Einsatzbericht 2017
|
Juli |
Nr. 289
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn
12.07.2017
17:46 Uhr
Arnsberg, Im Schmiestal
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1684
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 288
|
technische Hilfe
Ast droht auf Bahnstrecke zu stürzen
12.07.2017
15:28 Uhr
Voßwinkel, Echthauser Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1886
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 287
|
technische Hilfe
Sturmschaden
12.07.2017
15:18 Uhr
Neheim, Haupstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1644
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 286
|
technische Hilfe
Baum auf Fahrbahn
12.07.2017
15:16 Uhr
Neheim, Im Ohl
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2213
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 285
|
Brandeinsatz
119 Einsatzkräfte bei Dachstuhlbrand am ehemaligen Kloster in Oeventrop im Einsatz
11.07.2017
22:40 Uhr
Oeventrop, Auf der Egge
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 2627
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2017 um 22:40 Uhr
eingesetzte Kräfte stellv.Kreisbrandmeister +++ Deutsches Rotes Kreuz +++ Malteser Hilfsdienst +++ Löschzug Freienohl +++ Rettungsdienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg +++ Energieversorger +++ Wache Neheim +++ Rettungsdienst Meschede +++ Wache Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Löschzug Oeventrop +++ Löschgruppe Rumbeck +++ Niedereimer +++ Notarzt
Einsatzbericht Oeventrop. Die Feuerwehr wurde in der Nacht zu Mittwoch um 22.48 Uhr unter dem Alarmstichwort "Dachstuhlbrand" in der alten Salus-Klinik Oeventrop alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl des ehemaligen Klosters bereits im Vollbrand. Feuerwehrleute machten sich unter Atemschutz sofort auf die Suche nach Menschen im Gebäude. Parallel dazu wurde eine Brandbekämpfung über zwei Drehleitern eingerichtet. Feuerwehrleute unter Atemschutz versuchen auch von innen den Brand zu bekämpfen, mussten das aber aus Sicherheitsgründen wieder einstellen.
Wegen der Größe des Brandes wurden weitere Kräfte nachalarmiert. Eingesetzt waren Kräfte der Feuerwehr Arnsberg von den Wachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzügen Bruchhausen/Niedereimer, Arnsberg, Rumbeck und Oeventrop. Feuerwehrleute vom Löschzug Freienohl wurden zur Unterstützung der Wasserversorgung hinzugerufen. Im Einsatz waren ferner der Fernmeldedienst der Feuerwehr Arnsberg sowie die Kreisschirrmeisterei mit Atemschutzwerktstatt.
Unterstützung gab es vom Rettungsdienst Meschede, Notarzt, Deutschem Roten Kreuz Hüsten, Malteser Hilfsdienst Arnsberg sowie dem Deutschen Roten Kreuz Meschede/Eslohe, das die Verpflegung der Einsatzkräfte übernahm. Kräfte des Rettungsdienstes wurden in einem Bereitstellungsraum zusammen gezogen, um auf plötzliche Entwicklungen am Einsatzort sofort reagieren zu können. Der Energieversorger wurde gerufen und schaltete das gesamte Gebäude stromlos.
Während der Dachstuhlbrand bereits über zwei Drehleitern von außen bekämpft wurde, bauten Feuerwehrleute eine Schlauchbrücke zur Sicherstellung der Wasservorsorgung aus der Ruhr auf. Dabei wurde eine Strecke von 2,5 Kilometern überwunden. Der Versuch, mit Feuerwehrleuten unter Atemschutz das Feuer auch von innen zu löschen, wurde aus Sicherheitsgründen jedoch zunächst wieder eingestellt und konnte erst im Verlauf der Löscharbeiten wieder aufgenommen werden.
Der Feuerwehr gelang es, durch das schnelle und konsequente Eingreifen noch größeren Schaden am Gebäude und die Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Erst knapp vier Stunden nach der Alarmierung (gegen 3.40 Uhr) war das Feuer unter Kontrolle. Bis in die Morgenstunden dauerten im Anschluss die weiteren Lösch- und Nachlöscharbeiten, bei denen u.a. das Dach des Gebäudes geöffnet und Glutnester abgelöscht wurden.
Wegen der verlegten Schläuche zur Wasserversorgung aus der Ruhr und um die Einsatzkräfte nicht zu gefährden, wurde die Oeventroper Straße während der Löscharbeiten in beide Richtung voll gesperrt. Auch der Zugverkehr auf der Bahnstrecke des Sauerland-Express wurde zeitweise eingestellt.
Während der Löscharbeiten kam auch der Arnsberger Bürgermeister und künftige Arnsberger Regierungspräsident Hans-Josef Vogel zur Einsatzstelle. Vogel lobte den Einsatz der Feuerwehr und Dankte allen Einsatzkräften. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, die Polizei setzt Brandermittler ein.
Details ansehen
|
Nr. 284
|
ABC
Feuerwehr kann sich bei ABC-Einsatz auf Unterstützung der Bewohner verlassen
10.07.2017
22:48 Uhr
Hüsten, Lindenhof
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1884
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 22:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Löschzug Hüsten
Einsatzbericht Hüsten. Ein lauter Knall hat am späten Dienstagabend die Bewohner eines Hauses am Lindenhof in Hüsten aufgeschreckt. Weil man zudem auch Gasgeruch wahrnahm, wurde die Feuerwehr um 22.48 Uhr über Notruf alarmiert. Zugleich verließen die Bewohner - vorbildlich handelnd - das Gebäude und warteten auf die Feuerwehr Arnsberg.
Kräfte der Wachen Arnsberg und Neheim, des Löschzuges Hüsten und vom Rettungsdienst Hagelstein rückten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurden die Feuerwehrleute von den Bewohnern vorbildlich unterstützt: Sie zeichneten den Einsatzkräften eine Skizze vom Keller des Gebäudes auf, mit dem die Kräfte der Feuerwehr die Gasttherme ohne Probleme finden konnten.
Ein Trupp machte sich mit der gerade gezeichneten Skizze auf den Weg und erkundete die Lage. Vor Ort wurde der Gashaupthahn geschlossen. Während des Einsatzes wurde die Einsatzstelle vom Hilfeleistungsfahrzeug der Wehr von der Wache Neheim ausgeleuchtet. Weitere Kräfte der Wehr stellen zeitgleich den Brandschutz mit einem C-Rohr sicher. Nach rund 60 Minuten konnte die Einsatzstelle dem Energieversorger übergeben werden. Über die Ursache des Knalls und des Gasgeruchs gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Details ansehen
|
Nr. 283
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
10.07.2017
13:04 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2003
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 282
|
Brandeinsatz
Brandmeldeanlage aufgelaufen
10.07.2017
05:53 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1786
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 281
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
09.07.2017
16:07 Uhr
Neheim, Goethestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1591
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 280
|
Brandeinsatz
Brennt Hecke
08.07.2017
14:16 Uhr
Bruchhausen, Thomas- Mann- Weg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1606
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 279
|
Brandeinsatz
Brennt Müll- Container
06.07.2017
16:35 Uhr
Neheim, Haupstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1609
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 278
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst
05.07.2017
21:05 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1524
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 277
|
ABC
Öl auf Gewässer
05.07.2017
06:31 Uhr
Arnsberg, Mühlenstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1714
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 276
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
04.07.2017
18:12 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1541
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 275
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
01.07.2017
15:56 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1919
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 274
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung nach Verkehrsunfall
01.07.2017
15:35 Uhr
Hüsten, Holzener Weg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1686
Details ansehen
|
|
|
|
Juni |
Nr. 273
|
Brandeinsatz
Brennt Abfallkorb im Freien
30.06.2017
12:05 Uhr
Neheim, St. Georgs- Pfad
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1794
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 272
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
28.06.2017
17:30 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1855
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 271
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
26.06.2017
23:59 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1550
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 270
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp
26.06.2017
12:35 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1506
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 269
|
Brandmeldeanlage
Auslösen der Brandmeldeanlage
26.06.2017
10:42 Uhr
Oeventrop, Dinscheder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1787
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 268
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
25.06.2017
14:55 Uhr
Arnsberg, Seufzertal
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1824
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 267
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
25.06.2017
10:13 Uhr
Neheim, Apothekerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1773
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 266
|
Brandeinsatz
Essen auf Herd macht Feuerwehr am Samstagabend flott
24.06.2017
21:56 Uhr
Arnsberg, Unterm Römberge
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1980
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2017 um 21:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer +++ Niedereimer +++ Notarzt Arnsberg +++ NEF Wache Neheim
Einsatzbericht Arnsberg. Die Feuerwehr Arnsberg machte sich am späten Samstagabend zu einem gemeldeten Wohnungsbrand auf. In einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Unterm Römberge" hatten Anwohner und Passanten Brandgeruch bemerkt und die Löschkräfte alarmiert.
In der betroffenen Wohnung reagierte niemand auf Schellen und Klopfen, so dass die Männer der Wache Arnsberg vom Schlimmsten ausgehen mussten und die Tür mit technischem Gerät öffneten. In der Wohnung befand sich bis auf einen Hund niemand. Als Ursache für den Qualm konnte abermals Essen geortet werden: Auf dem Herd kokelte ein wohl vergessener Topf mit Nudeln der dann mit einem kräftigen Wurf durchs Fenster auf dem Bürgersteig landete.
Der Hund lief unterdessen orientierungslos Richtung Jägerbrücke und wurde von einem Rettungsassistenten eingesammelt und betreut und dann später an die Eigentümer übergeben. Mit einem Hochleistungsgebläse wurde die verrauchte Wohnung durchgelüftet, die Feuerwehr konnte schnell wieder abrücken.
Details ansehen
|
Nr. 265
|
Ölspurbeseitigung
Ölspurbeseitigung
24.06.2017
17:14 Uhr
Hüsten, Bahnhofstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1763
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 264
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp
24.06.2017
12:51 Uhr
Hüsten, Arnsberger Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2060
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 263
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
24.06.2017
09:22 Uhr
Neheim, Zur den Ruhrwiesen
Einsatzfotos: 3
Zugriffe: 1736
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 262
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
23.06.2017
20:07 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1446
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 261
|
Brandeinsatz
Manueller Druckknopfmelder ausgelöst
23.06.2017
11:03 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1510
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 260
|
Brandeinsatz
Unklare Rauchentwicklung im Freien
22.06.2017
18:49 Uhr
Müschede
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1893
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 259
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage aufgelaufen
22.06.2017
13:10 Uhr
Arnsberg, Ringlebstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1514
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 258
|
Brandeinsatz
Kleiner Brand im Schaltschrank bei Reno De Medici schnell gelöscht.
22.06.2017
11:03 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1916
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2017 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Rettungsdienst der Feuerwehr der Stadt Arnsberg +++ Wache Arnsberg +++ Pressestelle +++ Löschzug Arnsberg +++ Löschgruppe Wennigloh +++ Löschgruppe Breitenbruch
Einsatzbericht Arnsberg. Am Donnerstagvormittag wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem Feuer auf dem Gelände der Fa. Reno De Medici an der Straße "Zur Feldmühle" gerufen. Im Keller des Kantinenbereiches war es zu einem Feuer in einem Schaltschrank gekommen.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte von der Wache Arnsberg hatten Mitglieder der Betriebsfeuerwehr sowie des Küchenpersonals schon schnell und fachkundig gehandelt. Sie löschten den kleinen Brand mit einem geeigneten Feuerlöscher. Wehrleute unter Atemschutz verschafften sich im Keller des Kantinenbereichs zudem einen Überblick und kontrollierten den Schaltschrank und die Umgebung nach Glutnestern oder entstandenen Schäden.
Der beim Feuer entstandene Qualm wurde mit einem kleinen Lüfter aus dem Gebäude geblasen. Nach rund 45 Minuten konnten alle eingesetzten Kräfte wieder abrücken und den Weg unter die Duschen nehmen bzw. wieder an die Arbeit zurückkehren.
Das kleine Feuer hatte keinen Einfluss auf die Produktionsabläufe.
Details ansehen
|
Nr. 257
|
technische Hilfe
Verkehrsunfall
21.06.2017
14:52 Uhr
Arnsberg, Casparistraße / Auffahrt BAB
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1805
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 256
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
21.06.2017
09:46 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1671
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 256
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
21.06.2017
09:46 Uhr
Hüsten
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 726
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 254
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
20.06.2017
18:31 Uhr
Neheim,
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1978
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 253
|
technische Hilfe
Kind im Auto eingesperrt
20.06.2017
15:09 Uhr
Neheim, Zamenhof
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1656
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 252
|
Brandeinsatz
Brennt Gestrüpp
19.06.2017
18:13 Uhr
Hüsten, Hüstener Markt
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1626
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 251
|
Brandeinsatz
Brennt Mülleimer
18.06.2017
22:13 Uhr
Neheim, Goethestraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1791
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 250
|
Brandeinsatz
Interner Brandmelder in Wohnung ausgelöst
18.06.2017
17:15 Uhr
Neheim, Gabelsbergerstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1847
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 249
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
18.06.2017
16:37 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1857
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 248
|
Brandeinsatz
Brennt Mülltonne
17.06.2017
03:59 Uhr
Neheim, Neheimer Markt
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1534
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 247
|
Ölspurbeseitigung
Straßenverunreinigung durch geplatzten Motor
16.06.2017
18:04 Uhr
Arnsberg, Uentrop A 46 Fahrtrichtung Brilon
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1531
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 246
|
technische Hilfe
Unsachgemäße Abfallentsorgung einer Gasflasche
16.06.2017
17:44 Uhr
Arnsberg, Burgweg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1407
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 245
|
Unterstützung Rettungsdienst
Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe)
16.06.2017
16:09 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 2046
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 244
|
technische Hilfe
Sturmschaden
15.06.2017
21:05 Uhr
Arnsberg, Schloßstraße
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1580
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 243
|
technische Hilfe
Person abgestürzt
15.06.2017
15:02 Uhr
Neheim, Parkplatz Aupketal Parlplatz
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1734
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 242
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
15.06.2017
14:15 Uhr
Arnsberg
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1573
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 241
|
Unterstützung Rettungsdienst
Türöffnung
13.06.2017
20:08 Uhr
Neheim
Einsatzfotos: 2
Zugriffe: 1692
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 240
|
ABC
Feuerwehr sichert unbekannte Substanz auf Neheimer Kinderspielplatz
13.06.2017
16:52 Uhr
Neheim, Binnerfeld
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 1931
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2017 um 16:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Wache Neheim +++ Löschzug Neheim
Einsatzbericht Neheim. Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem ungewöhnlichen Einsatz auf einen Kinderspielplatz gerufen. Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten bei einer routinemäßigen Kontrolle des Spielplatzes im Neheimer Binnerfeld eine dunkelfarbene Substanz entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
Etwa 15 Feuerwehrleute von der Wache Neheim, dem Löschzug Neheim sowie der ABC-Komponente rückten mit drei Fahrzeugen aus. Weil nicht sicher war, wie hoch das Gefahrenpotential für die Öffentlichkeit sein könnte, wurde der gesamte Spielplatz abgesperrt. Wehrleute suchten dann die Flächen ab und fanden die unbekannte Substanz auf einer Sitzbank, einer Rutsche sowie an einem Papierkorb auf dem Spielplatz. Da nicht sicher war, ob auch noch andere Flächen betroffen waren, wurde das gesamte Gelände abgesucht.
Zeitgleich wurde die dunkelfarbene Substanz mit Bindemittel abgestreut und dadurch aufgenommen. Bei der Suche fand die Feuerwehr auch einen nicht verschlossenen Kanister, aus dem die Substanz stammen könnte. Dem Behälter nach zu urteilen, könnte es sich um ein Holzschutzmittel gehandelt haben.
Für den Abtransport des gebrauchten Bindemittels sowie des Kanisters wurde der städtische Bauhof gerufen, der mit zwei Mitarbeitern an dem Spielplatz im Einsatz war. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz damit für die Feuerwehr beendet.
Details ansehen
|