Einsatzbericht 2009
|
Mai |
Nr. 167
|
Brandeinsatz
Brennt Müllhaufen auf Firmengelände
16.05.2009
02:06 Uhr
Arnsberg, Hammerweide
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 1066
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2009 um 02:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg
Einsatzbericht Der Brand von 60 Kubikmetern Recycling-Müll in einer Lagerhalle des Abfallunternehmens Lobbe an der Hammerweide sorgte in der Nacht zu Samstag für einen mehrstündigen Einsatz der Feuerwehr. Der Löschzug Arnsberg und der Stützpunkttrupp rückten kurz nach 2 Uhr mit über 30 Einsatzkräften aus. Bei Eintreffen der Wehr stand der riesige Müllberg bereits in hellen Flammen. Das Feuer wurde mit mehreren Strahlrohren von drei Seiten aus mit Wasser und Schwerschaum gelöscht. Das Brandgut musste später mit einem Bagger auseinander gezogen werden, dabei flackerten immer wieder Glutnester auf. Erst nach über vier Stunden konnten die Wehrleute wieder in ihre Standorte einrücken. Die Polizei ermittelt nun ob Brandstiftung vorliegt. (Fotos & Text: W. Becker, Westfalenpost)
Details ansehen
|
Nr. 166
|
sonstige
Unterstützung bei einer Bombenentschärfung und -räumung
15.05.2009
10:30 Uhr
Arnsberg, Tiergartenstraße
Einsatzfotos: 9
Zugriffe: 1931
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2009 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg +++ Rettungsdienst Stadt Arnsberg +++ Polizei +++ Malteser Hilfsdienst +++ Feuerwehrärztin +++ Org. Leiter Rettungsdienst
Einsatzbericht Die am 14.05.2009 im Zuge von Kanalbauarbeiten in der Arnsberger Tiergartenstraße entdeckte 250 kg-Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg wurde am Freitag vormittag durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft und geräumt. Hierfür mussten von insgesamt 35 Einsatzkräften des Stützpunkttrupps von der Wache Neheim, der Einheit Arnsberg, des Arnsberger Rettungsdienstes, der SEG Arnsberg des Malteser Hilfsdienstes und der Polizei in Absprache mit der örtlichen Ordnungsbehörde die Straßen Unterm Römberge, Tiergartenstraße, Pirschweg und Arnsberger Burgweg evakuiert werden. Insgesamt wurden rund 180 Personen in Sicherheit gebracht. 2 bettlägerige Anwohner wurden für die Dauer der Entschärfungs- und Räumungsarbeiten unter ärztlicher Betreuung in die Unterkunft des Malteser Hilfsdienstes an der Arnsberger Ruhrstraße gebracht. Arnsbergs Bürgermeister Hans-Josef Vogel machte sich vor Ort selbst ein Bild von den Sicherungsarbeiten. Die Bombenentschärfung, die ohne Zwischenfälle verlief, konnte gegen 13:00 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden. Danach konnten die Anwohner der evakuierten Straßenzüge wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. (Fotos: Ted Jones, Westfalenpost / Text: Pressesprecher FF Stadt Arnsberg)
Details ansehen
|
Nr. 165
|
technische Hilfe
Flugzeugbergung
14.05.2009
10:15 Uhr
Neheim, Ruhrwiesen in der Nähe des Rolandsbogens
Einsatzfotos: 4
Zugriffe: 759
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2009 um 10:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp
Einsatzbericht Die Kameraden des Stützpunkttrupps von der Feuerwache in Neheim hatten am Donnerstag vormittag einen Spezialauftrag zu erledigen: Sie unterstützten ein Unternehmen aus Höxter bei der Bergung des Kleinflugzeugs eines italienischen Geschäftsmanns, welches gestern auf den Ruhrwiesen in Neheim nahe des Rolandsbogens wegen eines Motorenausfalls notgelandet werden musste. Der Pilot war bei dieser Havarie glücklicherweise nicht verletzt worden (die örtliche Presse berichtete). Um die Maschine für den Abtransport von diesem unvorhergesehenen Landeplatz vorzubereiten, hoben die 6 Einsatzkräfte das Flugzeug zunächst unter den Tragflächen mit Lufthebekissen an, um den Bug der Maschine auf ein Rollbrett zu bugsieren, welches an der Ladekante eines Transportanhängers des Bergungsunternehmens positioniert war. Mit vereinten Kräften wurde das Flugzeug dann komplett auf den Anhänger geschoben und dort für den Transport fixiert. Nach knapp 2 Stunden war dieser nicht alltägliche Einsatz beendet und das Flugzeug auf dem Weg in die Werkstatt.
Details ansehen
|
Nr. 164
|
sonstige
Oelspur
14.05.2009
09:20 Uhr
Arnsberg, Haarstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 929
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 163
|
technische Hilfe
Person hinter verschlossener Tür
09.05.2009
16:17 Uhr
Neheim, Zu den drei Bänken
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 889
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 162
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
09.05.2009
02:22 Uhr
Neheim, BAB 46 Richtung Wickede
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 868
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 161
|
technische Hilfe
Ast auf Fahrbahn
08.05.2009
20:19 Uhr
Arnsberg, Rumbecker Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1103
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 160
|
Brandeinsatz
Brennt ein Busch
08.05.2009
14:36 Uhr
Bruchhausen, Rüggen
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 858
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 159
|
sonstige
Reh hat sich im Stacheldraht verfangen
07.05.2009
20:58 Uhr
Neheim, Ernst-König-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1593
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 158
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
07.05.2009
15:42 Uhr
Arnsberg, Wetterhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1379
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 157
|
sonstige
Unterstützung Rettungsdienst
07.05.2009
15:25 Uhr
Neheim, Engelbertstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1230
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 156
|
technische Hilfe
Oelspur
06.05.2009
15:49 Uhr
Neheim, Annastraße/Graf-Gottfried-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 830
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 155
|
technische Hilfe
Oelspur
06.05.2009
09:47 Uhr
Neheim, Fresekenweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1001
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 154
|
technische Hilfe
Oelspur
04.05.2009
18:13 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1035
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 153
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
04.05.2009
14:54 Uhr
Hüsten, Heidestraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 846
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 152
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
04.05.2009
12:09 Uhr
Neheim, Werler Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 804
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 151
|
sonstige
Katze sitzt in Dachrinne fest
04.05.2009
08:00 Uhr
Arnsberg, Haarstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 707
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 150
|
sonstige
Verunreinigung im Gewässer
02.05.2009
15:42 Uhr
Hüsten, Baumbach
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 708
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 149
|
Brandeinsatz
Feuer im Gebäude/Kontrolle der Einsatzstelle
02.05.2009
14:06 Uhr
Neheim, Danzigweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1108
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 148
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
02.05.2009
05:34 Uhr
Arnsberg, Wetterhofstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 765
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 147
|
sonstige
Oelspur
01.05.2009
10:22 Uhr
Arnsberg, Alter Soestweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 878
Details ansehen
|
|
|
|
April |
Nr. 146
|
Brandsicherheitswache
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
30.04.2009
13:32 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 710
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 145
|
sonstige
Oelspur
30.04.2009
11:20 Uhr
Hüsten, Rumbecker Holz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 980
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 144
|
sonstige
Amtshilfe für die Polizei
29.04.2009
02:48 Uhr
Hüsten, Grabenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 852
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 143
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
27.04.2009
04:00 Uhr
Arnsberg, Hellefelder Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1029
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 142
|
Brandeinsatz
Brennt Dachterrasse
27.04.2009
03:53 Uhr
Arnsberg, Clemens-August-Straße
Einsatzfotos: 23
Zugriffe: 1519
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2009 um 03:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Arnsberg +++ Fernmeldedienst +++ Rettungsdienst Arnsberg +++ Polizei +++ RWE
Einsatzbericht Auf der Dachterrasse eines Wohn- und Geschäftshauses in der Arnsberger Clemens-August-Straße ist am Montag um kurz vor 4 Uhr ein Brand ausgebrochen, der drohte, auf die angrenzende Wohnung und den Dachstuhl des Gebäudes überzugreifen. Durch das schnelle und routinierte Eingreifen der alarmierten Feuerwehr-Einsatzkräfte der Stadtteileinheit Arnsberg sowie des Stützpunkttrupps der Wache Neheim unter der Leitung von Brandamtsrat Peter Glaremin konnte jedoch ein direktes Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert und die Bewohner des Hauses dadurch vor einem größeren Schaden bewahrt werden. Gleichwohl wurde die Fassade der angrenzenden Wohnung durch den Brandrauch und die Wärmestrahlung beschädigt. Die 9 Hausbewohner hatten sich glücklicherweise bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen können. Eine Familie mit 3 kleinen Kindern, die in der betroffenen Dachgeschosswohnung lebt, wurde vorübergehend in einer städtischen Wohnung untergebracht. Die mit 11 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr ging sowohl mit mehreren Trupps unter Atemschutz im Innenangriff als auch über 2 Drehleitern im Außenangriff gegen das Feuer vor und hatte es schnell unter Kontrolle. Es war dies der erste Einsatz der neuen Feuerwehr-Ärztin Marion Wiegelmann. Die Kripo hat die Ermittlungen zur Brandursache und Schadenshöhe aufgenommen. Vielen Dank an www.dorfinfo.de für die zu Verfügung gestellten Bilder
Details ansehen
|
Nr. 141
|
technische Hilfe
Oelspur
24.04.2009
18:02 Uhr
Arnsberg, Clemens-August-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 760
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 140
|
sonstige
Amtshilfe für die Polizei
24.04.2009
16:00 Uhr
Herdringen, Heinrich-Knoche-Weg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 746
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 139
|
Brandeinsatz
Waldbrand
24.04.2009
15:40 Uhr
Bruchhausen, oberhalb der Autobahn
Einsatzfotos: 6
Zugriffe: 729
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2009 um 15:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Bruchhausen/ Löschgruppe Niedereimer
Einsatzbericht Die Stadtteileinheit Bruchhausen und der Stützpunkttrupp der hauptamtlichen Wache aus Neheim wurden zu einem kleinen Flächenbrand oberhalb der Autobahn gerufen. Da der Brand in einem sehr frühen Stadium gemeldet worden war, konnte er von den mit zwei Fahrzeugen angerückten Einsatzkräften in sehr kurzer Zeit mit dem in den Löschfahrzeugen mitgeführten Wasservorrat gelöscht werden. Zur Brandursache konnten zum Einsatzzeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Angesichts der auf ihren Höhepunkt zusteuernden saison bittet die Feuerwehr die Bevölkerung, bei Spaziergängen im Wald die Vorschriften zur Vermeidung von Waldbränden strikt einzuhalten. Insbesondere sind offenes Feuer und Rauchen im Wald in der Zeit von März bis Oktober verboten und können mit empfindlichen Bußgeldern geahndet werden.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
24.04.2009
09:25 Uhr
Müschede, Sophienhammer
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 752
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 137
|
Brandeinsatz
Kaminbrand
23.04.2009
20:44 Uhr
Hüsten, Ludgerusring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 836
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 136
|
Brandeinsatz
Flächenbrand
22.04.2009
19:35 Uhr
Neheim, Samlandweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 794
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 135
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
22.04.2009
10:39 Uhr
Neheim, Donnerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 839
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 134
|
Brandeinsatz
Brennen mehrere Mülltonnen
22.04.2009
02:44 Uhr
Arnsberg, Ringstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 988
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 133
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
21.04.2009
09:13 Uhr
Hüsten, Stolte Ley
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 813
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 132
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
20.04.2009
19:11 Uhr
Neheim, Binnerfeld
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 804
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 131
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
19.04.2009
21:49 Uhr
Bruchhausen, Eichenkamp
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 1038
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 130
|
Brandeinsatz
Brandschutz bei Hubschrauberlandung
19.04.2009
18:12 Uhr
Arnsberg, Ruhrstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 788
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 129
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
19.04.2009
10:29 Uhr
Neheim, Rathausplatz
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 655
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 128
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
18.04.2009
12:32 Uhr
Neheim, Königstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 679
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 127
|
sonstige
Oelspur
16.04.2009
19:32 Uhr
Arnsberg, Ringstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 678
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 126
|
Brandeinsatz
Brennt Mülleimer
15.04.2009
22:07 Uhr
Neheim, Eschenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 852
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 125
|
Brandeinsatz
Brennt Osterfeuer
12.04.2009
17:05 Uhr
Oeventrop, Dinscheder Straße
Einsatzfotos: 7
Zugriffe: 958
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 12.04.2009 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschzug Oeventrop +++ Löschgruppe Rumbeck
Einsatzbericht Böse Überraschung für die Oeventroper am Sonntag nachmittag gegen 17:00 Uhr: Aus bislangungeklärter Ursache ist das Osterfeuer, das am Abend des Ostersonntags die Hauptattraktiondes Oeventroper Osterfestes darstellen sollte, bereits am Nachmittag abgebrannt. Die alarmierten Feuerwehreinheiten aus Oeventrop und Rumbeck sowie der Stützpunkttrupp der Wache Neheim, die mit 4 Löschfahrzeugen anrückten, konnten auf Grund der trockenen Witterung und des sich dadurch schnell ausbreitenden Feuers den Holzstoß nicht mehr retten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte bereits die Hälfte des Osterfeuers, so dass auch ein umgehend eingeleiteter massiver Löschangriff, bei dem auch Wasser aus der nahegelegenen Ruhr entnommen wurde, nicht verhindern konnte, dass in Oeventrop das erste Osterfeuer des Sauerlandes abbrannte. Die Oeventroper Wehr konnte schließlich nur noch eine Brandsicherheitswache stellen, solange bis das Feuer vollständig heruntergebrannt war. Doch die Oeventroper Bevölkerung zeigte sich flexibel: Trotz der ungewohnt frühen Stunde soll das Feuer dem Vernehmen nach nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgebrannt sein… .
Details ansehen
|
Nr. 124
|
technische Hilfe
Oelspur
11.04.2009
15:27 Uhr
Arnsberg, Rumbecker Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 717
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 123
|
Brandeinsatz
Brennt Böschung
11.04.2009
13:46 Uhr
Arnsberg, Alter Soestweg
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 683
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 122
|
technische Hilfe
Küchenbrand
07.04.2009
11:05 Uhr
Müschede, Limbergring
Einsatzfotos: 5
Zugriffe: 969
Details ansehen
|
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2009 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Stützpunkttrupp +++ Löschgruppe Müschede +++ Löschzug Herdringen +++ Löschgruppe Wennigloh
Einsatzbericht In der Küche einer Souterrain-Wohnung eines Wohnhauses am Limbergring in Müschede ist gegen 11:00 Uhr ein Brand im Bereich des Herdes ausgebrochen. Dieser hat auf Teile der Küche übergegriffen und zu einer Verrauchung der Wohnung geführt. Die Bewohnerin der Wohnung konnte sich aus eigener Kraft noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr, die mit dem Stützpunkttrupp der Wache Neheim sowie den Einheiten aus Müschede, Wennigloh und Herdringen mit 7 Fahrzeugen zum Einsatzort eilte, aus dem Haus retten. Drei weitere Hausbewohner wurden von der Feuerwehr evakuiert und ebenso wie die Bewohnerin der Brandwohnung dem Rettungsdienst übergeben. Drei Personen wurden anschließend mit leichten Rauchvergiftungen in die Krankenhäuser nach Hüsten und Arnsberg transportiert. Die Feuerwehr ging mit 2 Einsatztrupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor und hatte das Feuer schnell gelöscht. Anschließend wurde die Wohnung mit Hilfe eines Hochleistungslüfters vom Brandrauch befreit. Die Höhe des Sachschadens stand zum Einsatzzeitpunkt noch nicht fest. Die Wohnung ist zur Zeit nicht bewohnbar.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
06.04.2009
23:02 Uhr
Hüsten, Grabenstraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 911
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 120
|
technische Hilfe
Person hinter verschlossener Tür
06.04.2009
21:52 Uhr
Neheim, Annastraße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 647
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 119
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
06.04.2009
14:56 Uhr
Neheim, Theodor-Cosack-Straße
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 917
Details ansehen
|
|
|
|
Nr. 118
|
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
06.04.2009
13:43 Uhr
Arnsberg, Nordring
Einsatzfotos: 1
Zugriffe: 953
Details ansehen
|
|
|
|