 447
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
04.10.2017
10:43 Uhr
Müschede, Rönkhauser Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1831
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 446
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
03.10.2017
15:02 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1418
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 445
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
02.10.2017
21:20 Uhr
Bruchhausen
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1537
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 444
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
02.10.2017
13:49 Uhr
Arnsberg, Grimmestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1858
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 443
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
01.10.2017
16:49 Uhr
Neheim, Springufer
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1779
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 442
|
technische Hilfe
Fußgänger nach Kollision mit Personenzug getötet
01.10.2017
02:48 Uhr
Arnsberg, Uentroper Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2112
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2017 um 02:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst
Einsatzbericht Arnsberg. Am Sonntag, 02:49 Uhr, kam es in der Uentroper Straße, im Bereich des Gleiskörpers am Bahnübergang des Tunnels, aus noch nicht geklärter Ursache zu einem Zusammenstoß zwischen einem 21-jährigen Fußgänger aus Arnsberg und einem Personenzug der Deutschen Bahn, der in Richtung Meschede fuhr. Der Mann verstarb sofort am Ereignisort. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr setzten insgesamt ca. 25 Kräfte ein. Die Ermittlungen dauern an. Die Bahnstrecke bleibt bis in die frühen hellen Morgenstunden gesperrt. (PK)
Quelle: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Details ansehen
|
September |
Nr. 441
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
30.09.2017
14:24 Uhr
Neheim, Rathausplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1626
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 440
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
30.09.2017
10:21 Uhr
Uentrop, A46
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1692
Details ansehen
|
|
|
|